Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS wird zum sechsten Mal in Folge Taiwans wichtigste internationale Marke
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS wird zum sechsten Mal in Folge Taiwans wichtigste internationale Marke

phil.bVon phil.b13. Dezember 2018Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, den 13. Dezember 2018 — ASUS ist zum sechsten Mal in Folge Taiwans wichtigste Marke des Jahres. Mit einem geschätzten Markenwert von 1,619 Milliarden US-Dollar kann sich ASUS erneut auf den ersten Rang der von Interbrand erhobenen Taiwan Global Brand Survey stellen. Die Studie wird als Schlüsselindikator für Unternehmen in Taiwan angesehen und zeigt an, wie ein Unternehmen auf dem globalen Markt performt. Gemeinsam mit den anderen Top 20-Marken wurde ASUS während der 2018 Best Taiwan Brands Awards Ceremony von Taiwans Wirtschaftsminister ausgezeichnet.

„Es ist uns eine Ehre, diese hochangesehene Auszeichnung als wichtigste internationale Marke Taiwans erneut zu erhalten,“ erklärte ASUS Chief Finance Officer Nick Wu nach der Preisverleihung. „Diese Auszeichnung von Interbrand beweist unser Engagement, in allem, was wir tun, nach neuen Innovationen zu streben und damit erste Schritte in eine mobile Zukunft zu gehen.“

ASUS SAMMELT PRESTIGETRÄCHTIGE AUSZEICHNUNGEN 2018 konnte ASUS viele große Ziele erreichen und wurde mit zahlreichen internationalen Design- und Media-Awards ausgezeichnet, welche den starken Willen nach Perfektion belohnen. Thomson Reuters zählt ASUS zu den Top 100 der führenden Technologieunternehmen der Welt. Fortune verlieht ASUS erneut den Titel als eines der „World’s Most Admired Companies“, während Forbes ASUS in seiner globalen Top 2000 der meistangesehenen Unternehmen listet. Zusätzlich konnten ASUS-Produkte eine Reihe von prestigeträchtigen Auszeichnungen sammeln: 18 iF Design Awards, 16 Red Dot Awards, neun Good Design Awards und 22 Taiwan Excellence Awards.

ASUS entwickelt sich mit großen Schritten weiter und beweist seinen Status als intelligentes, modernes Technologieunternehmen, das sich mit vielen Themen der Zukunft befasst. Auch in den Feldern von Künstlicher Intelligenz, Big Data, Cloud Computing und Internet of Things hat ASUS bereits Fuß gefasst und treibt die Entwicklung moderner Technologien voran.

Im Rahmen der Computex 2018 ist beispielsweise der RT-AX88U vorgestellt worden. Er ist der erste Router mit Wifi-6-Unterstützung und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6.000 Megabit pro Sekunde. Mit der Enthüllung der ZenBook Pro-Reihe mit dem intuitivem ScreenPad und des Konzeptes für das Project Precog, dem weltweit ersten Convertible mit zwei Bildschirmen und KI-Unterstützung. Außerdem gewann das 13,3-Zoll große Notebook Zenbook S den „Best Choice of the Year“-Award der Computex.

MEDIA ALERT RATINGEN, 13. DEZEMBER 2018
Zuvor brachte ASUS im Rahmen des Mobile World Congress 2018 mit dem ZenFone 5 das erste Smartphone mit fortschrittlichen Algorithmen und Big Data-Analysen heraus, um das Benutzererlebnis weiter zu perfektionieren. Mit einzigartigen, intelligenten Kamera- und Kommunikationsfunktionen war es eines der Highlights der Messe.

Später folgte das brandneue ASUS Republic of Gamers (ROG) Z390 Mainboard-Line up für Intels neueste Prozessoren der 9. Generation. Mit diesen neuen Mainboards wurde die exklusive AI OverclockingTechnologie eingeführt, welche die automatische Optimierung des Systems noch einfacher und schneller gestaltet als je zuvor.

REPUBLIC OF GAMERS (ROG) ETABLIERT SICH IN NEUEN KATEGORIEN ASUS ROG erweiterte das Produktportfolio um weitere innovative Produkte für enthusiastische Gamer. Das ROG Phone stellt dabei als erstes Gaming-Smartphone mit einem angepassten 2,96 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor und einer Adreno 630 Grafikeinheit eines der Highlights dar. Für noch immersiveres Desktop-Gaming sorgte der ROG Swift PG27UQ, der weltweit erste 4KGaming-Monitor mit einer Bildfrequenz von 144 Hertz.

Die optimale Basis für moderne Triple-A-Games sind die Geforce RTX 2080 und RTX 2080 Ti Grafikkarten mit der neuesten Nvidia Geforce GPU-Architektur. Mit den ersten All-in-One-Wasserkühlungen ROG Ryuo und Ryujin und dem ROG Thor Netzteil fasste die Republic of Gamers Fuß in neuen Produktkategorien. Mit all diesen starken Produkten sammelte ROG eine Vielzahl von hoch angesehenen Auszeichnungen und darf sich stolz „Die Nummer 1 in Gaming“ nennen.

Aus der Zusammenarbeit von ROG mit einigen hochkarätigen Spielentwicklern entstanden einzigartige Produkt-Bundles. Gemeinsam mit Activision und Intel konnte eine limitierte Auflage von Produkten in der Call of Duty® Black Ops 4 Edition geschnürt werden. ROG arbeitete ebenfalls mit Tencent Games, dem größten chinesischen Videospielunternehmen, zusammen, um das ROG Phone perfekt für das beliebte Spiel Arena of Valor vorzubereiten.

GROßE ZIELE FÜR DIE ZUKUNFT Um die Erfolge der Vergangenheit zu festigen und bald weitere Meilensteine feiern zu können, hat ASUS seine Nachhaltigkeitsziele für 2020 festgelegt. Mit der Absicht, bestehende Ressourcen noch effektiver zu nutzen und einen geringeren negativen Einfluss auf die Umwelt auszuüben, setze ASUS seine quantitativen Ziele basierend auf den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SGDs). Weiterhin sollen quantitative Bewertungshilfen wie der sogenannte Environmental Profit und Loss Report genutzt werden, welcher die Umwelteinflüsse monetär rechtfertigt, die bei jedem Schritt der Produktion eines Laptops entstehen. Zudem hat ASUS ein Circular Economy-Programm für PC-Produkte ins Leben gerufen, das bei der Verringerung des Abfalls bei der Entwicklung und Produktion helfen soll. Das Programm umfasst Initiativen zum Recycling, Aufbereiten und digitalen Lernprozess sowie freiwillige Programme, die auch weniger privilegierten Gruppen helfen, indem Zugang zu Technologien und Bildung ermöglicht wird.

Ähnliche Artikel:

  • Asus
    ASUS 2022 Sustainability Report zeigt bedeutende…
    by Prazer 30. August 2023
  • Asus-Zenfone-10-news
    Statement: ASUS Zenfone 10 wird weiter produziert 
    by Prazer 29. August 2023
  • PNY
    PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres ausgezeichnet
    by Phil.b 13. Mai 2023
ASUS Eye Care VY249HGR - 24 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, D-Sub, HDMI
ASUS Eye Care VY249HGR - 24 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, D-Sub, HDMI*
von ASUS
Prime
Preis: € 84,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS TUF Gaming VG32WQ3B - 32 Zoll WQHD Curved Monitor - 180 Hz, 1ms GtG, FreeSync, AdaptiveSync, HDR 10 - Fast-VA Panel, 16:9, 2560x1440, DisplayPort, HDMI, Speaker
ASUS TUF Gaming VG32WQ3B - 32 Zoll WQHD Curved Monitor - 180 Hz, 1ms GtG, FreeSync, AdaptiveSync, HDR 10 - Fast-VA Panel, 16:9, 2560x1440, DisplayPort, HDMI, Speaker*
von ASUS
Preis: € 219,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VY279HGR - 27 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, HDMI, D-Sub
ASUS Eye Care VY279HGR - 27 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input - IPS Panel, Vesa 100x100, 16:9, 1920x1080, HDMI, D-Sub*
von ASUS
Prime
Preis: € 114,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNetgear ORBI RBK20 im Test
Nächster Artikel PATRIOT MEMORY und seine Gaming-Marke VIPER GAMING präsentieren auf der CES 2019 ihre neueste Produkte
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz