Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Apacers PANTHER RAGE DDR4 RGB Speichermodule für ein glühendes Innenleben
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Apacers PANTHER RAGE DDR4 RGB Speichermodule für ein glühendes Innenleben

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta14. Juni 2018Updated:17. Dezember 20239 Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

13th June 2018, Berlin, Deutschland – Für ambitionierte Gamer und Modder ist leistungsstarke Ausrüstung ein Muss. Nachdem Apacer die professionelle Gaming Gemeinde für sich gewinnen konnte, bringt der Hersteller nun Farbe bei seinen DRAM-Modulen ins Spiel. Seit der letzten Veröffentlichung haben sich die PANTHER RAGE DDR4 Speichermodule weiterentwickelt und bringen neben RGB-Beleuchtung auch die neue Farbe Gold mit. Damit zeigt Apacer, dass sich das Warten auf die neue Ausrüstung gelohnt hat.

Durch die Implementierung einer neu entwickelten Hardwarearchitektur zur Verbesserung des RGB-Controllers konnte die Leistung der PANTHER RAGE DDR4 RGB Speichermodule um 200% gesteigert werden. Außerdem lassen sich die Speichermodule nahtlos mit der ASUS Aura Sync Software integrieren, welche insbesondere bei Gamern sehr beliebt ist. Nutzer können dabei verschiedene Muster basierend auf ihren eigenen Vorlieben auswählen. Und als wäre das noch nicht genug: Die Speichermodule unterstützen die neusten Chipsätze von Intel und AMD.

Das asymmetrische Design der PANTHER RAGE DDR4 Speichermodule mit seiner goldenen Farbe sorgt für ein wahres Farbenspiel. Hochtransparente Materialien lassen die prismenartigen Zähne der Speichermodule lebendiger erscheinen. Die älteren Speichermodule wirken dagegen sehr langweilig. Durch die Integration in Aura Sync haben Nutzer die volle Kontrolle über ihre Lichteffekte. Verschiedene Muster werden zukünftig ebenso hinzukommen wie die Synchronisation mit weiteren leuchtenden Hardwarekomponenten. Nutzer können mühelos vorhandene Muster ganz nach ihrem Geschmack anpassen. Darüber hinaus hat Apacer zusammen mit ASUS TUF Gaming eine neue Edition entwickelt, die Apacers PANTHER mit der soliden, haltbaren und getarnten Kraft von TUF Gaming integriert. Es zeigt den unbändigen Willen auf dem Schlachtfeld Erfolg zu haben.

Die PANTHER RAGE DDR4 RGB Speichermodule ermöglichen hohe Taktraten bei niedriger Latenz. Die Speichermodule können in den fünf Stufen 2400/2666/2800/3000/3200MHz getaktet werden. Nutzer können die Speichermodule automatisch mit Hilfe von Intels XMP 2.0 übertakten, ohne dabei die BIOS-Parameter anzupassen. Verfügbar in den Einzelmodulgrößen von 8 und 16 GB können bis zu 128 GB auf einem Intel Mainboard für unglaubliche Performance sorgen.

Um die überragende Stabilität zu gewährleisten, setzt Apacer auf professionelle Technologien für industriellen DRAM, beispielsweise hocheffiziente Heatspreader und qualitative ICs. Dazu können die Speichermodule bei niedriger Spannung laufen, um so auch die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Durch das unglaubliche Potential zum Übertakten, die verbauten Heatspreader, Stabilität sowie das Preis-Leistungsverhältnis sind die PANTHER RAGE DDR4 RGB Speichermodule bereit es mit jedem Gegner aufzunehmen und am Ende als strahlender Sieger vom Platz zu gehen.

Für weitere Informationen zur Apacer PANTHER RAGE DDR4 RGB, besuche die offizielle Seite des Herstellers: http://consumer.apacer.com/eng/content.php?sn=1475

Ähnliche Artikel:

  • xbYXxKptnOLrNXNI
    Intel plant Einführung eines einzigen "Panther…
    by Prazer 1. Mai 2025
  • Panther lake
    Intels Panther-Lake auf dem Weg zum Release Mitte 2025
    by Phil.b 3. Mai 2024
  • fb4efce02890d0520c4b3e87c43b5569
    noblechairs HERO - Black Panther Edition
    by Phil.b 24. März 2023
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Apacers DDR4 RGB Innenleben PANTHER RAGE Speichermodule
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS veröffentlicht das WS X299 SAGE 10G Mainboard mit Dual 10GbE und verbessertem VRM Design
Nächster Artikel 8-Kanal RGB-LED-Controller inklusive Lüfter und Strips – EVK 69,90 Euro
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Seelenwolf
Seelenwolf
7 Jahre zuvor

Absolut Crazy 😀 Das Gold + RGB steht dem Panther gar nicht 😛

0
Antworten
Zocker24
Zocker24
7 Jahre zuvor

Langsam wird es echt zu "bunt"[emoji85]

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Echt krass bunt 🙂

0
Antworten
Seelenwolf
Seelenwolf
7 Jahre zuvor

Ich mag dieses plastische nicht, lieber Stahl, Alu, Carbon, gebürstet clean… nicht so nen bunten Hund 😀

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Stimmt und im eingebauten Zustand sieht man eh nicht alles 🙂

0
Antworten
Seelenwolf
Seelenwolf
7 Jahre zuvor
Scarecrow1976

Stimmt und im eingebauten Zustand sieht man eh nicht alles 🙂

Irgendwann gibt es schräge Slots wie bei Notebooks und Laptops 😀 Dann sieht man mehr^^

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Na ja so wichtig ist mir das nicht 🙂

0
Antworten
Seelenwolf
Seelenwolf
7 Jahre zuvor
Scarecrow1976

Na ja so wichtig ist mir das nicht 🙂

Hab ordentliche 2400er Dominator Platinum drin mit CL9, Die haben zwar LEDs aber in weiß und stilsicher.

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Ich habe die Corsair Vengeance 2666er mit roten LEDs verbaut 🙂

0
Antworten
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz