Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Philips Monitore präsentiert neue USB-C-Docking-Modelle mit Webcam
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Philips Monitore präsentiert neue USB-C-Docking-Modelle mit Webcam

BlackSheepVon BlackSheep10. Oktober 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 10. Oktober 2022 – Profis von heute freunden sich gern mit neuen Technologien an – besonders dann, wenn sie ihren Anforderungen nach mehr Flexibilität entgegenkommen. Arbeitszeiten werden fließender, Arbeitsumgebungen wechseln häufiger und Arbeitsstile werden vielfältiger. MMD, der führende Display-Spezialist und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bringt eine neue Modellreihe auf den Markt, die exakt auf dieses dynamischen Arbeitsumfeld zugeschnitten ist. Die Philips Monitore 34B1U5600CH (86,4 cm / 34″), 24B1U5301H (60,4 cm / 23,8″) und 27B1U5601H (68,6 cm / 27″) bieten zahlreiche Features und Anschlüsse für die einfache Durchführung von Videokonferenzen sowie für produktives, komfortables Multitasking.

 

 

Key Features

  • 5-MP-Webcam mit geräuschunterdrückendem Mikrofon und zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher für hochqualitative Videokonferenzen
  • USB-3.2-Protokoll für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung
  • DisplayPort-Ausgang für den Anschluss zusätzlicher Bildschirme
  • Eingebauter KVM-Switch für einfaches Umschalten zwischen Signalquellen
  • USB-C-Docking mit RJ45 Ethernet-Anschluss und bis zu 100 W Ladeleistung (27″- und 34″-Modelle)
  • PowerSensor für eine Reduzierung der Energiekosten um bis zu 80 %
  • SmartErgoBase für mehr Komfort und Ergonomie
  • 100% recycelbares Verpackungsmaterial

„Philips Monitore hat es sich zur Aufgabe gemacht, professionellen Anwendern alles zu bieten, was sie für einen optimalen Arbeitstag benötigen. Die Monitore 24B1U5301H, 27B1U5601H und 34B1U5600CH bieten eine breite Palette an Funktionen, die maximale Produktivität zu Hause oder im Büro fördern und gleichzeitig den Komfort und das Wohlbefinden der User durch Technologien schützen, die die virtuelle Zusammenarbeit und das Multitasking verbessern. Ein Pluspunkt, der viele begeistern wird: Diese Modelle schonen nicht nur die Umwelt, sondern durch die niedrigen Energiekosten auch den Geldbeutel“, sagt Artem Khomenko, Head of Product Management bei MMD-Monitors Displays.

Zuverlässige Begleiter des professionellen Alltags
Die Philips Monitore 24B1U5301H, 27B1U5601H und 34B1U5600CH wurden entwickelt, um das Arbeitsleben zu erleichtern. Mit ihren hellen, lebendigen Bildern und einer hervorragenden Bildqualität stellen sie selbst anspruchsvollste CAD-CAM-, 3D-Grafik- oder Fotografie-Profis zufrieden. Alle drei Modelle liefern gestochen scharfen Output und verfügen über extra weite Blickwinkel von 178/178°, entweder dank IPS- (24″ und 27″ Modelle) oder VA-Technologie (34″ Modell). Sowohl das 34″- als auch das 27″-Modell bieten eine CrystalClear-Auflösung – der 34B1U5600CH mit UWQHD (3440×1440) und der 27B1U5601H mit WQHD (2560×1440) – und erfüllen damit auch die Erwartungen der anspruchsvolleren Profis an ein High-End-Display.

Konnektivität und Multitasking standen bei der Entwicklung der Monitore im Vordergrund. Dementsprechend können sich die Anwender auch auf innovativen Technologien wie dem USB Typ C One-Cable-Docking-Port für die gleichzeitige Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, den Netzwerkbetrieb und das Aufladen des Notebooks freuen. Bei vielen Usern sicher schon lange auf der Wunschliste: Der integrierte KVM-Switch MultiClient ermöglicht die Steuerung von zwei verschiedenen PCs über ein einziges Monitor-Tastatur-Maus-Setup. Für den Wechsel zwischen den Quellen genügt ein einziger Tastendruck. DisplayPort-Out erlaubt es, Monitore in Reihe zu schalten. Zu guter Letzt ermöglicht der USB-3.2-Hub mit 4 Ports eine schnelle Aufnahme von Peripheriegeräten und minimiert den Kabelsalat.

Für Videokonferenzen und virtuelles Teamwork sind alle drei Modelle mit einer integrierten, physisch abschaltbaren 5-MP-Webcam mit Windows Hello Gesichtserkennung sowie einem Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und zwei integrierten Lautsprechern für eine störungsfreie Kommunikation ausgestattet.

Und da lange Stunden am Computer schnell ihren Tribut fordern können, lassen sich die Philips Modelle 24B1U5301H, 27B1U5601H und 34B1U5600CH neigen, schwenken und in der Höhe verstellen. Zudem beugen sie einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vor (TÜV Eye Comfort Zertifizierung). Alle Modelle verfügen außerdem über PowerSensor für eine Reduzierung der Energiekosten um bis zu 80 % und LightSensor für die optimale Helligkeit in jeder Umgebung.

Preise und Verfügbarkeit
Die Philips 24B1U5301H, 27B1U5601H und 34B1U5600CH werden ab Ende Oktober 2022 zum Preis (UVP) von 439 €, 549 € und 759 € bzw. 449 CHF, 559 CHF und 769 CHF erhältlich sein.

https://www.philips.de/c-p/24B1U5301H_00/business-monitor-lcd-monitor-mit-usb-c-dockingstation
https://www.philips.de/c-p/27B1U5601H_00/business-monitor-lcd-monitor-mit-usb-c-dockingstation
https://www.philips.de/c-p/34B1U5600CH_00/business-monitor-ultrawide-display-geschwungen-usb-c-dockingstation

Ähnliche Artikel:

  • Philips
    Inklusive 5-MP-Webcam und Mikrofon mit…
    by Prazer 4. April 2023
  • Phillips
    Philips Monitore präsentiert curved 34″ QD OLED Modell
    by Phil.b 20. Februar 2023
  • Philipps2
    Kraftpaket mit Thunderbolt 4, Busylight, Webcam…
    by Prazer 27. Juni 2024
Philips 24E1N1100A - 24 Zoll Full HD Monitor, eingeb. Lautsprecher, 1 ms Reaktionszeit (1920x1080, 100 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
Philips 24E1N1100A - 24 Zoll Full HD Monitor, eingeb. Lautsprecher, 1 ms Reaktionszeit (1920x1080, 100 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz*
von Philips
Prime
Preis: € 81,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Philips 3000-Serie Tragbarer Dampfglätter - 1000 W, Kompakt und Faltbar, 100ml Wassertank konstante Dampfleistung 20 g/min, Kein Bügelbrett erforderlich, Grün (STH3010/70)
Philips 3000-Serie Tragbarer Dampfglätter - 1000 W, Kompakt und Faltbar, 100ml Wassertank konstante Dampfleistung 20 g/min, Kein Bügelbrett erforderlich, Grün (STH3010/70)*
von Philips
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Philips Ultra Speed SDXC Card 64 GB UHS-I U1, Lesegeschwindigkeit bis zu 80 MB/s, V10, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, Full HD Video
Philips Ultra Speed SDXC Card 64 GB UHS-I U1, Lesegeschwindigkeit bis zu 80 MB/s, V10, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, Full HD Video*
von PHILIPS
Prime
Preis: € 7,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025 um 6:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildschirm Display Monitor Philips Webcam
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEs ist gefährlich, allein zu gehen! Nimm die – CORSAIR® Enchanted Quest Kollektion mit
Nächster Artikel Flache Mini-PC-Barebones für aktuelle LGA1700-Prozessoren
BlackSheep

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

phil.b12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Kommentare
  • Ian bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz