Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Linux-Treiber fertiggestellt: Erste Wasserkühlung für Linux-Notebooks
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Linux-Treiber fertiggestellt: Erste Wasserkühlung für Linux-Notebooks

phil.bVon phil.b15. Juli 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Augsburg, 15. Juli 2022 – Am 21. April diesen Jahres stellte TUXEDO Computers das Stellaris 15 – Gen4 mit der externen Wasserkühlung „TUXEDO Aquaris“ vor. Zum damaligen Zeitpunkt war das Liquid-Cooling-Gadget allerdings nur Windows-Nutzern vorbehalten.

Das ändert sich nun, denn TUXEDO stellt heute eigens-entwickelte Linux-Treiber und eine grafische Benutzeroberfläche als Integration in das firmeneigene System-Tuning-Tool TUXEDO Control Center vor.

Auf diese Weise bietet TUXEDO als erster Anbieter eine native, externe Wasserkühlung für Linux-Notebooks: Die TUXEDO Aquaris.

Kühlere Temperaturen und geringere Lüftergeräusche im stationären Einsatz

TUXEDO Aquaris ist die kompakte, externe Wasserkühlung für ausgesuchte TUXEDO Notebooks (aktuell exklusiv für TUXEDO Stellaris 15 – Gen4).

Aquaris unterstützt die herkömmliche Luftkühlung des Notebooks, was in deutlich reduzierten Oberflächen- und Komponententemperaturen und folglich einer geringeren Systemlautstärke resultiert. Alternativ kann die zusätzliche Kühlleistung auch in maximale CPU- und GPU-Leistung für Renderings in Rekordgeschwindigkeiten investiert werden.

Das Gewicht von 1,39 kg sowie die verhältnismäßig kompakten Gehäusemaße von 203 x 75 x 186 mm erlauben den gelegentlichen Transport, wenngleich aufgrund der Notwendigkeit, den Kühlkreislauf im Notebook und ggf den Wassertank der Aquaris vor jedem Transport zu entleeren, der Betrieb ausdrücklich für den stationären Einsatz am Schreibtisch konzipiert ist.

Bequeme, grafische Steuerung über das TUXEDO Control Center

Bei Linux-Treibern denken viele direkt an die Terminal-Konsole. Doch keine Sorge!
Um Kunden und Kundinnen eine möglichst intuitive und einfache Steuerung der Linux-Wasserkühlung zu ermöglichen, hat TUXEDO sein System-Werkzeug, das TUXEDO Control Center, um eine Funktion für die TUXEDO Aquaris erweitert.

Die grafische Oberfläche hält zwei Sektionen bereit: Lüfterdrehzahl und LED-Lichtleistensteuerung.

Für die Lüftersteuerung gibt es drei vordefinierte Geschwindigkeiten: Langsam (50 % Drehzahl), Mittel (65 %) und Schnell (80 %). Darüber hinaus kann über einen Schieberegler oder per Tastatureingabe eine beliebige Lüfterdrehzahl von 0 bis 100 % festgelegt werden.

Damit ist unter Linux sogar eine flexiblere Lüftersteuerung möglich, als unter Windows!

Für die LED-Leuchtsteuerung an der Gehäusevorderseite kann eine beliebige Farbe gewählt und unter „Modus“ festgelegt werden, ob die LED statisch, in abwechselnden Farben oder in einer Art „Atmen-Modus“ („Breathing“) leuchten soll.

Treiberentwicklung kommt Kunden und Community zugute!

TUXEDO Computers verpflichtet sich bekanntermaßen der Open-Source-Philosophie, was bedeutet, dass sämtliche Treiber der Community frei zur Verfügung gestellt werden!

Das bedeutet, dass auch Kunden der baugleichen Wasserkühlungshardware eines anderen Anbieters in den Genuss der Linux-Kompatibilität kommen und das Liquid-Cooling-Gadget ohne TUXEDO-Hardware nutzen können.

TUXEDO Computers stellt den Quellcode des TUXEDO Control Centers mit allen Funktionen auf der IT-Plattform GitHub zur Verfügung.

Nichtsdestotrotz empfehlen sich Neuerwerbungen beim Original-Entwickler zu erwägen: Nur bei TUXEDO erhalten Kunden und Kundinnen nicht nur volle Linux-Kompatibilität dank eigener Treiber- und Firmwareanpassungen, umfassendem „Reverse Engineering“ und Testing sowie inhouse-entwickelter Linux-Systemsoftware samt eigener Linux-Distribution, sondern auch fertig vorinstallierte und out-of-the-box funktionierende Linux-Notebooks und -PCs.

Ab sofort erhältlich mit vollem Linux-Support

Erhältlich ist die TUXEDO Aquaris schon länger – nun folgt den Windows-Treibern aber auch der volle Linux-Support!

TUXEDO Aquaris ist für 199 EUR (inkl. MWSt) im TUXEDO-Onlineshop verfügbar. Zwingende Voraussetzung für die Nutzung ist jedoch ein TUXEDO Stellaris 15 – Gen4 oder die identische Hardware eines anderen Anbieters.

Ähnliche Artikel:

  • TUXEDO Stellaris 16 - Gen6: Die Perfekte Symbiose aus Leistung und Portabilität
    TUXEDO stellt Stellaris 16 - Gen6 vor
    by Blackgen 14. Oktober 2024
  • stellaris17_gen5_front_up
    Leistung wie vom anderen Stern: Das neue Stellaris 17
    by Prazer 6. Juli 2023
  • Tuxedo
    Galaktische Neuzugänge: Linux Gamingnotebooks mit…
    by Phil.b 25. November 2022
FLYPROFiber 4M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 4 Meter
FLYPROFiber 4M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 4 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Wasserkühlung Linux-Notebooks Linux-Treiber
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelRazer x Bape 2.0: Gaming trifft auf Fashion
Nächster Artikel Große Cashback-Aktion von ASUS
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz