Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an

prazerVon prazer30. Oktober 2024Updated:30. Oktober 2024Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 31. Oktober 2024 — ASUS kündigt den ZenScreen Smart MS27UC an, den ersten Google-TV-Smart-Monitor des Unternehmens. Google TV vereint Filme, Serien und mehr von einer Vielzahl von Streaming-Diensten und bietet Benutzern ein personalisiertes Unterhaltungserlebnis. Der ZenScreen Smart MS27UC verfügt über ein 27-Zoll-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit einem weiten Betrachtungswinkel von 178°, einer 99-prozentigen sRGB-Farbraumabdeckung, VESA-zertifiziertem Display HDR 400 und zwei nach vorne gerichteten, von Harman Kardon zertifizierten 5-W-Lautsprechern. Darüber hinaus ermöglicht eine Quellensteuerungsfunktion den Zuschauern einen einfachen Wechsel zwischen dem Produktivitäts- oder dem Spielemodus.
Mit dem ZenScreen Smart MS27UC ist kein dedizierter PC erforderlich. Benutzer können Online-Meetings durchführen und über den Webbrowser Inhalte abrufen. Durch die Anmeldung mit einem Google-Konto können sie in Google Workspace Arbeiten und Dokumente erstellen und synchronisieren. Der Monitor bietet auch nahtlose Verbindungen über Miracast oder Google Cast™ zu mehreren Geräten, einschließlich PCs und Smartphones, wobei die Multi-Control-Funktion eine nahtlose Navigation mit einer einzigen Bluetooth®-Maus und -Tastatur ermöglicht.
Der ZenScreen Smart MS27UC hat ein stilvolles und funktionales Design, das ein spezielles Akustikgewebe und ein praktisches Staufach an der Rückseite des Monitors umfasst. Sein ergonomischer Standfuß bietet eine Neigung von -15–18° und eine Höhenverstellung von 100 mm, um eine bequeme Betrachtung auf Augenhöhe zu gewährleisten. Eine intelligent gestaltete Kabelmanagementfunktion sorgt für Ordnung bei den Kabeln und ein aufgeräumtes Setup.

 
  • Das komplette Unterhaltungserlebnis
  • Nahtlose Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten
  • Einfaches plattformübergreifendes Streaming
  • ASUS Design Thinking
        • *Google TV ist der Name der Benutzeroberfläche dieser Software und eine Marke von Google LLC. Google, Android, Android TV, Google Cast und andere Marken sind Marken von Google LLC.
  • Preis und Verfügbarkeit
  • Spezifikationen

Das komplette Unterhaltungserlebnis

Mit Google TV erhalten Benutzer kuratierte Empfehlungen und können mit der leistungsstarken Google-Suche Tausende von Filmen und Shows in über 10.000 Apps finden. Per Sprachbefehl können Sie nach Serien suchen, Musik abspielen, Smart-Home-Geräte steuern und vieles mehr. Mit personalisierten Watchlists und Profilen wird das Erlebnis für jeden individuell.
Die eingebauten, von Harman Kardon zertifizierten Lautsprecher liefern einen warmen und detaillierten Klang für ein intensives Hörerlebnis, während das 27-Zoll-4K-Panel einen sRGB-Farbraum von 99 % und VESA-zertifiziertes Display HDR 400 bietet.

  Android TV™ Betriebssystem Tizen OS webOS
Apps-Unterstützung 10.000+ Anwendungen < 10.000 Anwendungen < 10.000 Anwendungen
App Store – Tizen Store LG Content Store
Personalisierte Profile Ja, und zwar mit mehreren Benutzer-Konten Nein Nein
Kuratierte Empfehlungen  Ja Ja Ja
Sprachsteuerung Google Assistent Samsung Bixby, Alexa LG ThinQ AI
Casting/Mirroring Google Cast Miracast Miracast
Integration des Ökosystems Kompatibel mit einer Vielzahl von Google-Diensten undAndroid™ OS-Geräten. Enge Integration mit anderen Samsung Geräten und Diensten. Der Schwerpunkt liegt auf LGs eigenen Inhalten und Diensten, mit begrenzter plattformübergreifender Integration.
 

Nahtlose Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten

Der ZenScreen Smart MS27UC eignet sich perfekt als Steuerungs- und Unterhaltungszentrale und bietet umfangreiche kabelgebundene und kabellose Anschlussmöglichkeiten, darunter USB Typ-C® mit 90 W Power Delivery, HDMI®, DisplayPort™ und zwei USB-Hubs zum Anschluss von Laptops, Smartphones und Tablets. Die Multi-Control-Funktion ermöglicht es dem ZenScreen Smart MS27UC, als zentraler Hub für angeschlossene Geräte zu fungieren, sodass der Benutzer PCs, Laptops und ein Mobiltelefon über ein einziges Bluetooth-Tastatur- und -Maus-Set steuern kann. Die Multi-View-Funktion bietet Split-Screen-Multitasking, sodass Benutzer Inhalte aus zwei Quellen gleichzeitig auf dem ZenScreen Smart MS27UC anzeigen und mit ihnen interagieren können.

 

Einfaches plattformübergreifendes Streaming

Die integrierte Multi-Plattform-Live-Streaming-App ermöglicht es Benutzern des ZenScreen Smart MS27UC, Live-Videos und -Inhalte für andere auf bis zu vier Online-Streaming-Seiten gleichzeitig zu übertragen, darunter YouTube, Twitch, Facebook und andere Plattformen.

 

ASUS Design Thinking

Der ZenScreen Smart MS27UC verfügt über einen ultradünnen Rahmen und einen 150-mm-Standfuß mit kompakter Stellfläche, damit Benutzer den Platz auf dem Schreibtisch optimal nutzen können. Der Standfuß hat eine elegante Form, die vom ASUS-Monogramm „A“ inspiriert ist und für Führungsstärke steht. Eine Kabelführungsöffnung in der Mitte des Standfußes sorgt für einen aufgeräumten und übersichtlichen Arbeitsplatz. Die Lautsprecher des ZenScreen Smart MS27UC sind mit einem professionellen Lautsprechertuch und einem hochwertigen, zweifarbigen Akustik-Strickstoff umwickelt. Zusammen mit der matten, silbernen Lightning-Beschichtung des Monitors entsteht eine mehrschichtige, filigrane und warme Ästhetik. Ein OSD-Joystick an der Unterseite des Rahmens ermöglicht eine intuitive Anpassung der Monitoreinstellungen. Außerdem kann ein Ablagefach an der Rückseite des Monitors verwendet werden, um die Fernbedienung oder eine flache Tastatur und Maus zu verstauen.

*Google TV ist der Name der Benutzeroberfläche dieser Software und eine Marke von Google LLC.
Google, Android, Android TV, Google Cast und andere Marken sind Marken von Google LLC.
 

Preis und Verfügbarkeit

Der ZenScreen Smart Monitor MS27UC ist voraussichtlich ab Mitte Oktober 2024 in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

Spezifikationen

Bildschirm Panelgröße (Zoll) : 27
Bildformat: 16:9
Sichtbereich des Displays (H x V) : 596,73 x 335,66 mm
Display-Oberfläche : Non-Glare
Typ der Hintergrundbeleuchtung : LED
Bildschirmtyp : IPS
Pixelabstand: 0,155 mm
Auflösung: 3840×2160
Farbraum (sRGB): 99 %.
Helligkeit (Typ.) :350cd/㎡
Kontrastverhältnis (Typ.) : 1000:1
Anzeigefarben: 1073.7M (10 bit)
Reaktionszeit : 5ms(GTG)
Bildwiederholfrequenz (Max) : 60Hz
Unterstützung von HDR (High Dynamic Range): Anzeige HDR400
Flimmerfrei : Ja
Video-Feature Farbtemp. Auswahl : Ja (4 Modi)
HDCP: Ja, 2.2
VRR-Technologie: Ja (Adaptive-Sync)
Low Blue Light : Ja
Audio-Feature Lautsprecher: Ja (5Wx2)
Schnittstellen USB-C x 1 (DP Alt Mode mit 90 W Power Delivery)
DisplayPort 1.4 x 1
HDMI(v2.0) x 1
USB-Hub: 2x USB 2.0 Typ-A
Kopfhöreranschluss : Ja
Stromverbrauch 24V, 6,45A, 155W
Mechanisches Design Neigung : Ja (-5° ~ +18°)
Höhenverstellung : 0~100mm
VESA-Wandmontage: 100x100mm
Abmessungen ( ca. ) Maße (B x H x T) : 613,5 x (409,1~509,1) x 170 mm
Maße ohne Standfuß (B x H x T): 613,5 x 390 x 46,7 mm
Maße des Kartons (B x H x T): 688 × 148 × 469 mm
Gewicht ( ca. ) Nettogewicht: 6.0kg
Nettogewicht ohne Standfuß : 4.6Kg
Bruttogewicht : 8.8Kg
Zubehör (je nach Region unterschiedlich) DisplayPort-Kabel
Typc-C Kabel
HDMI-Kabel
Netzkabel
Schnellstart-Anleitung
Garantiekarte
Fernsteuerung

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Asus
    Auf der Computex 2024 präsentiert ASUS eine Reihe…
    by Prazer 7. Juni 2024
  • ASUS ZenScreen Smart MS27UC im Test
    ASUS ZenScreen Smart MS27UC im Test
    by Scarecrow1976 2. März 2025
  • Stacked from 5 images. Method=B (R=2,S=2)
    ASUS gibt Verfügbarkeit des ZenScreen Duo OLED…
    by Phil.b 27. Februar 2025
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 608,51 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver*
von ASUS Computer
Preis: € 475,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Smart Monitor MS27UC ZenScreen
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTurtle Beach präsentiert mit dem Stealth Pivot einen neuen Controller für PC und Xbox
Nächster Artikel Zwei neue Lexar DDR5-RGB-RAM-Module für PC-Gaming
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz