Das JONSBO T7 ist ein kompaktes Mini-Tower-PC-Gehäuse, das für MicroATX- und Mini-ITX-Systeme konzipiert wurde. Es zeichnet sich durch ein ungewöhnliches, invertiertes Zwei-Kammer-Design aus, bei dem das Netzteil (PSU) von den Hauptkomponenten getrennt ist – dies verbessert sowohl die Luftzirkulation als auch das Kabelmanagement. Ein besonderes Merkmal des T7 ist das Holzpaneel an der PSU-Kammer im unteren Bereich, das dem Gehäuse eine außergewöhnliche Ästhetik verleiht und sich von den üblichen Metall- oder Kunststoffoberflächen abhebt.
Die rechte Seitenwand besteht aus 3 mm starkem, gehärtetem Glas, kann aber bei Bedarf gegen ein solides Paneel ausgetauscht werden – ideal für Nutzer, die ein dezenteres Erscheinungsbild bevorzugen. Das Gehäuse bietet Platz für bis zu drei 120-mm-Lüfter: zwei an der Front und einen an der Rückseite. Diese Anordnung ermöglicht einen effektiven Luftstrom und sorgt so für eine zuverlässige Kühlung der Komponenten während des Betriebs.
In puncto Speicherlösungen ist das T7 flexibel: Ein kombinierter Laufwerksschacht bietet Platz für entweder ein 3,5-Zoll- oder ein 2,5-Zoll-Laufwerk, zusätzlich stehen zwei dedizierte 2,5-Zoll-Einschübe für SSDs oder andere kompakte Laufwerke zur Verfügung. Vier Erweiterungsslots erlauben den Einbau gängiger MicroATX-kompatibler Zusatzkarten.
Das T7 ist hinsichtlich der Komponentenkompatibilität ideal für viele Mittelklasse-Builds geeignet. Es unterstützt CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 165 mm, womit ein breites Spektrum an Aftermarket-Luftkühlern abgedeckt wird. Grafikkarten dürfen bis zu 280 mm lang sein – ausreichend für die meisten beliebten Modelle – und Netzteile mit einer Tiefe von bis zu 220 mm finden bequem in der dafür vorgesehenen Kammer Platz. Die Frontanschlüsse bieten moderne Konnektivität: ein USB-Type-C-Port, ein USB-3.0-Anschluss sowie klassische Audio-Ein- und Ausgänge decken die wichtigsten externen Geräteanforderungen ab.
Mit Abmessungen von 210 mm (Breite), 305 mm (Tiefe) und 403 mm (Höhe) ist das Gehäuse zwar kompakt, bietet aber dennoch ausreichend Platz für eine effiziente Installation der Hardware und eine gute Belüftung. Das Gewicht liegt bei etwa 5,85 kg – ein moderater Wert, gemessen an der Bauweise und den Materialien. Das T7 ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Silber. Beide Versionen unterscheiden sich lediglich äußerlich, während das Innenleben und die Ausstattung identisch sind.
Quelle: Jonsbo