Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Game-Ready-Treiber für „F1® 22“ steigert DLSS-Performance um mehr als das Doppelte und bringt zahlreiche RTX-Einführungen mit sich.
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

Game-Ready-Treiber für „F1® 22“ steigert DLSS-Performance um mehr als das Doppelte und bringt zahlreiche RTX-Einführungen mit sich.

phil.bVon phil.b28. Juni 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Dank des neuen GeForce-Game-Ready-Treibers für F1® 22 sind GeForce-Spieler „Game Ready“ für den neuesten Teil der hochgelobten F1®-Serie von Codemasters, der heute in den Early Access geht. F1® 22 unterstützt mehrere Raytracing-Effekte und NVIDIA DLSS, was eine Performancesteigerung um mehr als das Doppelte bedeutet.

Da sich die Performance bei aktiviertem DLSS mehr als verdoppelt, können Spieler mit GeForce-RTX-3060-Ti–GPUs und höher bei 4K mit maximalen Einstellungen und jedem aktivierten Raytracing-Effekt in F1Ⓡ 22 Frameraten von mehr als 60 FPS erreichen.

Der neue Treiber unterstützt auch Loopmancer, das am 13. Juli mit DLSS und Raytracing-Reflexionen erscheinen wird. Außerdem unterstützt der Treiber via GeForce Experience optimale Spiele-Einstellungen mit nur einem Klick für fünf Spiele und liefert das beste Erlebnis in Monster Hunter Rise und Monster Hunter Rise: Sunbreak. Außerdem unterstützt der Treiber die neue GeForce-GTX-1630-GPU.

Doch das ist noch nicht alles. Neben diesen Verbesserungen gesellen sich einige beliebte Spiele-Franchises wie Jurassic World, Resident Evil und Warhammer zur Liste der Spiele mit RTX-Unterstützung.

DLSS bringt mehr als doppelte Performance in F1® 22

Zu den grafischen Innovationen von F1Ⓡ 22 gehören eine ganze Reihe von Raytracing-Effekten, darunter Opaque Reflexionen, transparente Reflexionen, Umgebungsverdeckung, und Schatten, um die Immersion des Spiels zu verbessern. Dank der Raytracing-Beleuchtung können Spieler perfekt gestaltete Formel-1-Rennwagen mit realistischen Reflexionen und beispiellosem Detailreichtum bestaunen, während sie über die Strecken rasen. Die NVIDIA-DLSS-Performance bietet GeForce-RTX-Spielern das Rüstzeug, um die immersiven Raytracing-Effekte von F1Ⓡ 22 ohne jegliche Einbußen bei der Bildqualität zu erleben.

NVIDIA-DLSS- und Raytracing-Unterstützung bedeutet, dass GeForce-RTX-basierte GPUs – egal ob sie in einem Desktop-PC oder einem Laptop verbaut sind – das ultimative F1® 22-Erlebnis mit der besten Performance, dem flüssigsten Gameplay und originalgetreuer Grafik bieten.

Loopmancer kommt mit DLSS und Ray-Traced Reflections auf den Markt

Der Treiber macht Spieler auch bereit für Loopmancer, den mit Spannung erwarteten Roguelite-Platformer-Actiontitel, der am 13. Juli 2022 erscheint. Das Spiel wird mit Unterstützung für NVIDIA DLSS und Raytracing-Reflexionen starten, um GeForce-RTX-Spielern das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.

RTX-Momentum ist stärker denn je

Im Juni reihten sich viele weitere Spiele in die Liste der aufregenden Titel ein, die bisher schon von DLSS, Reflex und immersiven ray-traced Lichteffekten profitieren, darunter:

  • Jurassic World Evolution 2 unterstützt jetzt NVIDIA DLSS und Raytracing-Umgebungsverdeckung ambient occlusion (RTAO).
  • Resident Evil 2, Resident Evil 3 und Resident Evil 7 Biohazard unterstützen jetzt Raytracing-Global-Illumination (RTGI) und ray-traced reflections.
  • Warhammer 40.000: Darktide wird mit der Unterstützung vieler Spieletechnologien der nächsten Generation auf den Markt kommen. Auf der Liste stehen unter anderem NVIDIA DLSS, NVIDIA Reflex und Raytracing.
  • ICARUS unterstützt jetzt NVIDIA Reflex.
  • A Plague Tale: Requiem erscheint ebenfalls mit Raytracing und NVIDIA DLSS.

Weitere Game Ready Goodies und Upgrades

Der NVIDIA Game-Ready-Treiber für F1Ⓡ 22 bietet aber noch weitere Funktionen, darunter:

  • Unterstützung für die neue GeForce-GTX-1630
    • Für diejenigen, die ein einfaches Upgrade für ein älteres System suchen, ist die neue GeForce GTX 1630 weltweit bei den NVIDIA-Partnern ASUS, Colorful, EVGA, Galaxy, GIGABYTE, Inno, MSI, Palit, PNY und Zotac erhältlich.
  • GeForce Experience Optimale Einstellungen mit einem Klick für:
    • Hydroneer
    • LEAP
    • Poppy Playtime
    • Propnight
    • The Cycle: Frontier
  • Macht die Spieler ‚Game Ready‘ für Monster Hunter Rise und die am 30. Juni erscheinende Erweiterung Monster Hunter Rise: Sunbreak

RTX On: Jetzt geht’s los!

Mehr als 250 Spiele und Anwendungen unterstützen bereits RTX-Technologien und das Interesse an RTX wächst immer schneller. Spieler mit GeForce-RTX-Systemen, die mit dem neusten Game-Ready-Treiber optimiert wurden, können sich auf die schnellste Leistung, das flüssigste Gameplay und die besten Raytracing-Effekte freuen.

Raytracing ist eine Methode des Grafikrenderings, die das physikalische Verhalten von Licht simuliert. NVIDIA hat mit NVIDIA RTX, dem ersten Echtzeit-Raytracing-Grafikprozessor überhaupt, Raytracing in Echtzeit möglich gemacht – und leistet seitdem immer wieder Pionierarbeit in dieser Technologie.

NVIDIA DLSS setzt weiterhin den Standard für Superresolution. DLSS ist die von der Kritik gefeierte KI-Technologie von NVIDIA, die die Leistung steigert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. NVIDIA DLSS wird in über 180 Spielen eingesetzt, wo es die Leistung um das bis zu 3-fache steigert.

NVIDIA Reflex reduziert die Systemlatenz, um die Wettbewerbsfähigkeit der Spieler zu verbessern. Sie können Ziele schneller erfassen, schneller reagieren und die Zielgenauigkeit erhöhen, indem sie NVIDIA Reflex einfach in den Spieleinstellungen aktivieren. Reflex ist eine vergleichsweise neue NVIDIA-Technologie, die jedoch bereits in den größten Spielen und Franchises integriert ist und zu den am schnellsten verbreiteten gehört.

Ähnliche Artikel:

  • Nvidia
    GeForce Gamer sind Game Ready: 'ICARUS' jetzt mit…
    by Phil.b 12. September 2023
  • Nvidia
    SYNCED, Witchfire und mehr erhalten DLSS-Upgrades!
    by Phil.b 5. September 2023
  • Nvidia
    “Redfall”: GeForce RTX 4070 und höhere Desktop-GPUs…
    by Phil.b 2. Mai 2023
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 12,90 (€ 184,29 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

DLSS-Performance F1® 22 Game-Ready-Treiber RTX-Einführungen
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelGeschaffen für Champions: CORSAIR präsentiert die Gaming-Tastatur K70 RGB TKL OPX
Nächster Artikel Streamen mit den neuen NZXT Capture-Karten und passendem Chat-Kabel
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz