Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    3i G10+ im Test

    1. Juli 2025
  • News

    Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

    7. Juli 2025

    ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

    7. Juli 2025

    Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

    7. Juli 2025

    MSI Afterburner erhält „inoffizielle“ Unterstützung für Radeon RX 9000 GPUs

    6. Juli 2025

    PCIe-Engpässe verringern die Leistung der NVIDIA GeForce RTX 5090 bei der Erstellung von Inhalten um 25%

    5. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025

    Die neue Klasse für Diablo Immortal – Der Druide – erscheint am 3. Juli

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

HaddawasVon Haddawas17. Juni 2025Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

ASUS stellt den ExpertCenter PN54 vor, einen Mini-PC mit AMD Ryzen™ AI 300-Prozessoren und AMD Radeon™-Grafikkarten. Der ExpertCenter PN54 bietet umfangreiche Konnektivität, einschließlich WiFi 7 und Bluetooth® 5.4, und unterstützt bis zu vier 4K-Displays. Dieser Mini-PC ermöglicht es Einzelhändlern und Unternehmen gleichermaßen, ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern: Er ist gut gerüstet für datenintensive Workloads, KI-optimierte Anwendungen und Edge-Datenverarbeitung. Der PN54 verfügt über mehr I/O-Anschlüsse als andere Mini-PCs, sodass Einzelhändler ihn für den Einsatz vor Ort oder in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot an mehrere Geräte anschließen können.

 
  • Erster Copilot+ Mini-PC von ASUS auf AMD-Architektur
  • Umfangreiche Konnektivität und beeindruckende hochauflösende Grafik
  • Nahtlose Integration von KI in tägliche Arbeitsabläufe
  • Schlankes, langlebiges Design und modulare Aufrüstbarkeit
  • Robuste Sicherheit
  • Verfügbarkeit & Preis

Erster Copilot+ Mini-PC von ASUS auf AMD-Architektur

Das Herzstück des ExpertCenter PN54 ist der neueste AMD Ryzen AI 300 Series Prozessor, der über 50 % mehr On-Chip-Speicher für verbesserte Leistung bietet. Dieser neueste Prozessor basiert auf den hochmodernen AMD Zen 5-Kernen, die bisher nur in Desktop-CPUs verfügbar waren, und verfügt über acht Kerne mit einer Boost-Frequenz von 5,0 GHz. Dank der fortschrittlichen AMD XDNA™ 2 NPU-Architektur bewältigt der ExpertCenter PN54 KI-gestützte Inhaltserstellung, Code-Kompilierung, Datenanalyse, Besprechungen und andere Aufgaben nahtlos.

Darüber hinaus bietet die integrierte AMD Radeon 800M-Grafikkarte höhere Taktraten und eine um 11 % verbesserte 3D-Rendering-Leistung im Vergleich zu Modellen der vorherigen Generation, was eine reibungslose Medienbearbeitung mit hohen Bildraten gewährleistet. Der Prozessor unterstützt außerdem schnellen DDR5-Speicher, der 50 % mehr Bandbreite für reibungsloseres Multitasking zwischen verschiedenen Büroanwendungen und automatisierten Aufgaben bietet.

 

Umfangreiche Konnektivität und beeindruckende hochauflösende Grafik

Trotz seiner kompakten Abmessungen verfügt der ExpertCenter PN54 über eine umfangreiche Auswahl an Anschlüssen, darunter sechs USB-Anschlüsse, optionales Single- oder Dual-2,5G-LAN und zwei DisplayPort-Schnittstellen für den Anschluss von bis zu vier 4K-Displays, Digital Signage, Sicherheitskameras oder anderen Peripheriegeräten. Das neueste MTK Wi-Fi 7 bietet Benutzern schnellere Download-Geschwindigkeiten, stabile Datenübertragung, fortschrittliche Verschlüsselung sowie die Möglichkeit, bis zu 16 Streaming-Geräte gleichzeitig zu unterstützen. Darüber hinaus bietet Bluetooth 5.4 eine erweiterte Verbindungsreichweite, sodass Benutzer ihre Netzwerksysteme einfach aufbauen und erweitern können.

 

Nahtlose Integration von KI in tägliche Arbeitsabläufe

Mit bis zu 50 AI TOPS bewältigt das ExpertCenter PN54 mühelos Copilot+-Funktionen wie Recall, Live Captions und Cocreator. Mit Recall können Benutzer Nachrichten, E-Mails, Bilder oder Dokumente in natürlicher Sprache abrufen – sogar noch Monate nach ihrer Erstellung. Live Captions unterstützt die Echtzeitübersetzung von 44 Sprachen ins Englische, um nahtlose globale Meetings zu ermöglichen. Mit Cocreator können Benutzer mithilfe einfacher Textbefehle beeindruckende Grafiken, Logos und Grafikdesigns erstellen. Diese KI-gestützten Funktionen können über die Copilot-Taste oder über den integrierten Lautsprecher und das Mikrofon für mühelose Freisprechbefehle aktiviert werden.

 

Schlankes, langlebiges Design und modulare Aufrüstbarkeit

Der ExpertCenter PN54 überzeugt durch seine schlanken, kompakten Abmessungen von 130 x 130 x 34 mm. Er wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt und übertrifft die militärischen Haltbarkeitsstandards MIL-STD 810H. Er hat mehrere Stoß-, Extremtemperatur- und Feuchtigkeitstests bestanden und ist somit rund um die Uhr zuverlässig einsetzbar. Darüber hinaus ermöglicht sein modularer Aufbau Speicher- oder Leistungsupgrades ohne Werkzeug, sodass er schnell an sich ändernde Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Von der Stromversorgung digitaler Beschilderungen in Einkaufszentren bis hin zur Erfassung von Besucherzahlen auf Baustellen – der ExpertCenter PN54 läuft überall reibungslos.

 

Robuste Sicherheit

Der ExpertCenter PN54 schützt vertrauliche Daten mit einer robusten Suite von Sicherheitsfunktionen. Fortschrittliche biometrische Fingerabdruck-Anmeldungen haben herkömmliche Passwörter ersetzt und verhindern so unbefugten Zugriff. Darüber hinaus bietet die optionale Trusted Platform Module (TPM)-Technologie hardwarebasierten Schutz durch Überprüfung der Systemkonfiguration und Verschlüsselung sensibler Daten, um die Sicherheit Ihrer Geschäftsdaten jederzeit zu gewährleisten.

 

Verfügbarkeit & Preis

Der ASUS ExpertCenter PN54 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz in verschiedenen Versionen zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar:

Modelname Artikelnummer UVP Type Prozessor Chipsatz Speicher SSD OS Garantie
PN54-S50001NN 90MS02Y1-M00010 959,90 € Full System AMD Ryzen AI 5 340 processor, cTDP40W – 16GB DDR5 Memory 512GB M.2 NVMe™ PCIe® 4.0 SSD Windows 11 Home NextGen 24 Monate Pickup-and-Return (PUR)
PN54-S50004NN 90MS02Y1-M00040 1.019,90 € Full System AMD Ryzen AI 5 340 processor, cTDP40W TPM Modul 16GB DDR5 Memory 512GB M.2 NVMe™ PCIe® 4.0 SSD Windows 11 PRO NextGen 24 Monate Pickup-and-Return (PUR)
PN54-S70011HN 90MS02Y1-M000B0 1.199,90 € Full System AMD Ryzen AI 7 350 processor, cTDP40W – 32GB DDR5 Memory 1TB M.2 NVMe™ PCIe® 4.0 SSD Windows 11 Home NextGen 24 Monate Pickup-and-Return (PUR)
PN54-S70012NN 90MS02Y1-M000C0 1.249,90 € Full System AMD Ryzen AI 7 350 processor, cTDP40W TPM Modul 32GB DDR5 Memory 1TB M.2 NVMe™ PCIe® 4.0 SSD Windows 11 PRO NextGen 24 Monate Pickup-and-Return (PUR)
 

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ExpertCenter E5 AiO 24_E5402_Product photo_15
    PC-Power für den Desktop: ASUS stellt neuen…
    by Prazer 2. August 2022
  • ExpertBook B5_B5405C~_Gentle Grey_13
    CES 2025: ASUS präsentiert ein AI-gesteuertes,…
    by Prazer 8. Januar 2025
  • AMD Ryzen Z1
    AMD Ryzen Z1 Zen4/RDNA3 Custom APUs kommen auf Mini-PCs
    by Phil.b 30. November 2023
ASUS USB-AC53 Nano AC1200 Dual-Band Wi-Fi USB Stick (802.11ac, MU-Mimo Unterstützung)
ASUS USB-AC53 Nano AC1200 Dual-Band Wi-Fi USB Stick (802.11ac, MU-Mimo Unterstützung)*
von ASUS
Preis: € 7,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VA27EHF - 27 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI
ASUS Eye Care VA27EHF - 27 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI*
von ASUS
Preis: € 104,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2025 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus ExpertCenter PN54
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor
Nächster Artikel Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

Haddawas7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

phil.b7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

prazer7. Juli 2025
Kommentare
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Gabriele bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz