Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Hollyland kündigt Solo-Kit für das drahtlose Lark 150 Mikrofonsystem für Vlogger an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hollyland kündigt Solo-Kit für das drahtlose Lark 150 Mikrofonsystem für Vlogger an

MisterPhiVon MisterPhi15. April 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

 

Shenzhen, China, 15 April 2021 – Nachdem Hollyland mit der Einführung des LARK 150, des weltweit kleinsten drahtlosen Mikrofonsystems für Video- oder Audio-Produzenten, für Aufsehen auf dem Markt gesorgt hat, gibt Hollyland heute die Verfügbarkeit seines LARK 150 Solo-Kits als Budgetoption für individuelle Vlogger bekannt. Der einzelne LARK 150 Transmitter ist ab sofort auch als offene Option erhältlich, um das Solo-Kit auf das 2-Personen-Duo-Paket aufzurüsten. Das Solo-Kit ist eine kostengünstige Option für Vlogger und Filmemacher, die im Single-Presenter-Modus drehen. Das LARK 150 ist das erste digitale drahtlose Mikrofonsystem von Hollyland und baut auf der Expertise im Bereich drahtlose Videoübertragung und Intercom-Systeme auf. Mit einem ultrakompakten Clip-On-Design-System bietet es eine stets zuverlässige, professionelle Klangqualität, die sich ideal für Vlogging, YouTube-Präsentationen, Werbung, Live-Streaming und andere Videoinhalte eignet.


Neue Lark 150 Solo & Lark 150 Single-Transmitter-Kits

Hollyland hat heute sein LARK 150 Solo-Kit für 167 Euro (UVP) als ideale Option für Multimediaproduzenten mit einer einzelnen Person vor der Kamera auf den Markt gebracht. Das Solo-Kit kann zu einem späteren Zeitpunkt problemlos zu einem Zwei-Personen-Kit aufgerüstet werden. Das Paket besteht aus einem Sender und einem Empfänger, einem Ansteckmikrofon, einem TRS-Kabel, einer benutzerfreundlichen 3,5-mm-Schutzscheibe, einem USB-Adapterkabel vom Typ-C zu -A und einem tragbaren Aufbewahrungskoffer. Das LARK 150 Single-Transmitter Paket ist für nur 75 Euro (UVP) erhältlich und ist ideal für Benutzer, die bereits einen kompatiblen Empfänger besitzen.

Das Original-Duo-Kit LARK 150 mit zwei Mikrofonsendern ist im Frühjahr auch zu einem Sonderpreis von 235 Euro (UVP) erhältlich. Sparen Sie bis zu 42 Euro gegenüber dem ursprünglichen Preis von 277 Euro.


Einzigartiges Kammerdesign für professionelle Klangqualität

Der LARK 150 ist mit hochempfindlichen, omnidirektionalen Mikrofonen für die beste Audioleistung ausgestattet. Ein speziell entwickeltes Anti-Vibrations-Soundkammer-Design für das eingebaute Mikrofon unterdrückt Geräusche, selbst wenn Sie Workouts und andere körperliche Aktivitäten filmen. Mit einem DSP (Digital Signal Processor), der für intelligente Rauschunterdrückung entwickelt wurde, einem extrem breiten Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz und einem ultrahohen Signal-Rausch-Verhältnis ist der LARK 150 für das Filmen unterwegs konzipiert. Das einzigartige HD-OLED-Display des Empfängers zeigt Kontextinformationen wie das aktuelle Setup des Geräts sowie den Audio-Verstärkungspegel an und ermöglicht so eine Echtzeit-Audioüberwachung und -anpassung.


Spezielle Signalverarbeitung zur Vermeidung von Aussetzern

Der LARK 150 wurde speziell für die Übertragungsstabilität in herausfordernden Situationen entwickelt. Selbst wenn die präsentierende Person das Signal teilweise blockiert, indem er oder sie seinen Körper wegdreht, erreicht das Gerät immer noch eine Entfernung von 20 Metern für die Übertragung, wodurch Signalabfälle bei Filmaktivitäten wirksam verhindert werden. Neben Stereo- und Mono-Aufnahmeoptionen und Audioüberwachung in Echtzeit verhindert eine „Sicherheitsspur“ das Verrauschen von Audiodaten durch zweikanalige Aufnahme, sodass durch die Nachbearbeitung Störungen auf einem Mikrofon vermieden werden können.


Bis zu 100m drahtlose Audioübertragungsreichweite und Aufzeichnung mit extrem geringer Latenz

Der LARK 150 ermöglicht eine Reaktion mit einer extrem niedrigen Latenz von weniger als 5 Millisekungen bei einer Übertragungsentfernung von bis zu 100 Metern. Durch die intelligente Frequenzwahl wird beim Einschalten des Geräts automatisch der beste verfügbare Funkkanal ausgewählt, während ein 8-kHz-Frequenzsprung-Spektrum (FHSS) Störungen während des Betriebs auf intelligente Weise vermeidet.


Der kleinste und leichteste Sender der Welt

Hollyland hat den kleinsten und leichtesten Mikrofonsender der Welt mit nur 24 mm³ und 21 Gramm entwickelt, sodass er für den Menschen fast unsichtbar ist. Der tragbare Aufbewahrungskoffer lädt auch Sender und Empfänger auf und stellt so sicher, dass er sofort einsatzbereit ist, wenn die Anwender den Aufnahmeort erreichen. Die Sender und Empfänger bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 4,5 bzw. 7,5 Stunden, während der tragbare Aufbewahrungskoffer alle Gegenstände bis zu 2,5-mal aufladen kann.

Hier gibt es weitere Informationen: https://www.hollyland-tech.com/products/detail-49.html

Ähnliche Artikel:

  • 2eaf7e4ce7774aec8411bed3e1f6d630
    Spielen, Inhalte erstellen den Horizont erweitern –…
    by Prazer 4. Oktober 2022
  • Shure1
    Shure MoveMic: Das kleinste drahtlose…
    by Phil.b 5. März 2024
  • Klipsch2
    Der neue Klipsch Austin - der ultrakompakte…
    by Phil.b 25. Januar 2024
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 16,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 6:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Audio drahtlos Hollyland Intercom Mikrofon Videoübertragung Vlogger
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNEU bei Caseking: Alpenföhn Gletscherwasser White Editions
Nächster Artikel Trust Gaming holt noch mehr aus der PS5 heraus
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

prazer10. Juli 2025
Kommentare
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Paul bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz