AMDs kommendes Update für FidelityFX Super Resolution – FSR4, Codename „Redstone“ – wird Ende 2025 erwartet und bringt einige spannende KI-Innovationen für Gamer mit. Wer bereits eine RDNA-4-Grafikkarte wie die RX 9060 XT, 9070 oder 9070 XT besitzt, darf sich freuen: Diese Aktualisierung verspricht deutlich höhere Bildraten und eine spürbar verbesserte Raytracing-Qualität.
Was ist neu?
Die größte Neuerung ist die vollständig KI-gestützte Frame-Generierung. Während FSR bisher mit festen Algorithmen Zwischenbilder berechnete, analysiert nun ein KI-Modell die benachbarten echten Frames und generiert ein neues, realistisches Zwischenbild. Das sorgt besonders in schnellen Spielszenen für flüssigere Bewegungsabläufe und kann die effektive Bildrate nahezu verdoppeln. Spieler, die bislang mit Rucklern oder Unschärfen bei schnellen Bewegungen zu kämpfen hatten, dürften hiervon besonders profitieren.
Zusätzlich führt AMD zwei neue Raytracing-Optimierungen ein:
-
Neural Radiance Caching – ein intelligenter Ansatz zur indirekten Beleuchtung. Anstatt unzählige Lichtstrahlen einzeln zu berechnen, lernt das System das Lichtverhalten und speichert es ab, wodurch aufwendige Berechnungen eingespart werden – ohne Einbußen bei der visuellen Qualität.
-
KI-basierte Ray-Rekonstruktion – zur Beseitigung von Rauschen und Körnung in Raytracing-Szenen. Fehlende Lichtstrahlen werden von einem KI-Modell rekonstruiert, was zu saubereren Reflexionen und einer stimmigeren globalen Beleuchtung führt.
Die Integration von Redstone erfolgt nahtlos: Entwickler müssen lediglich das bestehende FSR-Plugin aktualisieren. Laut David McAfee, General Manager bei AMD, bleibt der Einbindungsprozess unverändert – kein aufwendiges Redesign erforderlich.
Der Haken?
Die neuen Funktionen setzen eine Grafikkarte mit ausreichender Rechenleistung für maschinelles Lernen voraus. Daher ist Redstone ausschließlich mit der RX-9000-Serie auf RDNA-4-Basis kompatibel – ältere GPUs verfügen schlicht nicht über die benötigte Tensor-Rechenleistung für die Echtzeit-KI-Inferenz.
Mit FSR4 Redstone zielt AMD darauf ab, zur Konkurrenz in Sachen Upscaling und Raytracing aufzuschließen – mit einer offenen, leicht integrierbaren und herstellerunabhängigen Lösung. Die Veröffentlichung des offiziellen SDKs ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant.
Quelle: Guru3D