Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Geschaffen für Champions: CORSAIR präsentiert die Gaming-Tastatur K70 RGB TKL OPX
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Geschaffen für Champions: CORSAIR präsentiert die Gaming-Tastatur K70 RGB TKL OPX

phil.bVon phil.b28. Juni 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

FREMONT, Kalifornien (USA), 7. April 2022 – CORSAIR (NASDAQ: CRSR), ein weltweit führender Anbieter von High-Performance-Gear für Gamer und Content Creators, hat heute eine neue optisch-mechanische Version seiner preisgekrönten Gaming-Tastatur K70 RGB TKL CHAMPION SERIES vorgestellt. Neben dem für professionelle Wettkämpfe geeigneten Tenkeyless-Design und dem stilvollen Aluminiumaufbau überzeugt die K70 RGB TKL vor allem durch die neuen hyperschnellen optisch-mechanischen CORSAIR OPX-Tastenschalter: Damit setzt die K70 RGB TKL Optical-Mechanical neue Maßstäbe für Gaming-Tastaturen auf E-Sport-Niveau.

Die optisch-mechanischen CORSAIR OPX-Tastenschalter sind die neueste Erweiterung der CHAMPION SERIES. Ihr unglaublich geringer Betätigungsabstand von nur 1,0 mm sorgt für eine extrem schnelle Erfassung von Eingaben. Dank der leichtgängigen, linearen Bewegung eignen sie sich für Gaming auf Profi-Niveau. Zudem gilt für jeden Schalter eine Garantie von unglaublichen 150 Millionen Tastenanschlägen. Diese erstklassigen Tastenschalter sind im legendären K70-Aluminiumrahmen eingebaut, der für seine Langlebigkeit und Portabilität bekannt ist. Dank des kompakten Tenkeyless-Profils und eines abnehmbaren USB-Typ-C-Kabels eignet sich die Tastatur perfekt für unterwegs und den schnellen Anschluss an beliebige Systeme. Die robusten PBT-Double-Shot-Tastenkappen sind präzisionsgeformt und gut gegen Verschleiß und Verblassen geschützt, sodass Ihre Tasten auch nach jahrelangem Gebrauch wie neu aussehen und sich auch so anfühlen.

Die Gaming-Tastatur K70 RGB TKL OPX ist der Inbegriff einer Hochleistungstastatur auf Profi-Niveau. Die CORSAIR AXON Hyper-Processing-Technologie sorgt für eine Hyper-Polling Rate von 8.000 Hz und überträgt Tastenanschläge 8 Mal schneller als normale Gaming-Tastaturen, sodass Befehle so schnell wie nie zuvor registriert und den PC erreichen. Zur Einhaltung der strengen Turnierrichtlinien können über den auf der Rückseite der Tastatur befindlichen innovativen Turnierschalter sofort die Hintergrundbeleuchtung auf eine statische Farbe eingefroren und Makros deaktiviert werden, damit die Tastatur für den Kampfmodus bereit ist.

Die von professionellen Gamern geschätzten Features der K70 RGB TKL sind in vollem Umfang auch in der neuen optisch-mechanischen Version verfügbar: RGB-Hintergrundbeleuchtung der einzelnen Tasten und deren umfassende Anpassung über die CORSAIR iCUE-Software, spezifische Medientasten, massiver Lautstärkeregler aus Aluminium sowie Datenspeicher für bis zu 50 Onboard-Profile. Mit den CORSAIR OPX-Tastenschaltern, die Eingaben extrem schnell und zuverlässig an den PC übertragen, ist die Tastatur K70 RGB TKL Optical-Mechanical die perfekte Wahl für Champions wie Sie.

Verfügbarkeit, Garantie und Preise

Die Gaming-Tastatur CORSAIR K70 RGB TKL CHAMPION SERIES OPX ist ab sofort weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich.

Die CORSAIR K70 RGB TKL OPX ist durch eine zweijährige Garantie und das weltweite CORSAIR-Netzwerk für Kundenservice und technischen Support abgesichert.

Aktuelle Preisinformationen zur CORSAIR K70 RGB TKL OPX erhalten Sie auf der CORSAIR-Website oder bei Ihrem lokalen Vertriebs- oder PR-Ansprechpartner von CORSAIR.

Webseiten

Weitere Informationen zur Gaming-Tastatur CORSAIR K70 RGB TKL OPX finden Sie im Internet unter:
https://corsair.com/k70-rgb-tkl-opx

Eine vollständige Liste aller CORSAIR-Tastaturen finden Sie unter:
https://corsair.com/gaming-keyboards

Ähnliche Artikel:

  • 8cc319f05f0645b4a9760def4509e6e5
    CORSAIR läutet mit der Unterstützung für AMD Ryzen…
    by Prazer 16. August 2022
  • Cosair1
    CORSAIR MP600 ELITE Series M.2-SSDs setzen neue…
    by Phil.b 30. Januar 2024
  • Corsair5
    Phänomenale SSD-Leistung mit PCIe Gen5 – CORSAIR…
    by Phil.b 14. November 2023
CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Flüssig-CPU-Kühler – 360mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter Inklusive – Geeignet Für Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – Inklusive iCUE LINK System Hub – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Flüssig-CPU-Kühler – 360mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter Inklusive – Geeignet Für Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – Inklusive iCUE LINK System Hub – Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 174,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz*
von CORSAIR DE (FOB Account) CNSZP - Other
Prime
Preis: € 45,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 119,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Corsair Gaming-Tastatur K70 RGB TKL OPX
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelHier gibt es die Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie
Nächster Artikel Game-Ready-Treiber für „F1® 22“ steigert DLSS-Performance um mehr als das Doppelte und bringt zahlreiche RTX-Einführungen mit sich.
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz