Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Gerücht: Nvidia GeForce RTX 5080 Super: Angeblich mit 400 Watt TDP und 24 GB GDDR7
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Nvidia GeForce RTX 5080 Super: Angeblich mit 400 Watt TDP und 24 GB GDDR7

HaddawasVon Haddawas23. Mai 2025Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Laut aktuellen Gerüchten wird die kommende GeForce RTX 5080 Super mit dem gleichen GB203-450-A1 Grafikprozessor ausgestattet sein wie das Standardmodell der RTX 5080. Sie behält somit die 10.752 CUDA-Kerne und ein 256-Bit-Speicherinterface bei. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im aufgewerteten Speichersubsystem: Die Super-Variante soll 24 GB GDDR7-Speicher erhalten – im Vergleich zu den 16 GB des Originals.

Die Datenrate pro Pin steigt dabei von 30 Gbit/s auf 32 Gbit/s, was die maximale Speicherbandbreite von 960 GB/s auf 1.024 GB/s erhöht – ein Zuwachs von rund 6,6 Prozent. Da Kernkonfiguration und Speicherbus unverändert bleiben, werden Leistungssteigerungen vor allem durch reduzierte Speicherlatenzen und eine erweiterte Frame-Pufferkapazität erwartet. Um die 24 GB Gesamtspeicher zu erreichen, dürfte Nvidia auf acht 3-GB-GDDR7-Module setzen, jeweils mit einer Kapazität von 24 Gbit – eine Konfiguration, die bereits bei RTX 5090 Laptop-GPUs zum Einsatz kommt.

Durch den schnelleren GDDR7-Speicher kann die RTX 5080 Super insbesondere in speicherintensiven Szenarien wie professionellem Rendering, wissenschaftlichen Simulationen oder komplexen Spiele-Engines ihre Stärken ausspielen. Die höhere Bandbreite unterstützt zudem bessere Leistung bei hohen Auflösungen und sorgt für eine stabilere Bildausgabe unter anspruchsvollen Bedingungen.

Auch die Leistungsaufnahme steigt: Die TDP der Super-Variante soll bei mindestens 400 Watt liegen – im Vergleich zu den 360 Watt des Standardmodells. Dies dürfte insbesondere für Custom-PC-Hersteller und OEMs bedeuten, dass sie auf leistungsfähigere Kühllösungen und eine robustere Stromversorgung auf Mainboards achten müssen.

Ein konkretes Veröffentlichungsdatum hat Nvidia bislang nicht genannt, doch Board-Partner sollen bereits an Prototypen von Platinen und Kühlern arbeiten.

Quelle: kopite7kimi

Ähnliche Artikel:

  • Nvidia 5000er
    NVIDIA arbeitet offenbar an neuen…
    by Phil.b 29. April 2025
  • Nvidia RTX
    Entwickelt NVIDIA eine GeForce RTX 4070 als GDDR6-Variante?
    by Phil.b 13. August 2024
  • Unbenannt (6)
    KFA2 präsentiert GeForce RTX 5080 1-Click OC
    by BlackSheep 11. März 2025
Gigabyte GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G Grafikkarte - 12GB GDDR7, 192 Bit, PCI-E 5.0, 2542 MHz Core Clock, 3 x DP 2.1a, 1 x HDMI 2.1b, NVIDIA DLSS 4, GV-N5070WF3OC-12GD
Gigabyte GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G Grafikkarte - 12GB GDDR7, 192 Bit, PCI-E 5.0, 2542 MHz Core Clock, 3 x DP 2.1a, 1 x HDMI 2.1b, NVIDIA DLSS 4, GV-N5070WF3OC-12GD*
von Gigabyte
Prime
Preis: € 562,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP*
von MSI
Prime
Preis: € 41,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 605,33 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

24 GB GDDR7 400 Watt TDP GeForce RTX 5080 Super NVIDIA
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS kündigt die V400 AiO-Serie an
Nächster Artikel Banner of the Spark, einem dynamischen Action-RPG, das jetzt weltweit erhältlich ist.
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz