Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI stellt die All-in-One-PC-Serien Modern AM273QP AI und AM273Q AI vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI stellt die All-in-One-PC-Serien Modern AM273QP AI und AM273Q AI vor

HaddawasVon Haddawas1. November 2024Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

MSI präsentiert gleich zwei neue All-in-One-PCs: den Modern AM273QP AI und den Modern AM273Q AI. Diese Geräte sind mit den aktuellen Intel® Core™ Ultra-Prozessoren mit Intel sowie mit DDR5-Speicher, Microsoft Copilot und der MSI AI Engine ausgestattet.

  • Produktivität auf einem neuen Niveau
  • AI-gesteuerte Effizienz
  • Einfacher Zugang zu KI auf dem PC: Intel® AI Playground
  • MSI EyesErgo-Technologie und 100 Hz Bildwiederholrate
  • Umfassende Konnektivität
  • Intelligenter und umweltfreundlicher
  • Verfügbarkeit
  • Spezifikationen 

Produktivität auf einem neuen Niveau

Die Modern AM273Q/QP AI Serie bietet den Nutzern ein 27-Zoll-WQHD-Display (2560 x 1440 Pixel) mit einem IPS-Panel. Dank der brandneuen Intel-Hardware eignet sich der PC hervorragend für Multitasking und fortschrittliche AI-Anwendungen. Microsoft Copilot unterstützt die Nutzer bei ihren täglichen Aufgaben.

AI-gesteuerte Effizienz

Die MSI AI Engine erkennt automatisch Nutzerszenarien und optimiert die Leistung. Manuelle Anpassungen seitens der Anwender sind nicht notwendig. 

Videokonferenzen profitieren von Funktionen wie Windows Studio-Effekten und Live-Untertiteln. Des Weiteren unterstützt der „Image Creator“ die Nutzer bei der Gestaltung einzigartiger Kunstwerke. 

Einfacher Zugang zu KI auf dem PC: Intel® AI Playground

Die Modern AM273Q/QP AI Serien unterstützen den Intel® AI Playground. Die Plattform stellt viele einfach zu bedienende AI-Anwendungen bereit, einschließlich Bilderstellung und -verbesserung oder einen AI-Chatbot. Alle Funktionen werden lokal auf dem PC ausgeführt. Auf diesem Weg wird die Privatsphäre stets bewahrt und die Benutzer behalten die vollständige Kontrolle über ihre erstellten Inhalte. 

Hinweis: Der Intel® AI Playground wird nur auf bestimmten Hardware-Konfigurationen unterstützt. Die Kompatibilität kann auf der offiziellen Webseite von Intel überprüft werden.

MSI EyesErgo-Technologie und 100 Hz Bildwiederholrate

Die All-in-One-PCs der Modern Serie sind mit der MSI EyesErgo-Technologie ausgestattet und unterstützen dadurch außerdem Technologien wie TÜV-zertifiziertes Anti-Flicker, Less Blue Light PRO, ein blendfreies Panel und das Eye-Q Check-System. Less Blue Light PRO ist ein hardwarebasierter Filter, der die Augen der Anwender schützt, ohne dabei die Qualität der dargestellten Farben negativ zu beeinflussen.

Das Display mit 100 Hz Bildwiederholrate sorgt des Weiteren für flüssige sowie klare Bilder und beugt so ebenfalls einer übermäßigen Anstrengung der Augen vor. 

Der höhenverstellbare Standfuß der Modern AM273QP AI Serie bietet ergonomische Flexibilität für maximalen Komfort.

Umfassende Konnektivität

Beide Modelle sind mit etlichen Anschlüssen ausgestattet, darunter Thunderbolt™ 4, HDMI, USB Type-C, USB 5Gbps Type-A, 2,5G LAN und ein Zubehörsteckplatz (nur bei der Modern AM273QP AI Serie). 

Die Technologie MSI Instant Display ermöglicht das Einschalten des Bildschirms, wenn er an einen PC angeschlossen ist, ohne den AIO-PC hochzufahren. Dadurch kann der AIO-PC als Monitor verwendet werden. Die Serie unterstützt bis zu vier Displays über HDMI™-Out und Thunderbolt™ 4. Die verstellbare Full HD-Webcam sorgt für hohe Videoqualität bei Online-Meetings und gewährleistet gleichzeitig Privatsphäre und Sicherheit. 

Intelligenter und umweltfreundlicher

Bei der Modern AM273Q/QP AI Serie setzt MSI bewusst auf Nachhaltigkeit. Bei der Produktion hat MSI sorgfältig auf die verwendeten Materialien, ein energieeffizientes Design und ein verantwortungsbewusstes End-of-Life-Management geachtet.

Des Weiteren setzt MSI recycelten Kunststoff, eine bis zu 100 % recycelbare Verpackung und FSC-zertifizierte Kartons ein.

Verfügbarkeit

Der Verkaufsstart für die Serien Modern AM273QP AI und Modern AM273Q AI erfolgt voraussichtlich im November 2024.

Spezifikationen 

 

Modern AM273QP AI 1UM

CPU

Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 155H

Intel® Core™ Ultra 5 Prozessor 125H

Betriebssystem

Windows 11 Home – MSI empfiehlt Windows 11 Pro for business

Chipsatz

Intel® SoC

Speicher

2x M.2 SSD (PCIE)

1x 2.5” HDD / SSD

Arbeitsspeicher

2x DDR5 SO-DIMMs, bis zu 64GB

Grafik

Intel® Arc™ Graphics (Core™ Ultra 5-H mit Dual-Channel-Speicher, mind. 8GBx2)

Intel® Graphics

Auflösung

2560 x 1440 (WQHD)

Touch Display

Kein Touch

Verstellbarer Ständer

-5° ~ 20° (Neigung); -30° ~ 30°

(Schwenken); 0 ~ 100 mm (Höhe)

Optisches Laufwerk

N/A

Audio

2x 3W Lautsprecher

Webcam

Integrierte versenkbare FHD-Webcam, die Windows Hello unterstützt

LAN

Intel® I226V

WLAN

Intel Wi-Fi 6E AX211

BLUETOOTH

5.3 (for AX211)

IO PORT

Rückseite:

1x HDMI™-Eingang

2x HDMI™ -Out (unterstützt 4K @60Hz gemäß HDMITM 2.1)

4x USB 5Gbps Typ A

1x RJ45 (2.5G)

1x Kensington-Schloss

1x Versenkbare FHD-Webcam

1x 2,5“ HDD/SSD-Schacht

 

Seite:

1x Typ-C-Eingang (unterstützt nur den alternativen DP-Eingang)

1x Kartenleser

1x USB 5Gbps Typ A

2x Thunderbolt™ 4

1x Mikrofon-Eingang/Kopfhörer-Ausgang-Kombination

5-Wege Navigator

1

Keyboard / Maus

Optional

AC Adapter

120W

VESA MOUNT

100 x 100 mm

Abmessung (B X T X H)

613,49 x 235 x 543,37 mm

Nettogewicht

8.05 kg

Bruttogewicht

12.05 kg

 

 

Modern AM273Q AI 1UM

CPU

Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 155H

Intel® Core™ Ultra 5 Prozessor 125H

Betriebssystem

Windows 11 Home – MSI empfiehlt Windows 11 Pro for business

Chipsatz

Intel® SoC

Speicher

2x M.2 SSD (PCIE)

1x 2.5” HDD / SSD

Arbeitsspeicher

2x DDR5 SO-DIMMs, bis zu 64GB

Grafik

Intel® Arc™ Graphics (Core™ Ultra 5-H mit Dual-Channel-Speicher, mind. 8GBx2)

Intel® Graphics

Auflösung

2560 x 1440 (WQHD)

Touch Display

Kein Touch

Verstellbarer Ständer

-5° ~ 20° (Neigung)

Optisches Laufwerk

N/A

Audio

2x 3W Lautsprecher

Webcam

Integrierte versenkbare FHD-Webcam, die Windows Hello unterstützt

LAN

Intel® I226V

WLAN

Intel Wi-Fi 6E AX211

BLUETOOTH

5.3 (für AX211)

IO PORT

Rückseite:

1x HDMI™-Eingang

2x HDMI™ -Out (unterstützt 4K @60Hz gemäß HDMITM 2.1)

4x USB 5Gbps Typ A

1x RJ45 (2.5G)

1x Kensington-Schloss

1x Versenkbare FHD-Webcam

1x 2,5“ HDD/SSD-Schacht

 

Seite:

1x Typ-C-Eingang (unterstützt nur den alternativen DP-Eingang)

1x Kartenleser

1x USB 5Gbps Typ A

2x Thunderbolt™ 4

1x Mikrofon-Eingang/Kopfhörer-Ausgang-Kombination

5-Wege Navigator

1

Keyboard / Maus

Optional

AC Adapter

120W

VESA MOUNT

100 x 100 mm

Abmessung (B X T X H)

638.08 x 180.69 x 433.05 mm

Nettogewicht

5 kg

Bruttogewicht

9.6 kg

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • MSI-Modern-Colors-1
    Modern Colors – MSI bringt Farbe ins Spiel
    by Phil.b 1. Juli 2023
  • MSI
    Neue All-in-One-PCs von MSI! Die MSI Modern AM272…
    by Prazer 8. Juli 2022
  • nvidia
    Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10.…
    by Phil.b 7. November 2023
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps*
von MSI
Prime
Preis: € 204,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren*
von MSI
Prime
Preis: € 108,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI B650 Gaming Plus WiFi Motherboard (unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren, AM5 - DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, Wi-Fi 6E, ATX)
MSI B650 Gaming Plus WiFi Motherboard (unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren, AM5 - DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, Wi-Fi 6E, ATX)*
von MSI
Prime
Preis: € 148,86 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

All-in-One-PC-Serien Modern AM273QP AI AM273Q AI MSI
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTEAMGROUP kündigt neue CAMM2-Speichermodule an
Nächster Artikel Windows 11 vs. Linux: Welches Betriebssystem liefert die beste Gaming-Performance?
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz