Nach monatelangem Warten ist es endlich so weit: Stellar Blade erscheint am 12. Juni 2025 für PC. Damit öffnet sich das packende Sci-Fi-Actionspiel von Shift Up erstmals auch für Spieler, die bisher keine PlayStation 5 besitzen. Die PC-Version bietet das vollständige Abenteuer rund um Protagonistin EVE und überzeugt mit zahlreichen technischen Verbesserungen und zusätzlichen Inhalten, von denen viele exklusiv für den PC optimiert wurden.
Besonders erfreulich ist, dass die neuen Features und Bonusinhalte nicht nur der PC-Community vorbehalten sind, sondern auch PS5-Spieler das Update als kostenlosen Patch erhalten.
Technische Neuerungen: DLSS 4, FSR 3 & Ultrawide
Die PC-Version von Stellar Blade wurde nicht einfach portiert, sondern gezielt aufgewertet, um sie an moderne Gaming-Hardware anzupassen. Im Zentrum stehen dabei Grafik- und Performance-Technologien, die das visuelle Erlebnis deutlich verbessern.
An erster Stelle steht NVIDIA DLSS 4, das hochauflösendes Upscaling bietet und durch Frame Generation für deutlich höhere Bildraten sorgt. Wer mit AMD-Grafikkarten spielt, profitiert von der FSR-3-Unterstützung, die ebenfalls dynamische Auflösungsskalierung und eine flüssigere Bildwiedergabe ermöglicht. Für eine besonders scharfe Darstellung steht NVIDIA DLAA zur Verfügung, das die Bildqualität nochmals optimiert, allerdings ohne Upscaling. Zusätzlich unterstützt Stellar Blade die NVIDIA-Reflex-Technologie, die speziell für kompetitive Spieler konzipiert ist. Sie reduziert die Eingabelatenz, was sich insbesondere in schnellen Kämpfen als spürbarer Vorteil zeigt.
Ein weiteres Highlight für Grafik-Enthusiasten ist der Ultrawide-Support der PC-Version, der 21:9- und sogar 32:9-Super-Ultrawide-Auflösungen umfasst. In Kombination mit hochauflösenden Texturen und freier Bildfrequenz sorgt das für ein immersives Erlebnis.
Steuerung & Bedienung: Unterstützung von DualSense-Features
Neben der klassischen Steuerung per Tastatur und Maus wird der DualSense-Controller der PlayStation 5 vollständig unterstützt – inklusive haptischem Feedback und adaptiven Triggern, allerdings nur im kabelgebundenen Modus. Das bedeutet, dass sich jeder Schwerthieb, jede Explosion und jede Bewegung durch die postapokalyptische Welt dank fein abgestimmter Vibrationen und Widerstände besonders intensiv anfühlt.
Wer lieber mit der gewohnten PC-Peripherie spielt, kann alle Tasten frei belegen, egal ob er einen Controller, eine Tastatur oder eine Maus verwendet. Damit bietet Stellar Blade nicht nur Flexibilität für verschiedene Spielstile, sondern auch für Barrierefreiheit und persönlichen Komfort.
Ein weiteres Feature, das besonders bei internationalen Spielern gut ankommen dürfte: Die PC-Version erlaubt die Auswahl der japanischen oder vereinfachten chinesischen Sprachausgabe inklusive passender Gesichtsanimationen für beide Sprachen.
Systemvoraussetzungen & neue Inhalte
Damit Stellar Blade auf deinem PC genauso beeindruckend läuft, wie es die Features versprechen, solltet ihr einen Blick auf die Systemanforderungen werfen. Sony hat vier Leistungskategorien veröffentlicht – von „minimal“ bis „sehr hoch“ –, die jeweils auf stabile 60 FPS ausgelegt sind.
Einstellung | Auflösung & FPS | CPU | GPU | RAM | Speicher |
---|---|---|---|---|---|
Minimum | 1080p @ 60 FPS (niedrig) | Intel i5-7600K / Ryzen 5 1600X | GTX 1060 6GB / RX 580 8GB | 16 GB | 75 GB HDD |
Empfohlen | 1440p @ 60 FPS (mittel) | Intel i5-8400 / Ryzen 5 3600X | RTX 2060 Super / RX 5700 XT | 16 GB | 75 GB SSD |
Hoch | 1440p @ 60 FPS (hoch) | Intel i5-8400 / Ryzen 5 3600X | RTX 2070 Super / RX 6700 XT | 16 GB | 75 GB SSD |
Sehr hoch | 4K @ 60 FPS (ultra) | Intel i5-8400 / Ryzen 5 3600X | RTX 3080 / RX 7900 XT | 16 GB | 75 GB SSD |
Um Stellar Blade in Full HD flüssig spielen zu können, reicht also bereits ein aktueller Mittelklasse-PC aus. Wer jedoch alle technischen Vorzüge, wie etwa 4K, DLSS 4 und Ultrawide, voll ausschöpfen will, benötigt entsprechend leistungsfähige Komponenten.
Doch nicht nur die Technik wurde erweitert: Mit der Veröffentlichung der PC-Version erscheint auch ein umfangreiches Inhaltsupdate, das 25 neue Nanosuits für EVE enthält. Zusätzlich wartet mit „Manns Prüfung” eine neue Boss-Herausforderung, bei der ihr euch den exklusiven „Suit der Königlichen Garde” verdienen könnt.
Als kleines Dankeschön für alle Spieler gibt es zur Feier des PC-Releases außerdem das exklusive Outfit „Blutrote Schwingen“ kostenlos.
Mit seiner PC-Version hebt Stellar Blade das ohnehin schon beeindruckende Action-Erlebnis auf ein neues technisches Niveau. Features wie DLSS 4, FSR 3 und Ultrawide-Support machen das Spiel fit für anspruchsvolle PC-Systeme.
Ab dem 12. Juni heißt es: Klingen schärfen, PC hochfahren und in eine Welt voller Stil, Spannung und Sci-Fi-Action abtauchen.