Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025

Wanbo T2 Ultra im Test

20. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS präsentiert Radeon RX 9060 XT für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS präsentiert Radeon RX 9060 XT für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual

HaddawasVon Haddawas21. Mai 2025Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

ASUS hat vier neue AMD Radeon™ RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit AMD RDNA™ 4-Architektur und FSR 4-Unterstützung bieten diese Karten die neueste FidelityFX™ Super Resolution-Upscaling-Technologie von AMD, die für unglaublich hochauflösende Bilder und beeindruckende Systemleistung sorgt. Darüber hinaus erhalten Benutzer die Output-Optionen, die sie benötigen, um hochauflösende Spiele mit atemberaubenden Bildraten zu genießen – denn alle ASUS Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten sind mit DisplayPort™ 2.1a-Technologie ausgestattet, die die erforderliche Bandbreite bereitstellt, damit die Leistung eines PCs präzise auf einem Monitor angezeigt werden kann. Alle vier ASUS Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten verfügen über zwei DisplayPort 2.1a-Anschlüsse und einen HDMI® 2.1b-Anschluss.

Die ASUS Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten sind nur 2,5 Slots breit. Mit einer Länge von maximal 304 mm sind sie außerdem relativ kurz, sodass sie sich ideal für PCs mit kleinem Formfaktor eignen. Für Benutzer, die ein kleineres System besitzen und es in einen leistungsstarken Gaming-PC verwandeln möchten, ist jede dieser Karten die richtige Wahl.

Jede Grafikkarte ist außerdem mit der neuesten ASUS Hardware ausgestattet, darunter Doppelkugellager für die Lüfter, die bis zu doppelt so lange halten wie herkömmliche Designs. Benutzer profitieren außerdem von Axial-Tech-Lüftern, die mit langen Flügeln mehr Luft durch die Karte drücken und so für kühlere Temperaturen, weniger Geräusche und eine bessere Leistung sorgen. Bei geringer Auslastung schalten sich die Lüfter vollständig aus und ermöglichen so einen geräuschlosen Betrieb.

Diese Karten verfügen außerdem über einen Dual-BIOS-Schalter. Wenn ein Benutzer sein System für maximale Gaming-Leistung fest sperren oder auf leisen Betrieb ausrichten möchte, genügt ein Druck auf diesen Schalter und ein schneller Neustart des PCs, um das System wieder wie gewünscht zu betreiben.

 
  • TUF Gaming bietet die Leistung und Ausfallsicherheit für alle Favoriten
  • Zwei verfügbare Prime-Optionen, doppelte Vielseitigkeit
  • ASUS Dual für kompakte Systeme
  • Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit GPU Tweak III
  • Mehr Leistung mit einem hochwertigen Netzteil

TUF Gaming bietet die Leistung und Ausfallsicherheit für alle Favoriten

Mit beachtlichen 16 GB VRAM ist die TUF Gaming Radeon RX 9060 XT 16 GB OC Edition Grafikkarte bereit für atemberaubende hochauflösende Bilder. Benutzer verfügen über den erforderlichen Videospeicher, um die Spiele von heute zu genießen.

Als TUF Gaming-Karte verfügt sie außerdem über Komponenten in Militärqualität, die eine stabile Stromversorgung und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Darüber hinaus hat ASUS die Karte mit einer PCB-Beschichtung versehen, um sie vor Kurzschlüssen durch Feuchtigkeit, Staub und Schmutz zu schützen. Diese Karten werden außerdem im ASUS Auto-Extreme-Verfahren hergestellt, was für verbesserte Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer sorgt. Und die GPU Guard-Technologie von ASUS schützt die Grafikkarte zusätzlich vor physischen Schäden.

Die TUF Gaming Radeon RX 9060 XT 16 GB verfügt außerdem über ein industrielles, robustes Design, das den Benutzern zeigt, dass sie für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Und sie verfügt über eine dezente Aura Sync-kompatible RGB-Beleuchtung, wenn Benutzer einen leuchtenden Farbakzent in ihrem System wünschen.

 

Zwei verfügbare Prime-Optionen, doppelte Vielseitigkeit

Für leistungsstarke Performance ohne das Budget zu sprengen, ist ASUS Prime die richtige Wahl. ASUS bietet zwei Prime Radeon™ RX 9060 XT-Modelle an, sodass Benutzer das für ihre Anforderungen am besten geeignete Modell auswählen können.

Die Prime Radeon RX 9060 XT 8 GB OC Edition ist ideal für alle, die einen einfachen Einstieg in das PC-Gaming suchen. Die Prime Radeon RX 9060 XT 16 GB OC Edition ist hingegen optimal für alle, die mit höheren Auflösungen oder VRAM-Anforderungen spielen möchten. Der zusätzliche VRAM ist auch ein Segen für Content-Ersteller, die eine Grafikkarte für schnelles 3D-Rendering benötigen.

Diese Prime-Karten haben viel mit ihren TUF Gaming- und ASUS Dual-Geschwistern gemeinsam, darunter effiziente Axial-Tech-Lüfter, ein praktisches 2,5-Slot-Design und Dual-BIOS-Unterstützung für das einfache Umschalten der Lüftermodi. Gleichzeitig unterscheiden sich die Prime-Modelle durch ihre einzigartige Ästhetik. Wenn Benutzer ein ausgesprochen modernes Design mit betonten Kurven wünschen, sind Prime-Grafikkarten die richtige Wahl.

 

ASUS Dual für kompakte Systeme

Die ASUS Dual Radeon RX 9060 XT 8 GB ist die kleinste Grafikkarte im Angebot – ideal für alle, die die neueste Technologie von AMD in einen wirklich kompakten PC einbauen möchten. Dank ihres Designs mit zwei Lüftern und einer kürzeren Länge von 202 mm passt sie problemlos in Gehäuse, in denen andere Grafikkarten keinen Platz finden.

Die Dual-Karten verfügen außerdem über Axial-Tech-Lüfter für einen unglaublichen Airflow, 0-dB-Technologie für einen leisen Betrieb bei geringer Auslastung und Dual-BIOS-Unterstützung.

Die Dual Radeon RX 9060 XT 8 GB besticht außerdem durch ein auffälliges Schwarz-Weiß-Farbschema, das mit Sci-Fi-Akzenten aus der Goldenen Ära kontrastiert und eine wirklich kühne Retro-Futuristik-Ästhetik erzeugt.

 

Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit GPU Tweak III

Alle vier Radeon™ RX 9060 XT-Grafikkarten können mit den exklusiven Optionen der ASUS GPU Tweak III-Software noch ein wenig weiter gehen. Diese Software informiert Benutzer über die Spezifikationen und den Status ihrer Karte, sodass sie fundierte Entscheidungen über Änderungen des Kartenverhaltens treffen können, sei es die Anpassung der Lüfterkurven oder das Übertakten mit einem einzigen Klick.

ASUS aktualisiert GPU Tweak III ständig, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der neuen OSD-Assistenten-Funktion können Benutzer beispielsweise die Bildschirmanzeige der Anwendung anpassen. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, was GPU Tweak III für Gaming-PCs leisten kann.

 

Mehr Leistung mit einem hochwertigen Netzteil

Beim Bau eines Gaming-PCs benötigen Benutzer ein Netzteil, das eine Grafikkarte mit Strom versorgt, Übertaktungseinstellungen verarbeitet und eine Reihe von Peripheriegeräten unterstützt. Aus diesem Grund bietet ASUS Empfehlungen für Netzteile, die perfekt zu einer Radeon™ RX 9060 XT-Grafikkarte passen und gleichzeitig zuverlässige Leistungsreserven und eine stabile Stromversorgung für viele Jahre bieten.

Für die Prime- und ASUS Dual Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten ist das ASUS Prime 750W Gold-Netzteil die ideale Wahl. Es passt optisch zu diesen Karten und liefert ihnen die Leistung, die sie für Spitzenleistungen benötigen. Es verfügt außerdem über die 80 Plus® Gold-Zertifizierung, Lüfter mit Doppelkugellagern und andere hochwertige Komponenten, die für eine optimale Stromversorgung ausgelegt sind. ASUS unterstreicht dies mit einer achtjährigen Garantie, die einen langjährigen reibungslosen Betrieb gewährleistet.

Für Spiele mit einer TUF Gaming Radeon RX 9060 XT 16 GB OC Edition empfiehlt ASUS das Netzteil TUF Gaming 750W Gold. Seine hohen Standards in Sachen Langlebigkeit und die Komponenten in Militärqualität sorgen dafür, dass es mit der robusten, dauerhaften Leistung einer TUF Gaming-Grafikkarte Schritt halten kann. Dieses Gerät verfügt über eine 10-jährige Garantie, die Benutzern eine lange Lebensdauer dieses Netzteils garantiert, egal wie intensiv sie spielen.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • rP30wKtDPCSlPzsl
    AMD Radeon RX 9060 XT: 8-GB-Version erscheint…
    by Phil.b 1. Mai 2025
  • RX 7900 XTX
    ASUS stellt Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT DUAL…
    by Phil.b 16. Mai 2024
  • xfx-swift-9060xt-16gb-white-benchmarks-on-old-midrange-pc-v0-xsk95tg7884f1
    Radeon RX 9060 XT: Leistungs-Leaks auf Reddit –…
    by Phil.b 3. Juni 2025
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 615,72 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)*
von ASUS
Prime
Preis: € 183,48 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025 um 3:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Radeon RX 9060 XT
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelKommt Nintendo zur Gamescom 2025 zurück nach Köln?
Nächster Artikel AMD FSR4 („Redstone“): KI-gestützte Frame-Generierung und Verbesserungen beim Raytracing
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

phil.b20. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Wanbo T2 Ultra im Test

Blackgen20. Juni 2025
Kommentare
  • _roman_ bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz