Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » gamescom goes green: Neue Projekte für noch mehr Nachhaltigkeit
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Gamescom

gamescom goes green: Neue Projekte für noch mehr Nachhaltigkeit

HaddawasVon Haddawas19. August 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Die gamescom, das größte Games-Event der Welt, baut ihre im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsinitiative „gamescom goes green“ weiter aus. Nach zahlreichen großen Umstellungen wie dem Wechsel auf 100 Prozent grünen Strom, der Umstellung auf LED-Beleuchtung oder der Änderungen im Gastronomie-Angebot wird wie jedes Jahr an zahlreichen Stellen auch im Detail weiter daran gearbeitet, CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Beispielsweise fördern neue Partnerschaften in diesem Jahr unter anderem einen nachhaltigen Umgang mit Materialien.

Nachhaltiger Umgang mit Materialien

Für einen nachhaltigeren Messeauftritt können Ausstellende der gamescom in diesem Jahr erstmals zertifizierte „Cradle to Cradle“-Teppiche beziehen, die umweltfreundlich, recycelbar und somit speziell für die Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind. Diese Teppiche werden sowohl auf gamescom-eigenen Flächen genutzt als auch Ausstellenden empfohlen. Dabei wird sowohl Belieferung als auch Abholung organisiert, damit die Wiederverwertung sichergestellt werden kann. Die gamescom setzt zudem verstärkt auf mehrfach verwendbares Mietmobiliar und reduziert den Einsatz von Einweg-Materialen. Materialien, die nicht wiederverwendet werden können, werden erstmals in Zusammenarbeit mit TRASH GALORE an lokale soziale, kulturelle oder ökologische Initiativen vermittelt und dort weitergenutzt. Zusammen mit dem Unternehmen Spende Dein Pfand kooperiert die gamescom mit einem weiteren Partner, der sich für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stark macht und dessen Erlöse an gemeinnützige Projekte weltweit gehen.

gamescom forest stärkt Deutschlands grüne Lunge

Gemeinsam mit dem Projektpartner Treemer® wird das Projekt gamescom forest im Raum Bayreuth weiter vorangetrieben. Ziel der Initiative ist es, die Widerstandsfähigkeit von Wäldern gegenüber Trockenheit und anderen Katastrophen zu stärken. Bisher wurden tausende Bäume aus 27 Arten auf einer Fläche von über 26.000 Quadratmetern gepflanzt. Die Bepflanzung als Mischwald hilft dabei, dass dieser für jede klimatische Entwicklung gewappnet ist, die Grundwasserneubildung verbessert und CO2 speichert. Bislang konnten ca. 730 Tonnen CO2 gespeichert werden. Jährlich kommen ca. 25 Tonnen hinzu. Auch in diesem Jahr können Besuchende der gamescom mit einem Zusatzticket für nur 1 Euro den gamescom forest unterstützen oder direkt über betterplace eine Spende einrichten. Jeder Beitrag hilft, die grüne Lunge Deutschlands zu stärken und die Biodiversität zu fördern.

Koelnmesse etabliert Energiepartnerschaft mit E.ON

Zahlreiche Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit werden nicht nur für die gamescom vollzogen, sondern für das gesamte Kölner Messegelände, das zu den zehn größten dieser Welt zählt.. So stellt die Koelnmesse zusammen mit E.ON in einem bundesweit einzigartigen Pionierprojekt die fossile, zentrale Energieversorgung im Gelände auf ein intelligent gekoppeltes, fossilfreies Gesamtsystem um. Bereits heute verfügt die Koelnmesse auf ihren Hallendächern über die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns, was auch der gamescom zugutekommt.

„Unsere Initiative gamescom goes green und die übergreifenden Maßnahmen der Koelnmesse zeigen, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir in diesem Jahr erreicht haben, und danken unseren Partnern und den Besuchenden für ihre Unterstützung. Jeder Beitrag hilft uns, die gamescom nachhaltiger zu gestalten und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu nehmen“, sagt Gerald Böse, President & CEO der Koelnmesse.
„Seit dem Start von gamescom goes green ist die gamescom als weltgrößtes Games-Event Jahr für Jahr klimafreundlicher geworden. Nach den ersten großen Maßnahmen in den vergangenen Jahren schauen wir nun fortlaufen viele Bereiche detaillierter an, etwa die Weiternutzung von Teppichen oder wie mit den Ständen und den genutzten Materialien umgegangen wird. Gemeinsam mit allen an der gamescom Beteiligten ist es uns wichtig, unseren Beitrag zu leisten, egal ob im Bereich Klima- und Umweltschutz oder anderen Themen der Nachhaltigkeit“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Zahlreiche Projekte bei gamescom cares

Unter gamescom cares bietet die gamescom jährlich Initiativen und Unternehmen die Möglichkeit an, Themen mit Blick auf gesellschaftliche Verantwortung zu präsentieren und ihnen mehr Sichtbarkeit zu bieten. Zu den bisherigen Partnern wie Gaming ohne Grenzen, SOS Kinderdörfer, krisenchat und Kids of Ukraine sind in diesem Jahr unter anderem auch Weforest, die Westdeutsche Spenderzentrale, die Knochenmarkspenderzentrale (KMSZ), Bisalina Speedruns sowie die devom Scholarship Programs Teil von gamescom cares.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • gamescom-2022
    Nächstes Level für gamescom goes green
    by Phil.b 11. August 2023
  • gamescom
    gamescom 2023: Neue Rekorde und geballtes…
    by Prazer 15. August 2023
  • gamescom_logo_1200x675_m24_half_640-pcgh
    gamescom 2022: Diese internationalen Top-Unternehmen…
    by Prazer 7. Juli 2022
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)*
von Joywind
Prime
Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 15,65 (€ 223,57 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

gamescom goes green
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTurtle Beach: Neues Gaming-Zubehör ab Herbst 2024 verfügbar
Nächster Artikel ASUS ROG Delta II im Test
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz