Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » QNAP kündigt den QSW-IM1200-8C an – einen industrietauglichen 10GbE Switch für den Einsatz von High-Speed Netzwerken in anspruchsvollen Industrieumgebungen
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

QNAP kündigt den QSW-IM1200-8C an – einen industrietauglichen 10GbE Switch für den Einsatz von High-Speed Netzwerken in anspruchsvollen Industrieumgebungen

phil.bVon phil.b29. September 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Willich/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 29.09.2021 – QNAP® Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat heute den industrietauglichen QSW-IM1200-8C 10GbE Switch vorgestellt. Mit Layer 2 Verwaltungsfunktionen im benutzerfreundlichen QSS Betriebssystem und einem robusten Hardwaredesign beschleunigt der QSW-IM1200-8C die Bereitstellung von High-Speed Netzwerken in den rauen Umgebungen von Industrie 4.0, Smart Transportation sowie Smart Cities.

„Mit der zunehmenden Verbreitung von intelligenten Industrien und Fabrikautomatisierung stellt QNAP eine brandneue 10GbE Managed Switch Lösung vor, die eine benutzerfreundliche High-Speed Netzwerkbereitstellung in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht“, sagt Ricky Ho, Produktmanager von QNAP.

Der QSW-IM1200-8C erfüllt die IP20 Normen und arbeitet dank des lüfterlosen Designs sowie seiner intelligenten, belüfteten Konstruktion bei Temperaturen von -30° bis 65° Celsius in offener Umgebung oder von -30° bis 45° Celsius in umschlossenen Bereichen. Mit drei redundanten Gleichstromversorgungen und einem Schutzschalter sind die Stromkreise vor potenzieller Überspannung geschützt. Zudem gewährleisten sie einen konstanten Betrieb in Fabriken mit ständiger Bewegung sowie in Außenbereichen mit unterschiedlicher Stromqualität. Industriecomputer (IPC) können über QNAP 10GbE Netzwerkadapter an den QSW-IM1200-8C angeschlossen werden, um die Leistung von Virtualisierung, Überwachung, 3D Druck, Datenübertragungen großer Dateien und anderen bandbreitenintensiven Aufgaben in industriellen High-Speed Netzwerkumgebungen zu steigern.

Der QSW-IM1200-8C verfügt über vier 10GbE SFP+ Glasfaser-Ports sowie acht 10GbE SFP+/RJ45 Kombi-Ports und ist mit Multi-Gigabit NBASE-T Technologien kompatibel, um fünf Netzwerkgeschwindigkeiten (10Gbps, 5Gbps, 2,5Gbps, 1Gbps und 100Mbps) zu unterstützen. Dies ermöglicht die Verwendung vorhandener Cat 5e und 6a Kabel für höhere Netzwerkgeschwindigkeiten. Außerdem bietet der QSW-IM1200-8C Layer 2 Verwaltungsfunktionen (wie LACP, VLAN, ACL und LLDP) über eine benutzerfreundliche Web-GUI für eine effiziente Steuerung der Netzwerkbandbreite und höhere Netzwerksicherheit.

Wichtigste technische Daten

QSW-IM1200-8C: 12 Ports (4 SFP+ Ports und 8 SFP+/RJ45 Kombi-Ports); kompatibel mit IP20 Standards; temperaturbeständig von -30° bis 65° Celsius in belüfteten Umgebungen oder von -30° bis 45° Celsius in umschlossenen Bereichen; drei redundante 9V-54V Gleichstromversorgungen und ein Schutzschalter; konform mit IEEE 802.3x und IEEE 802.3az; Automatische Aushandlung; kompatibel mit 10GbE und NBASE-T Technologien zur Unterstützung von fünf Netzwerkgeschwindigkeiten (10Gbps, 5Gbps, 2,5Gbps, 1Gbps und 100Mbps)

Weitere Informationen und das vollständige QNAP Sortiment finden Sie unter https://www.qnap.com/de-de/.

Ähnliche Artikel:

  • QNAP
    QNAP präsentiert den Rackmount QSW-M2106R-2S2T…
    by Phil.b 17. Januar 2023
  • Qnap
    QNAP präsentiert einen neuen 90-Watt PoE++ Managed…
    by Prazer 21. Februar 2023
  • Qnap
    QNAP präsentiert den neuen QSW-M7308R-4X Managed…
    by Phil.b 12. Dezember 2023
Qnap TS-464-8G NAS
Qnap TS-464-8G NAS*
von Qnap
Prime
Preis: € 569,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QNAP TR-002 USB 3.1-RAID-Erweiterungsgehäuse
QNAP TR-002 USB 3.1-RAID-Erweiterungsgehäuse*
von Qnap
Prime
Preis: € 149,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Qnap TS-233 Servidor NAS
Qnap TS-233 Servidor NAS*
von Qnap
Prime
Preis: € 189,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

10GbE High Speed industrietauglichen Industrieumgebungen Netzwerken QNAP QSW-IM1200-8C Switch
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNX320: Antec präsentiert neuen Mid-Tower mit auffälligem Frontdesign
Nächster Artikel SSD-Performance im ultraportablen Format: ADATA präsentiert die Premier Extreme SDXC SD 7.0 Express-Karte
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz