Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS kündigt die V400 AiO-Serie an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt die V400 AiO-Serie an

phil.bVon phil.b23. Mai 2025Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

ASUS stellt den ASUS V400 AiO vor, eine neue Serie schlanker, eleganter und leistungsstarker All-in-One-PCs. Der schlanke NanoEdge-Bildschirm erreicht eine Screen-to-Body-Ratio von 93 % und verstärkt so das visuelles Erlebnis mit 100 % sRGB-Farbgenauigkeit und 178°-Weitwinkel-Technologie. Angetrieben von einem bis zu Intel® Core™ i7-Prozessor und bis zu 16 GB DDR5-Speicher bewältigt der ASUS V440 / V470 AiO selbst die anspruchsvollsten Anwendungen und Multitasking – reibungslos und effizient. Die Konnektivität ist mit ultraschnellen Wi-Fi 7 auf dem neuesten Stand. Die moderne Audiowiedergabe mit Dolby® Atmos und AI-unterstützter Geräuschunterdrückungstechnologie bietet ein ultimatives Unterhaltungserlebnis auf höchstem Niveau.

Minimalistisches Design

Die ASUS V400 AiO-Serie besticht durch ihre minimalistische Ästhetik und ihr schlankes, elegantes Design, das sich perfekt in moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen einfügt. Sogar das Innenleben ist aufgeräumt, was zu einem kleineren Gehäuse führt, das eine größere Erweiterungsfähigkeit ermöglicht. Das schlanke und leichte Display passt sich ideal an jede Wohnumgebung im cleanen Weiß an.

Brillantes Display und lebendige Farben

Die ASUS V400 AiO-Serie profitiert von einem bemerkenswert schlanken, leichten und platzsparenden Design. Das lebendige NanoEdge-Display bietet einen weiten Betrachtungswinkel von 178° mit einem dünnen Rahmen für eine nahezu nahtlose Betrachtung von Rand zu Rand und erreicht ein beeindruckendes Bildschirm-Körper-Verhältnis von bis zu 93 %. Der Full HD (FHD) 24-Zoll (V440) oder 27-Zoll (V470) Touchscreen bietet eine Auflösung von 1920×1080 und verfügt über eine Anti-Glare-Beschichtung, die vom TÜV Rheinland für Augenkomfort und niedrige Blaulicht-Emissionen zertifiziert ist – so bleiben die Augen auch bei langen Betrachtungen frisch.

Das NanoEdge-Display bietet außerdem 100 % sRGB-Farbraum und 72 % NTSC-Farbraum für lebendige und realistisch wirkende Farben. Die exklusive ASUS Splendid-Technologie ist in der V400 AiO-Serie enthalten, um lebensechte Farben zu gewährleisten – egal ob es sich um ein Bild eines Sonnenuntergangs, einen klaren blauen Himmel oder subtile Hauttöne handelt. Für besonders kreative Momente gibt es sogar einen speziellen Vivid-Modus, der die Farbsättigung erhöht und die Farben so verstärkt, dass die Bilder atemberaubend aussehen.

Multifunktionale Performance

Die ASUS V400-Serie wird von einem bis zu Intel Core i7-Prozessor angetrieben, der mit einer ausgewogenen Mischung aus leistungsstarken und effizienten Kernen selbst die anspruchsvollsten Arbeitslasten bewältigt. Unterstützt von bis zu 16 GB blitzschnellem DDR5-Speicher sorgt er für nahtloses Multitasking und reibungslosen Betrieb. Das System ist außerdem mit bis zu 2 TB SSD-Speicher ausgestattet. Dieser liefert ultraschnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für nahtlose Kreativität und Produktivität und sorgt für blitzschnelle Reaktionszeiten und schnelleres Laden, um jede Aufgabe zu bewältigen.

Immersives Audio

Für ein intensives Multimedia-Erlebnis verfügt die ASUS V400 AiO-Serie über ein äußerst leistungsstarkes Audiosystem. Die integrierten hochwertigen Stereolautsprecher liefern einen reinen und satten Klang und profitieren von einem fortschrittlichen Bassreflex-Design, ein Design, das normalerweise nur in HiFi-Lautsprechersystemen zu finden ist, um einen sanften, kraftvollen Bass und einen klaren Klang über die gesamte Bandbreite zu liefern, den man gehört haben muss, um ihn zu glauben. Der in Dolby® Atmos-Stereo gemischte Klang geht über den linken und rechten Kanal hinaus. Stattdessen wird der Klang rundherum präzise platziert, wodurch ein umhüllender Effekt entsteht, der den Hörer vollständig in das Klangerlebnis eintauchen lässt.

Umfassende Konnektivität und ultraschnelles Wi-Fi 7

Der ASUS V400 AiO ist vollgepackt mit allen modernen Anschlüssen, darunter HDMI-Eingang und -Ausgang, USB 3.2 Gen 1 Typ-A, USB-C sowie SD- und microSD-Steckplätze – er ist also bereit für eine Vielzahl an Peripheriegeräte. Du kannst auch die Leistung des HDMI-Eingangs nutzen, um externe Geräte anzuschließen, von Mobiltelefonen bis hin zu Spielekonsolen. Der AiO ist mit der allerneusten Wi-Fi 7 Technologie ausgestattet, die bis zu 40 Prozent schnellere Geschwindigkeiten als Wi-Fi 6 bietet. Mit Unterstützung für eine Netzwerkkapazität von bis zu 6 GHz ermöglicht der ASUS V400 AiO eine größere Bandbreite, minimierte Überlastung, verbesserte Sicherheit und eine zukunftssichere Lösung.

Preis und Verfügbarkeit

Der ASUS V400 (V440_V470) ist ab sofort ab 879€ verfügbar.

*Ausug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Asus
    Modernste Funktionen für flexible Bedürfnisse im…
    by Phil.b 19. April 2024
  • 2024_ROG Strix SCAR 18_product photo_01
    Beste Leistung für E-Sport-Enthusiasten – ASUS ROG…
    by Prazer 21. Februar 2024
  • Asus
    Erster ASUS Copilot+ PC: Vivobook S 15 ist jetzt verfügbar  
    by Prazer 18. Juni 2024
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)*
von ASUS
Prime
Preis: € 13,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz*
von ASUS
Prime
Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)*
von ASUS
Prime
Preis: € 150,33 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus V400 AiO-Serie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelXiaomi bringt das Redmi A5 auf den deutschen Markt
Nächster Artikel Gerücht: Nvidia GeForce RTX 5080 Super: Angeblich mit 400 Watt TDP und 24 GB GDDR7
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz