Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Built for Champions: Alienware veröffentlicht Pro Headset
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Built for Champions: Alienware veröffentlicht Pro Headset

prazerVon prazer25. September 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Frankfurt am Main, 25. September 2024 – Das neue Alienware Pro Headset ist ein Kopfhörer von Gamern für Gamer: Der Hersteller professioneller Gaming-Hardware hat bei der Entwicklung eng mit über 100 Elite-e-Sportlern zusammengearbeitet, um die ultimative Audioperipherie für Videospieler zu entwickeln. Dazu zählte unter anderem das renommierte Team Liquid, das Alienware wichtige Hinweise darauf gab, welche Features sich ambitionierte Zocker wünschen.

Für wirklich immersives Spielen am PC oder der Konsole ist – neben toller Grafik – auch ein hochwertiges Audio-Erlebnis unabdingbar. Und wer weiß besser, was Gamer brauchen? Natürlich die Gamer selbst. Alienware hat daher bei der Entwicklung seines Alienware Pro Headset auf die Mitarbeit der Zocker-Community gesetzt. Über einen Zeitraum von 18 Monaten haben die Ingenieure des Herstellers mit ihrer Hilfe das fortschrittlichste Gaming-Headset konstruiert. Neben Treibern mit einer Graphen-Beschichtung für überragenden, gerichteten Klang bieten die Kopfhörer Hybrid ANC (Active Noise Cancelling) und Two-Mic Noise Cancellation, um störende Umgebungsgeräusche sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausgabe herauszufiltern. Die ohrumschließenden Hörmuscheln aus weichem Memory-Foam mit Kunstlederüberzug sorgen zudem für ein weiches und angenehmes Tragegefühl.

Räumlicher Klang und Hybrid ANC
Das Wichtigste an einem Headset für Gamer ist natürlich der räumliche Klang, um eine perfekte Immersion zu erschaffen. Alienware setzt daher auf den Golstandard für entsprechende Audiogeräte: 50-mm-Treiber mit Graphen-Beschichtung. Die fortschrittliche Technologie bietet aktuell die beste direktionale Audiolösung. Die gerade einmal atomdicke Schicht des Alienware Pro Headset ist sowohl robust als auch leicht. Diese Kombination macht die Treiber außergewöhnlich reaktionsschnell und erzeugt gleichzeitig einen natürlichen, präzisen und klaren Klang mit viel Tiefe. Gaming-Headsets, die aus Titan, Kunststoff oder anderen Materialien bestehen, können da nicht mithalten und sind zudem anfällig für Verzerrungen, insbesondere bei höheren Frequenzen. Ambitionierte Zocker erhalten mit dem Alienware Pro Headset ein klareres 360-Grad-Richtungs- und Vertikal-Audio-Erlebnis, das es ihnen erlaubt, Gegner in First-Person-Spielen bereits zu orten, bevor sie sie sehen können.

Das hybride ANC blockiert überdies externe Geräusche wie Hintergrundgespräche, Tastaturklappern oder Lüfterlärm auf Wunsch komplett aus, sodass ablenkungsfreies Spielen möglich ist. Da es jedoch auch Situationen gibt, in denen aktive Geräuschunterdrückung eher stört, hat Alienware auch die passive Geräuschunterdrückung effektiv gestaltet. Ausgestattet mit Bluetooth eignet sich das Headset daher auch für die Nutzung für Freizeitaktivitäten, die nicht vor dem Bildschirm stattfinden. In Sachen Soundprofil können sich Nutzer des Alienware Pro Headset entspannt zurücklehnen, denn es ist bereits – basierend auf dem Feedback von Team Liquid – auf die Anforderungen kompetitiven Gamings zugeschnitten.

KI-basiertes Noise Cancelling
Profi-Zocker und alle, die es werden wollen, benötigen natürlich auch ein hochwertiges Mikrofon für eine klare Kommunikation mit den Mitspielern. Alles, was über die Stimme der Team-Mates hinausgeht, ist eine Ablenkung, die über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Aus diesem Grund hat Alienware ein System mit zwei Mikrofonen und Geräuschunterdrückung entwickelt, das Hintergrundgeräusche erkennt und eliminiert. Gleichzeitig verbessert es die Sprachverständlichkeit, um die Kommunikation zu optimieren.
Dafür stellt Alienware eine Steuerung über ein Machine-Learning-Modell bereit, das deren Entwickler in verschiedenen Umgebungen sowie bei unterschiedlichen Sprachlautstärken und Tonhöhen trainiert haben. So kann das Mikrofon zwischen verbalen und nonverbalen Audiosignalen unterscheiden und die Stimme des Spielers unabhängig von der Umgebung verstärken – egal ob ein Hund im Hintergrund bellt oder 50.000 Fans jubeln.

Alles im Griff, ein angenehmes Tragegefühl und ein Update
Gerade bei langen Spiele-Sessions ist der Tragekomfort ein weiterer wichtiger Faktor für ein Gaming-Headset. Alienware hat sich bei seinem Alienware Pro Headset daher für ein minimalistisches Design entschieden, das Komfort und Vielseitigkeit in den Vordergrund stellt. Die Ohrmuscheln aus Kunstleder sind mit weichem Memory Foam gefüllt und schmiegen sich eng an. Das verbessert die Schallisolierung und blockiert Außengeräusche effektiv, was auch die passive Geräuschunterdrückung unterstützt. Das minimalistische Design macht das Headset auch straßentauglich, denn anders als viele andere Gaming-Kopfhörer ist es elegant und leicht.

Was die Konnektivität angeht, können Spieler zwischen drei Modi wählen: USB-C, Bluetooth 5.3 oder 2,4-GHz-Verbindungen für PC-, Mobil- und Konsolenspiele. Dabei erreicht das Alienware Pro Headset eine Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden über eine 2,4-GHz-Verbindung mit ausgeschaltetem ANC, bis zu 35 Stunden über eine 2,4-GHz-Verbindung mit standardmäßig eingeschaltetem ANC oder bis zu 75 Stunden über eine Bluetooth-Verbindung mit ausgeschaltetem ANC bei Standardlautstärke. (1) Weitere Anpassungen sind über das Alienware Command Center 6.4 möglich, einem zentralen Hub, der schnellen Zugriff auf Einstellungen wie spielspezifische Profile, die AlienFX-Beleuchtung, Makros und weitere Funktionen wie einem Equalizer sowie konfigurierbare Stromsparmodi bietet.

Zu guter Letzt wird das bereits verfügbare Alienware Dual-Mode Headset zum Tri-Mode Headset mit Bluetooth erweitert, um mobiles Gaming, Telefonie und weitere Bluetooth-fähige Anwendungen zu unterstützen. Das aktualisierte kabellose Alienware Tri-Mode Headset wurde für Gamer entwickelt, die ein immersives Audioerlebnis in Verbindung mit einem kabellosen Headset suchen.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • 20250424_092746_8871
    Neue Alienware Area-51 Laptops für interstellare…
    by Phil.b 24. April 2025
  • Dell1
    Alienware präsentiert neue Alleskönner-Notebooks
    by Prazer 8. Mai 2025
  • Alien1
    Area-51 kehrt zurück: Alienware präsentiert seine…
    by Haddawas 7. Januar 2025
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht*
von Games Workshop
Preis: € 43,77 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

alienware Pro Headset
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI kündigt exklusive Produkte zum Release von S.T.A.L.K.E.R. 2: HEART OF CHORNOBYL vor!
Nächster Artikel Reolink Altas PT Ultra: Eine neue Ära der 4K-Heimsicherheit
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz