Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der perfekte Start ins Heimkino
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der perfekte Start ins Heimkino

HaddawasVon Haddawas29. April 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ahrensburg, 29. April – Frühling 2020: die Kinos sind geschlossen und das Leben findet weitgehend in den eigenen vier Wänden statt. Doch mit einem Projektor lässt sich auch das Wohnzimmer im Handumdrehen in einen gemütlichen Kinosaal verwandeln und der heimische Entertainmentfaktor steigt um ein Vielfaches. Aber wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Geräteklassen und worauf muss man achten? Ein Überblick vom preiswerten Einsteiger-Modell bis zum High-End-Projektor für echte Cineasten.

Acer X1527i: Starkes Gerät für Einsteiger

Für den Einstieg ins Heimkino ist der Acer X1527i eine interessante Option. Wichtiges Kriterium bei Projektoren ist die Helligkeit und die Auflösung. Dabei gilt: Je größer die Projektionsfläche des Beamers ist, umso mehr ANSI-Lumen sind notwendig. Mit 4.000 ANSI-Lumen und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080) liefert der X1527i auch in gut beleuchteten Räumen ein helles und klares Bild. Je höher der Kontrast ist, umso schärfer und satter wirkt das Bild. Das Kontrastverhältnis beim Acer X1527i beträgt 10.000:1. DynamicBlackTM sorgt zudem für besonders intensive Abstufung unterschiedlicher Schwarz-Töne. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei einem Projektor sind naturgetreue Farben. Acer hat hier verschiedene Technologien wie Acer ColorBoost3D und ColorSafe II an Bord, die die Farbtöne besonders intensiv wirken lassen. Dank des Acer BluelightShieldTM wird schädliches blaues Licht in mehreren Stufen gefiltert und somit die Augen geschont. Der integrierte Fußball-Modus optimiert Grün- und Hauttöne so, dass Spielfeld und Spieler absolut lebensecht wirken. Die verbesserten Farben und die dadurch noch realistischer wirkende Übertragung lassen Fußballherzen höher schlagen und bringen Fans direkt an den Spielfeldrand ihres Lieblingsvereins.

Praktisch: Inhalte lassen sich einfach kabellos und ohne weitere App mit der Screen Mirroring Technologie vom Smartphone oder Windows 10-PC auf den Projektor übertragen. Durch die kinderleichte Bedienung bietet er sich perfekt als Einsteigergerät an. Über HDMI 3D kann der Projektor sogar 3D Inhalte wiedergeben; einfach einen Blu-ray Player anschließen, 3D-Brille aufsetzen und schon erwacht der Content dreidimensional zum Leben.

Acer H6522BD: Heimkino für Fortgeschrittene

Der H6522BD Projektor hebt das Entertainment auf das nächste Level und ist die perfekte Wahl für Heimkinofans, aber auch Gamer. Auch er liefert erstklassige Bildqualität in gestochen scharfer Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080) und projiziert mit 3.500 ANSI-Lumen problemlos auch bei Tageslicht und über größere Distanz. Der Projektor bietet außerdem ein wichtiges Feature für alle, die auf großer Leinwand zocken möchten. Damit Gegner in Spielen schnell sichtbar werden, besitzt der Projektor die Low Input Lag Technologie. Sie sorgt dafür, dass die Zeitspanne zwischen Eingang des Videosignals und Bildausgabe sehr gering ist und dadurch kaum Verzögerungen auftreten. In dunklen Szenen kommt Acer LumiSense zum Einsatz, eine Technologie, die für intensive Detailstärke sorgt, auch wenn es düster auf der Leinwand wird. Die Installation des Acer H6522BD ist kinderleicht, denn die sogenannte Trapezkorrektur macht der Projektor automatisch. Das bedeutet, dass das Bild optimal ausgerichtet wird, auch wenn der Projektor nicht optimal vor der Wand steht. Bei Deckenmontage dreht sich das Bild zudem automatisch. Dank eines übersichtlichen Menüs ist die Bedienung leicht verständlich und unkompliziert, sodass das Heimkino zügig gestartet werden kann.

Acer V7850BD: Atemberaubendes Kinoerlebnis in Ultra HD

Der Acer V7850BD ist die perfekte Lösung für leidenschaftliche Cineasten. Er erzeugt auf bis zu 120 Zoll großen Flächen superscharfe Bilder in 4K-Auflösung, also die 4-fache Full HD-Auflösung. Auch hier wurde ganz besonderes Augenmerk auf die Helligkeit und Intensität der Farben gelegt. Dafür strahlt der V7850 mit 2.100 ANSI-Lumen und ist dank eines sogenannten RGBRGB-Farbrad in der Lage, ein besonders breites Farbspektrum authentisch wiederzugeben. Um besonders feine Kontraste zu gewährleisten, ist der V7850 HDR-kompatibel. HDR steht für High Dynamic Range und bedeutet, dass der Projektor unterschiedliche Helligkeiten besonders intensiv abstuft – so wirkt das Bild natürlicher. Insbesondere für Fans von Actionfilmen und Sportereignissen ist der V7850BD optimal geeignet. Dafür sorgt die AcuMotion-Technologie von Acer, die die Bildqualität bei schnellen Szenen verbessert, indem sie Zwischenbilder einfügt und so Bewegungsunschärfe reduziert. Die Acer ExtremeECO- Stromsparfunktion reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 Prozent und verlängert die Lebensdauer der Lampe auf bis zu 15.000 Stunden1.

Preise

Die Projektoren sind zu folgenden unverbindlichen Endkundenpreisen im Handel erhältlich:

Acer X1527i 599 EUR
Acer H6522BD 549 EUR
Acer V7850BD 1.999 EUR

Ähnliche Artikel:

  • DANGBEI – Einleitung
    Dangbei präsentiert den Mars Pro 2: Der weltweit…
    by BlackSheep 14. Mai 2024
  • Acer2
    Jetzt erhältlich: Neue Produkte der umweltbewussten…
    by Doggielino 25. Januar 2023
  • DE-PD Fall
    Dangbei Prime Day Angebote
    by Phil.b 9. Oktober 2023
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 15,65 (€ 223,57 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Acer X1527i Beamer
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAMD bestätigt Zen 3 und RDNA2 bis Ende 2020
Nächster Artikel GIGABYTE präsentiert die neue Grafikkarte der EAGLE Serie
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz