Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS präsentiert den ROG Strix GS-AX5400 WiFi 6-Router
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS präsentiert den ROG Strix GS-AX5400 WiFi 6-Router

MisterPhiVon MisterPhi9. August 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, der 9. August 2021 — ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigte heute das erste ROG Strix-Netzwerkprodukt an, den Dual-Band GS-AX5400 WiFi 6 (802.11ax) Gaming-Router.

Der ROG Strix GS-AX5400 ist ein elegant gestalteter Router, der für anspruchsvolles Allround-Gaming entwickelt wurde und ultraschnelle kombinierte WiFi 6-Geschwindigkeiten von bis zu 5400 Mbit/s bei Verwendung von 160 MHz-Kanälen liefert.

Mit dem Strix GS-AX5400 ist es einfach, Gaming-Pakete von jeder Art von Gaming-Gerät – ob mobil, PC oder Konsole – über die Funktionen Mobile Game Mode, Gaming Port und Gear Accelerator zu priorisieren, was ihn äußerst flexibel macht. Konsolenspieler werden die einfach zu bedienende Open NAT-Funktion zu schätzen wissen, und mit VPN Fusion können PC-Spieler gleichzeitig eine VPN-Verbindung und eine normale Verbindung nutzen.

Besitzer des Strix GS-AX5400 können mit der Instant Guard-Funktion ihre Privatsphäre bei der Nutzung öffentlicher WiFi-Hotspots überall auf der Welt verbessern. Damit wird mit nur einem Klick ein sicherer VPN-Datentunnel zum Strix GS-AX5400 aufgebaut. Zusätzlich bietet ASUS AiProtection Pro kostenlose Netzwerksicherheit auf Lebenszeit für alle verbundenen Geräte.

Designed for Style. Powered to Win.

Der ROG Strix GS-AX5400 hat ein elegantes schwarzes Design und eine kompakte Grundfläche, die ihm ein schnittigen ROG Strix-Look verleiht. Dieser wird durch ROG Strix-“Slash”-Designmerkmale und einer Punkt-Matrix-Textur an der Oberseite vervollständigt. Die anpassbare Aura-RGB-Beleuchtung auf der Vorderseite ermöglicht es Gamern, die Beleuchtungseffekte nach ihrem Geschmack einzustellen.

Das Dual-Band-WiFi 6 im Strix GS-AX5400 verfügt über 160 MHz-Kanäle im 5-GHz-Frequenzband, was eine Gesamtbandbreite von bis zu 5400 Mbit/s ergibt. OFDMA- und MU-MIMO-Technologie verbessern die Netzwerkeffizienz in Umgebungen mit hoher Gerätedichte und bieten eine bis zu viermal höhere Netzwerkkapazität als WiFi 5. WiFi 6 ist außerdem vollständig kompatibel mit allen bestehenden WiFi-Geräten.

Optimiertes Gaming auf jedem Gerät

Mit dem ROG Strix GS-AX5400 kann optimiertes Gaming auf jeder Art von Gaming-Device genossen werden, egal ob es sich um ein Smartphone, einen PC oder Laptop oder eine Spielkonsole handelt.

Der Mobile Game Mode priorisiert Gaming auf dem Smartphone mit einem einzigen Fingertipp in der ASUS Router-App, wodurch die Ping-Zeiten und die Latenzen reduziert werden.

Der dedizierte Gaming Port priorisiert automatisch den Datenverkehr von jedem kabelgebundenen Gerät, das mit ihm verbunden ist, ohne dass eine komplexe Konfiguration erforderlich ist. Zudem kann jedes Gerät über die Gear Accelerator-Funktion im Online-Kontrollpanel des Strix GS-AX5400 kabellos priorisiert werden. Adaptive QoS kann zusätzlich den Datenverkehr analysieren und Spielepakete bevorzugen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Für Konsolenspieler bietet Open NAT eine einfache Möglichkeit, Portweiterleitung in nur drei einfachen Schritten zu aktivieren.

Die WAN- und LAN-Aggregation ermöglicht es Benutzern, zwei Gigabit-Ethernet-Ports mit einem einzigen Klick zu kombinieren, um entweder eine Internetverbindung mit bis zu 2 Gbit/s zu einem geeigneten Internet-Provider oder eine LAN-Verbindung mit 2 Gbit/s für die Verbindung mit bandbreitenintensiven Geräten wie einem NAS zu ermöglichen.

Bei den meisten Routern lässt sich bei einer aktiven VPN-Verbindung keine normale Verbindung herstellen. Der Strix GS-AX5400 verfügt über VPN Fusion, eine Funktion, die gleichzeitige VPN- und Nicht-VPN-Verbindungen ermöglicht, so dass Gamer jederzeit maximale Geschwindigkeiten genießen können.

Mehr Privatsphäre, überall

Der ROG Strix GS-AX5400 bietet Schutz sowohl innerhalb als auch außerhalb des Heimnetzwerks. Zu Hause bietet AiProtection Pro, powered by Trend Micro™, kostenlose Netzwerksicherheit auf Lebenszeit. Dies schützt alle angeschlossenen Geräte und beinhaltet eine erweiterte Kindersicherung.

Außerhalb des Zuhauses können Besitzer des Strix GS-AX5400 den Schutz von Instant Guard genießen, einer Funktion, die jede öffentliche WiFi-Verbindung sicher und privat macht. Instant Guard erstellt von überall auf der Welt einen VPN-Datentunnel zurück zum Strix GS-AX5400 und gibt den Besitzern volle Sicherheit, wenn sie potenziell unsichere öffentliche Internetverbindungen nutzen.

Preis und Verfügbarkeit

Der ROG Strix GS-AX5400 ist ab sofort zu einer unverbindliche Preisempfehlung von 289,95 EUR im Handel verfügbar.

Spezifikationen

Antennen
– 4x externe Antenne

Betriebsfrequenz
– 2.4 GHz, 5 GHz

Wi-Fi Datenrate
– 802.11a: 6,9,12,18,24,36,48,54 Mbit/s
– 802.11b: 1, 2, 5,5, 11 Mbit/s
– 802.11g: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s
– 802.11n: bis zu 300 Mbit/s
– 802.11ac (2,4 GHz, Nitro-QAM): bis zu 500 Mbit/s
– 802.11ac (5 GHz, Nitro-QAM): bis zu 4333 Mbit/s
– 802.11ax (2,4 GHz): bis zu 574 Mbit/s
– 802.11ax (5 GHz): bis zu 4804 Mbit/s

Netzwerk-Standards
– IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac,
– IEEE 802.11ax, IPv4, IPv6

Speicher
– 256 MB NAND Flash
– 512 MB DDR3 RAM

Anschlüsse
– 1 x RJ45 10/100/1000 Mbit/s für WAN
– 4 x RJ45 10/100/1000 Mbit/s für LAN
– 1 x USB 3.2 Gen 1

Tasten
– Netzschalter, Reset-Taste, WPS-Taste

DC-Netzadapter
– AC-Eingang: 100V~240V(50~60Hz)
– DC-Ausgang: 19V/1.75A

Inhalt der Verpackung
– ROG Strix GS-AX5400 WiFi-Gaming-Router
– RJ-45-Kabel
– Netzadapter
– Schnellstart-Anleitung
– Garantiekarte

Maße und Gewicht
– 268 x 180 x 59 mm (ohne Antennen)
– 701 g

Ähnliche Artikel:

  • ASUS 600 Series
    ASUS AMD Motherboards der Serie 600 unterstützen…
    by Phil.b 19. April 2024
  • ASUS
    ASUS Mainboards der Intel 700, 600 Serie und AMD AM5…
    by Prazer 14. März 2024
  • Asus
    ASUS AMD Mainboards der 600er Serie unterstützen…
    by Phil.b 29. April 2024
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver*
von ASUS Computer
Preis: € 570,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VY279HGR - 27 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, HDMI, D-Sub
ASUS Eye Care VY279HGR - 27 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, HDMI, D-Sub*
von ASUS
Prime
Preis: € 114,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Vivobook 16 M1605YA Laptop | 16" WUXGA 16:10 IPS Display | AMD Ryzen 7 7730U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver
ASUS Vivobook 16 M1605YA Laptop | 16" WUXGA 16:10 IPS Display | AMD Ryzen 7 7730U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver*
von ASUS
Prime
Preis: € 729,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 6:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus GS-AX5400 ROG Strix WiFi 6-Router
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDreame Z10 Pro Saugroboter im Test
Nächster Artikel GIGABYTE veröffentlicht die neuen BIOS Versionen für perfekte Unterstützung der Ryzen 5000 G-Series Prozessoren auf AMD 500 und 400 Motherboards
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

prazer10. Juli 2025
Kommentare
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Paul bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz