Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » PICO 4 Ultra: Ein Blick in die Zukunft von VR und Mixed Reality
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

PICO 4 Ultra: Ein Blick in die Zukunft von VR und Mixed Reality

BlackgenVon Blackgen4. September 2024Updated:4. September 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Pico 4 Ultra

Auf der Gamescom 2024 in Köln gewährte PICO uns einen Blick auf seine neueste Innovation im Bereich Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR): das PICO 4 Ultra. Dieses bahnbrechende All-in-One-Headset kombiniert modernste Hardware mit benutzerfreundlicher Software, um ein intensives und realistisches MR-Erlebnis zu bieten. Die PICO 4 Ultra verspricht, die Art und Weise, wie wir virtuelle Welten erleben, zu revolutionieren – von der immersiven Unterhaltung bis hin zur Produktivität. Hier sind die Highlights dieser aufregenden neuen Technologie.

  • Moderne Hardware für ein verbessertes Erlebnis
  • Innovatives Design für maximalen Komfort
  • Neue Maßstäbe in der Mixed Reality: Full-Body-Motion-Tracking
  • Effizientes Arbeiten mit der neuen Multi-Window-Funktion
  • Revolutionäres räumliches Videoerlebnis

Moderne Hardware für ein verbessertes Erlebnis

Die PICO 4 Ultra ist mit hochwertiger Hardware ausgestattet, die ein außergewöhnliches VR- und MR-Erlebnis ermöglicht. Ausgestattet mit zwei 32-Megapixel-Kameras und einer iToF-Tiefensensor-Kamera bietet das Headset gestochen scharfe, hochauflösende Bilder, die eine nahtlose Verbindung zwischen digitaler und realer Welt ermöglichen. Die leistungsstarken Kameras erfassen Bilder in hoher Auflösung und sorgen für ein unvergleichlich realistisches visuelles Erlebnis.

Das Herzstück der PICO 4 Ultra ist ein Snapdragon® XR2 Gen 2 Prozessor, der von einem 12 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Diese Kombination garantiert ein flüssiges und stabiles MR-Erlebnis. Die Renderauflösung von 1920×1920 pro Auge und eine Bildwiederholrate von bis zu 90 Hz lassen keine Wünsche offen. Die Farbkalibrierung des Displays und die verbesserte Bildverarbeitung sorgen für lebendige Farben und tiefere Schwarztöne, die das Eintauchen in die VR-Welt noch intensiver machen.

Innovatives Design für maximalen Komfort

Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Design gelegt, um den Tragekomfort zu maximieren. Mit einem Gesamtgewicht von nur 580 Gramm und einem ausgewogenen Design zwischen Vorder- und Hinterteil ist die PICO 4 Ultra besonders angenehm zu tragen. Der neue, kompakte Controller, der auf den herkömmlichen Lichtring verzichtet, ist nicht nur leichter, sondern auch ergonomischer gestaltet. Diese Verbesserungen machen das Headset auch bei längerem Gebrauch komfortabel und einfach zu bedienen.

Neue Maßstäbe in der Mixed Reality: Full-Body-Motion-Tracking

Eine der aufregendsten Neuerungen der PICO 4 Ultra ist die Einführung von Full-Body-Motion-Tracking mit den neuen PICO Motion Trackern. Diese leichten und einfach zu tragenden Tracker werden am Fußgelenk befestigt und ermöglichen präzises Motion Capturing mit geringer Latenz. Sie sind mit beliebten Plattformen wie VRChat und SteamVR kompatibel und versprechen ein vollständig immersives Erlebnis für die Nutzer. Die Motion Tracker eröffnen neue Möglichkeiten für Spieleentwickler und Nutzer gleichermaßen und erweitern die Anwendungsfälle von VR und MR erheblich.

Effizientes Arbeiten mit der neuen Multi-Window-Funktion

Neben Unterhaltung und Gaming ist die PICO 4 Ultra auch für produktive Anwendungen ausgelegt. Die innovative Multi-Window-Funktion erlaubt es Nutzern, mehrere virtuelle Bildschirme in einem realen Raum zu öffnen und individuell anzuordnen. Dies vereinfacht das Multitasking erheblich und bietet eine völlig neue Art des Arbeitens in der virtuellen Realität. Die Möglichkeit, nahtlos zwischen immersivem Modus und Passthrough-Modus zu wechseln, macht die PICO 4 Ultra zu einem vielseitigen Gerät für Arbeit, Gaming und Unterhaltung.

Revolutionäres räumliches Videoerlebnis

Die PICO 4 Ultra hebt die Aufnahme und Wiedergabe von räumlichen Videos auf ein neues Niveau. Mit zwei 32-MP Kameras können räumliche Videos in hoher Qualität aufgenommen und in 3D auf dem Gerät wiedergegeben werden. Diese Videos simulieren das menschliche Binokularsehen und bieten dem Betrachter ein realistisches 3D-Erlebnis.

Die PICO 4 Ultra wird ab dem 20. September 2024 bei führenden europäischen Händlern wie Amazon, MediaMarkt, und vielen weiteren zum Preis von 599 € erhältlich sein. Vorbesteller profitieren zudem von einem attraktiven Angebot, das vier Spiele sowie zwei Motion Tracker beinhaltet.

Weitere Informationen bietet der Hersteller auf seiner Seite.

Ähnliche Artikel:

  • HTC-VIVE-Focus-Vision-intro
    Neues HTC VIVE XR-Headset: VIVE Focus Vision für…
    by Prazer 20. September 2024
  • VIVE-Black-Friday_02
    VIVE Black Friday Deals auf bestware.com: bis zu 500…
    by Phil.b 1. November 2023
  • MSI_Handheld_Claw_A1M-intro
    MSI auf der CAGGTUS 2024: High-End-Innovationen…
    by Phil.b 30. März 2024
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)*
von Joywind
Prime
Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mixed Reality Pico Pico 4 Ultra Virtual Reality VR-Brillen
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAtari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende
Nächster Artikel Yale stellt sein innovatives Zubehör für schlüssellose Zutrittslösung vor: das Yale Smart Keypad 2 – Fingerprint
Blackgen

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz