Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Dell und Alienware lassen neue Gaming-Notebooks vom Stapel
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell und Alienware lassen neue Gaming-Notebooks vom Stapel

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta5. April 2018Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Dell G-Series G5 5587 15-inch non-touch gaming notebook, codename Firestar MLK.

Frankfurt am Main, 5. April 2018 – Dell und Alienware bringen auf Basis von Intel Core Prozessoren der achten Generation neue hochleistungsfähige Windows-10-Notebooks für Gamer auf den Markt. Zudem startet Dell mit der G-Serie eine komplett neue Reihe von Spiele-Notebooks für den kleineren Geldbeutel. Alienware erweitert sein Engagement im E-Sport auf die NBA.

Die neuen Gaming-Notebooks Alienware 15 und Alienware 17 haben Intel Core i5, i7und i9 CPUs der achten Generation mit bis zu sechs Kernen an Bord. Damit verfügen sie über signifikant mehr Rechenpower als ihre Vorgängermodelle und lassen sich erstmals auf bis zu 5 GHz übertakten. Um die maximale Leistung aus Intels Spitzen-Prozessoren herauszukitzeln, hat Alienware seine Kühlungstechnologie weiterentwickelt. So weist Alienware Cryo-Tech 2.0 nur noch halb so dicke Ventilatorflügel wie die Vorgängerversion auf und ist mit einer Dampfkammer auf der CPU in der Lage, die höhere Anzahl von Rechenkernen effizienter herunterzukühlen. Diese Innovationen schrauben die Performance der Geräte um weitere zehn Prozent nach oben und machen AAA- und VR-Games damit noch einmal deutlich geschmeidiger.

Zur Leistungssteigerung der Notebooks trägt auch die nächste Generation des Alienware Command Center bei. Mit seiner einfachen und eleganten neuen Oberfläche hilft es Neulingen ebenso wie erfahrenen Gamern dabei, die Notebooks und ihr Zubehör gezielt für individuelle Anforderungen zu optimieren, zu übertakten und einzustellen. Mit dem Alienware Command Center haben die User außerdem die volle Kontrolle über die 13 individuell programmierbaren Beleuchtungszonen der Geräte. Diese unterstützen die komplette RGB-Farbpalette und bis zu 16,8 Millionen Farben. Gamern stehen damit theoretisch mehr als 80 Billiarden mögliche Beleuchtungskombinationen zur Verfügung.

Beim Design der neuen Notebooks haben die User die Wahl zwischen zwei Alternativen. So sind sie im für Alienware typischen Space-Grau zu haben, aber auch in einem schicken neuen Episch-Schwarz

Neue G-Serie liefert Gaming-Notebooks zu erschwinglichen Preisen

Um die passenden Systeme für Gamer aller Levels und ihre unterschiedlich großen Geldbeutel zu liefern, launcht Dell eine ganz neue Gaming-PC-Reihe. Unter dem Namen Dell G-Series kommt die neue Familie mit drei Notebooks auf den Markt: den Dell G3 15 und 17 sowie dem Dell G5 15. Die Geräte punkten mit schickem Design und zackiger Performance zu erschwinglichen Preisen. Zu ihren Features zählen unter anderem Grafikkarten bis zur NVIDIA GeForce GTX 10-Series, Intel Core Prozessoren der achten Generation, spezielle Lösungen für das Thermo-Management, intelligente Verfahren zur Content-Priorisierung und IPS-Bildschirme mit Anti-Glare-Effekt.

Dell Alienware 15 (R4) Non-Touch notebook computer codename Cassini MLK.
Dell Alienware 15 (R4) Non-Touch notebook computer codename Cassini MLK.
Dell Alienware 15 (R4) Non-Touch notebook computer codename Cassini MLK.

Die Gaming-Notebooks Dell G3 15 und 17 im Einzelnen:

• Die Geräte kommen mit 15 und 17 Zoll großen Bildschirmen und können mit diskreten Grafikkarten von NVIDIA GeForce GTX 1050 bis 1060 Max-Q sowie Intel Core 8th Gen Prozessoren bis zu i7 bestückt werden. Sie bringen Doppellüfter ebenso mit wie zwei Speicherlaufwerke, für die es Optionen auf SSDs gibt;
• die 2×2-WLAN-Richtantennen sorgen für großartige Drahtlosperformance, während ihre SmartByte-Software Gaming- und Videocontent priorisiert. Dadurch laufen Spiele und Videos auch dann noch flüssig, wenn große Files heruntergeladen werden;
• das alles ist in ein schickes Gehäuse mit seidig-mattem Finish verpackt. Mit ihrem 22,7 beziehungsweise 25 Millimeter dünnem Gehäuse eignen sich die Notebooks ideal für Gaming „on the go“;
• beide Modelle sind jeweils in den Farben Schwarz und Recon-Blau zu haben.

Dell G-Series G5 5587 15-inch non-touch gaming notebook, codename Firestar MLK.
Dell G-Series G5 5587 15-inch non-touch gaming notebook, codename Firestar MLK.

Das Gaming-Notebook Dell G5 15 im Einzelnen:

• Dieses Gerät ist die richtige Wahl für Gamer mit höheren Ansprüchen. Es kommt in einem 25 Millimeter dünnen Gehäuse mit 15 Zoll und hat eine leistungsstarke NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q Grafikkarte unter der Haube;
• zu den weiteren Features zählen 6 GB dedizierter GDDR5-Arbeitsspeicher, Intel Core Prozessoren der achten Generation bis zu i7, Doppellüfter und zwei Speicherlaufwerke mit Optionen auf SSDs;
• Killer-Netzwerkoptimierung oder SmartByte-Software priorisieren Downloads responsiv für ein flüssiges Gameplay und Streaming;
• um Abwärme und Lärm vom User fernzuhalten, hat das Notebook einen Lufteinlass an der Vorder- und Lüftungsöffnungen an der Rückseite;
• für eine besonders tiefe Immersion beim Gaming gibt es die Option auf ein IPS-UHD-4K-Display;
• bei der Farbe des Geräts können die User zwischen Standard-Schwarz und Peking-Rot wählen.

Alienware steigt in neue NBA 2K League ein

Bereits seit elf Jahren im E-Sport aktiv, weitet Alienware sein Engagement durch eine Kooperation mit der kürzlich gegründeten NBA 2K League weiter aus. Der E-Sport-Ableger der höchsten US-amerikanischen Basketball-Liga wird Systeme von Dell und Alienware in seinem Wettkampfstudio einsetzen.

Zudem plant Alienware die Eröffnung eines zweiten Trainingszentrums für das Team Liquid. Das erste befindet sich Los Angeles und wurde Anfang März feierlich eröffnet. Ende 2018 soll nun ein zweites in den Niederlanden folgen und Team Liquid als europäisches Hauptquartier dienen.

Verfügbarkeiten

Das Alienware 15 und das Alienware 17 werden in einigen ausgewählten Konfigurationen ab dem 17. April auf www.dell.de bestellbar sein. Später werden weitere Optionen folgen.

Das Dell G3 15 wird im Lauf der nächsten Wochen bestellbar sein.

Das Dell G3 17 ist in einigen ausgewählten Konfigurationen ab dem 26. April bestellbar. Weitere Optionen werden im Laufe der kommenden Monate zur Verfügung stehen.

Das Dell G5 15 kann in einigen ausgewählten Konfigurationen ab dem 3. Mai bestellt werden. Auch bei diesem Gerät wird es später weitere Konfigurationsoptionen geben.

Die Preise sind jeweils ab Marktstart auf www.dell.de abrufbar.

Ähnliche Artikel:

  • 20250424_092746_8871
    Neue Alienware Area-51 Laptops für interstellare…
    by Phil.b 24. April 2025
  • Dell1
    Alienware präsentiert neue Alleskönner-Notebooks
    by Prazer 8. Mai 2025
  • Alien1
    Area-51 kehrt zurück: Alienware präsentiert seine…
    by Haddawas 7. Januar 2025
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 15,65 (€ 223,57 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

alienware dell Gaming notebooks Stapel
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS ROG präsentiert Line-up mit neuesten Intel Prozessoren
Nächster Artikel Extra langer Atem und schmale Displayränder: Acer verpasst seiner Swift 1-Serie ein Upgrade
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Sehr futuristisches Design

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz