Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » LG G6 gibt Nutzern großes Display in die Hand
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

LG G6 gibt Nutzern großes Display in die Hand

jamison80Von jamison8026. Februar 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare7 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Eschborn/Barcelona, 26. Februar 2017 – LG Electronics (LG) hat heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues Premium-Smartphone G6 enthüllt. Das neue LG-Flaggschiff ist der Pionier für ein neues Bildschirmformat, das ein kinematographisches Erlebnis bietet. Zudem beeindruckt das neue Modell mit einem 80% Verhältnis von Screen zu Body, einer Weitwinkelkamera und vielem mehr. LG hat beim G6 einen „Back to Basics“ Ansatz für die Entwicklung von Premium-Smartphones verfolgt und bietet eine Reihe von Funktionen und Leistungsmerkmalen, die Konsumenten besonders schätzen. Kunden-Feedback und Marktuntersuchungen durch LG waren dabei der Ausgangspunkt für das Design. Vor allem legen Konsumenten Wert auf einen großen Bildschirm, der sich einfach in einer Hand halten und bedienen lässt.

Der große Bildschirm für eine Hand

LG hat das G6 mit einem 14,5 cm (5,7“) QHD+ FullVision Display mit einer Auflösung von 2880 x 1440 Pixeln ausgestattet. Erstmals in einem Smartphone kommt ein Bildschirm mit einem 18:9 Seitenverhältnis zum Einsatz. Im Vergleich zum konventionellen 16:9 Seitenverhältnis bietet ein 18:9 Bildschirm eine größere Darstellungsfläche und ein mitreißenderes Erlebnis beim Schauen von Videos oder beim Gamen. Mit dem G6 können Nutzer zudem perfekt quadratische Fotos im 1:1 Verhältnis aufnehmen, ideal für Instagram, Snapchat und andere Social Media Apps. Sie können auch andere Formate wie 4:3, 16:9 oder 18:9 wählen.

So viel zu sehen, so wenig zu halten

Obwohl das G6 über einen besonderen, großen Bildschirm verfügt, ist das Smartphone einfach zu halten. Anders als andere Geräte passt das G6 bequem in eine Hand und bietet zudem das einmalige Erlebnis eines großen Bildschirms. Ein Team von Ergonomie-Forschern unter der Leitung von Dr. Andris Freivalds und Dr. Ji Yong-gu an der Pennsylvania State University hat das G6 diversen Tests unterzogen Es hat u.a. den sicheren Halt des Gerätes in der Hand, die Bequemlichkeit in verschiedenen Haltungen und bei diversen Aktivitäten sowie die Muskelermüdung bei langem Gebrauch untersucht. Das G6 hat in allen Testkategorien Bestnoten erhalten.

Das G6 wurde komplett aus Aluminium und Glas gestaltet und ist in Schwarz, Platinum und Weiß erhältlich. Es zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus, das rundum elegant und angenehm zu berühren ist. Der Metallrahmen, der das Gerät umfängt, vermittelt Solidität und setzt mit seinem matten Finish einen stilistischen Akzent. Die Rückseite ist komplett flach, ohne Erhebung für die Kamera, die es zu meiden oder zu beschützen gälte. Die Einfassung des Bildschirms ist zudem äußerst schmal. LG hat die obere Einfassung minimiert, indem es die Kamera, den Sensor und den Lautsprecher in einer Reihe auf der Oberseite platziert hat. Die abgerundeten Ecken sowohl des Gehäuses als auch des Bildschirms verleihen dem Gerät nicht nur ein einheitliches Aussehen, sondern verteilen auch die Auswirkungen, wenn das Telefon fallen gelassen wird.

Dolby Vision für ein neues Seherlebnis

Als erstes Smartphone überhaupt ist das LG G6 mit Dolby Vision ausgestattet. Darüber hinaus unterstützt es HDR 10. Beide Formate sind Standards für High Dynamic Range (HDR), die Technologie in Sachen Bildqualität, die unglaubliche Farben und Helligkeit liefert, in der sowohl die dunkelsten als auch die hellsten Bereiche lebhafter erscheinen und mehr Details für ein unglaubliches Seherlebnis sichtbar sind.

Wegen der immer größeren Bildschirme der Smartphones und des immer schnelleren Internets, hat LG sich entschieden zwei HDR Standards zu unterstützen, um Zugang zu möglichst vielen Inhalten zu ermöglichen. MIT HDR Inhalten vom Netflix und Amazon am Horizont, kann man populäre Shows in beeindruckender HDR Qualität auf dem LG G6 ansehen. Amazon wird zunehmend Inhalte im 18:9 Format anbieten, mit dem 18:9 QHD+ Display ermöglicht das G6 dafür ein kinematographisches Erlebnis.

Mehr im Bild

Nutzer des G6 müssen ihre Fotoobjekte nicht mehr fragen, sich anders aufzustellen, zusammenzurücken oder eine andere Location zu finden, um alle wichtigen Elemente ins Bild zu bekommen. Sie können einfach zwischen Standard- und Weitwinkelmodus wählen. Mit seiner dualen 13 Megapixel Hauptkamera, inklusive 125 Grad Weitwinkellinse, kann das G6 Panoramafotos aufnehmen, zu denen gewöhnliche Smartphones nicht in der Lage sind. Das G6 bietet ein hervorragendes und einzigartiges Kameraerlebnis, indem es nahtlose Übergänge beim Hinein- und Hinauszoomen zwischen den Weitwinkel- und Standard-Kameraobjektiven auch während der 4K-Videoaufnahme ermöglicht. Die 5 Megapixel Selfie-Kamera des G6 verfügt über einen 100 Grad Winkel. Das bedeutet, dass Nutzer keinen Selfie-Stick mehr einsetzen müssen, um Selfies oder Wefies zu schießen. Darüber hinaus reduziert die Weitwinkelkamera Verzerrungen am Bildrand und sorgt so für natürlichere Fotos.

Quadratisch gut geteilt

Kürzlich aufgenommene Selfies, Wefies, Weitwinkelaufnahmen und selbst die Fotos, die mit dem neuen quadratischen Kamera-Modus geschossen wurden, erscheinen in einem Fenster im Filmmodus. Nutzer müssen somit nicht mehr zur Galerie-Anwendung wechseln, um ihre jüngsten Aufnahmen zu betrachten. Das G6 verfügt über eine Square-Kamerafunktion, die den 18:9 Bildschirm in zwei identische Quadrate teilt. Nutzer können Fotos im 1:1 Seitenverhältnis in einem Fenster schießen, während sie im anderen Bilder direkt nach der Aufnahme kontrollieren, bearbeiten und hochladen können. Darüber hinaus können Nutzer GIFs erstellen, indem sie zwei bis 100 Fotos aus der Galerie kombinieren.

Bereit für das Unerwartete

Nutzer können das G6 nahezu überallhin mitnehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, denn das Gerät ist gemäß Schutzklasse IP68 vollkommen wasser- und staubgeschützt und kann bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden.

Nutzer müssen sich auch weniger Sorgen über Stürze, Stöße und andere Alltagsgefahren machen, weil LG das G6 so entworfen und gebaut hat, dass es auch in herausfordernden Umgebungen verlässlich funktioniert.

Es erfüllt nicht nur internationale Teststandards, sondern besteht darüber hinaus auch Tests in hohen Temperaturen und auf Beständigkeit gegen Nägel. Im G6 setzt LG zudem proprietäre Technologie ein, die über ein internes Wärmerohr für eine bessere Wärmeverteilung sorgt und die Temperatur reduziert. Um die Wärmeverteilung im Inneren des G6 weiter zu optimieren, haben die LG Ingenieure die Komponenten, die am anfälligsten für Überhitzung sind, so weit wie möglich voneinander entfernt platziert.

Die helfende Stimme des Google Assistant

Das LG G6 hat den Google Assistant vorinstalliert. LG hat dabei eng mit Google zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Erfahrung entsprechend gut ist. Google Assistant arbeitet nahtlos und intuitiv mit LG Apps zusammen. Als Folge können Nutzer schnell Antwort auf ihre Fragen erhalten, ihre tagtäglichen Aufgaben erledigen, die besten Videos und Musikstücke genießen und ihr Gerät schneller und effizienter durchsuchen als je zuvor. Je mehr der Nutzer Google Assistant einsetzt, desto mehr passt sich das System dem Nutzer an, weil es ihn besser kennenlernt.

„Das G6 bietet Nutzern neue visuelle und taktile Erlebnisse, indem es einen erweiterten Bildschirm mit der Bequemlichkeit einhändiger Bedienung kombiniert“, erläutert Juno Cho, President von LG Mobile Communications. „LG wird auch weiterhin an der Speerspitze der Smartphone-Innovation sein und sich dabei auf Komfort und Zuverlässigkeit konzentrieren, um die Erwartungen der Konsumenten zu übertreffen.“

 Hauptleistungsmerkmale:*

  • CPU: Qualcomm Snapdragon 821 Processor
  • Bildschirm: 14,5 cm (5,7“) 18:9 QHD+ FullVision Display mit einer Auflösung von 2880 x 1440 Pixeln
  • Speicher: 4 GB LPDDR4 RAM, 32 GB oder 64 GB UFS 2.0 ROM, MicroSD (bis zu 2 TB)
  • Kameras:
    • 5 Megapixel Selfie-Kamera mit Weitwinkel (f/2,2 / 100°)
    • Duale Hauptkamera: 13 Megapixel Weitwinkel (f/2,4 / 125°), 13 Megapixel Standardwinkel OIS 2.0 (f/1,8 / 71°)
  • Akku: 3300 mAh (fest verbaut)
  • Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
  • Abmessungen: 148,9 x 71,9 x 7,9 mm
  • Gewicht: 163 g
  • Netzwerkunterstützung: LTE-A 3 Band CA
  • Verbindungstechnologien: WLAN 802.11 a, b, g, n, ac, Bluetooth 4.2 BLE, NFC, USB Type-C 2.0 (kompatibel mit 3.1)
  • Farben: Astro Black, Ice Platinum, Mystic White
  • Weitere Merkmale: Wasser- und staubgeschützt gemäß IP68, Fingerabdrucksensor, UX 6.0, Dolby Vision, HDR10, Qualcomm Quick Charge 3.0.

 

* Funktionen und Leistungsmerkmale können von Markt zu Markt abweichen.

Ähnliche Artikel:

  • Nokia
    Das Nokia G22 im freenet Angebot: das erschwingliche…
    by Phil.b 23. März 2023
  • Kioxia
    KIOXIA auf dem Mobile World Congress 2024
    by Phil.b 22. Februar 2024
  • Citadelum
    Neuer Citadelum-Trailer: Schlachten im alten Rom.…
    by Prazer 24. Juli 2024
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s WiFi Booster 5GHz & 2,4GHz Dual Band Wireless Internet Booster mit Ethernet-Anschluss, einfache Einrichtung, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s WiFi Booster 5GHz & 2,4GHz Dual Band Wireless Internet Booster mit Ethernet-Anschluss, einfache Einrichtung, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I*
von Samsung
Preis: € 89,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Display G6 Hand LG
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelOzone Neon M50 und Ozone Ground Level
Nächster Artikel Eine neue Ära für Nokia Smartphones
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz