Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Neu bei Caseking – Die Endgame Gear XM1r setzt mit neuem Präzisionssensor, selektierten Switches und frischer Optik Gaming-Maßstäbe!
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neu bei Caseking – Die Endgame Gear XM1r setzt mit neuem Präzisionssensor, selektierten Switches und frischer Optik Gaming-Maßstäbe!

DoggielinoVon Doggielino18. Dezember 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link


Berlin, 18.12.2020 – Die XM1r ist die Neuauflage der beliebten XM1-Serie von Gaming-Mäusen und die neueste Innovation aus dem Hause Endgame Gear. Das Team von Engame Gear hat der Community genau zugehört und das Feedback in eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen umgesetzt: z.B. die handverlesenen Kailh GM 8.0-Switches, den neuen PixArt PAW3370-Sensor und ein hybrides Skate-Design mit beiliegenden Skates zum Wechseln. Auf maximale Leistung ausgelegt ist sie äußerst präzise und ermöglicht schnellste Reaktionen. Jetzt neu bei Caseking!

Das Highlight der XM1r ist zweifelsohne ihre Reaktionsfähigkeit. Als eine der ersten Gaming-Mäuse verwendet die XM1r den PAW3370-Sensor von PixArt. Dieser ist auf maximale Leistung abgestimmt, bietet eine geringe Eingabeverzögerung ohne Glättung und verzichtet auf Energiesparzustände. Durch das Weglassen von Glättung, Mittelwertbildung und Interpolation sind die Tracking-Daten des Sensors so roh und exakt wie möglich. In Kombination mit der patentierten Analog-Technologie der Taster und dem STM32 ARM-Mikrocontroller ermöglicht dies maximale Geschwindigkeit und Präzision. Mit ihrer Klick-Reaktionszeit von unter 1 ms ist sie herkömmlichen digitalen Lösungen, die sich in einem Bereich von 2 bis 10 ms bewegen, haushoch überlegen.

Die Features der Endgame Gear XM1r im Überblick:

– Profi-Gaming-Maus in semitransparentem Schwarz oder mattem Schwarz und Weiß
– Neue semitransparente Versionen ermöglichen den Blick auf das Innenleben der Maus
– Patentierte Analog-Technologie für <1ms Taster-Reaktionszeit
– Höchst präziser PixArt PAW3370-Sensor mit bis zu 19.000 CPI
– Einstellbar in 50er-Schritten von 50 bis 10.000 CPI und in 100er-Schritten von 10.000 bis 19.000 CPI
– wählbare Polling-Rate von 125, 500 und 1.000 Hz
– Lift-Off-Distance von 1 mm (2 mm per Software einstellbar)
– handselektierte Kailh GM 8.0-Switches mit Auslösekraft von 55 bis 60 gf
– hybrides Skate-Design und beiliegende Skates zum Wechseln
– verbessertes und langlebiges Flex Cord 2.0-Kabel

Das Team von Endgame Gear hat nicht nur den optischen Sensor auf den allerneusten Stand gebracht, sondern der XM1r auch verbesserte Schalter mitgegeben. Die linke und rechte Haupttaste der Gaming-Maus verwenden handverlesene Kailh GM 8.0-Switches. Standardmäßig variiert die Auslösekraft der Kailh GM 8.0-Schalter zwischen 55 und 75 gramm-force(gf). Die GM 8.0-Schalter der XM1r wurden speziell auf eine Auslösekraft von 55 bis 60 gf handselektiert. Das sorgt für einen angenehmen, leichten und vor allem präzisen Klick, der blitzschnelle Reaktionen ermöglicht. Die seitlichen TTC-Mikroschalter wurden ebenfalls überarbeitet und bieten nun ein knackigeres, gleichmäßigeres Klickgefühl sowie eine noch höhere Haltbarkeit.

Die Endgame Gear XM1r setzt weiterhin auf den beliebten und taktilen ALPS-Rad-Encoder aus Japan. Dies verleiht dem Mausrad ein unverwechselbares und dennoch präzises Gefühl bei jedem Scroll-Schritt. Ein weiteres Highlight der XM1r ist ihre überarbeitete Software. Diese bietet mehr Individualisierungsmöglichkeiten als die Vorgängerversion. Der Maus-Scroll ist nun frei belegbar und Multimedia-Tasten können nach Belieben zugewiesen werden. Zusätzlich können individuelle x/y CPI-Einstellungen vorgenommen werden, statt wie bisher nur einzelne Werte anpassen zu können. Ebenfalls wurden die Ripple-Control und das Sensor-Angle-Snapping integriert sowie ein Auto-Update von Soft- und Firmware.

Endgame Gear hat die etablierte XM1-Form beibehalten, wodurch auch die XM1r perfekt für den Claw-Grip geeignet ist. Das Mauskabel wurde verbessert und weist nun eine deutlich bessere Haltbarkeit bei gleichbleibender Flexibilität auf. Das neue Flex-Cord-Kabel macht die Bedienung der XM1r so leichtgängig wie bei einer kabellosen Maus. Die Endgame Gear XM1r ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Neben den zwei klassischen Farben Schwarz und Weiß ist die Gaming-Maus auch in zwei neuen Editionen mit dunklen, halbtransparenten Gehäusen erhältlich. Die Variante Dark Frost hat eine matte Oberfläche und die Dark Reflex besitzt ein glänzendes Finish. Das auffällige Design der neuen Editionen gewährt zudem einen Blick auf die Leiterplatine im Inneren der Maus.

Die Endgame Gear XM1r bei Caseking:
http://www.caseking.de/xm1r

Die Endgame Gear XM1r Gaming-Maus ist in den Farben Schwarz, Weiß, Dark Frost und Dark Reflex ab sofort für 59,90 Euro bei Caseking vorbestellbar und voraussichtlich ab Mitte Januar 2021 lagernd!

Ähnliche Artikel:

  • Endgame-Gear-EM-C-Serie-Detail
    Endgame Gear EM-C Mauspads – Volle Kontrolle
    by Phil.b 1. Juli 2023
  • Endgame Gear KB65HE (4)
    Endgame Gear KB65HE - Einfach besser Spielen
    by Prazer 17. Januar 2024
  • Engame Gear XSTRM – Einleitung
    Endgame Gear XSTRM USB Mikrofon im Test
    by BlackSheep 15. Juli 2022
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU*
von Samsung
Preis: € 82,68 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Caseking Endgame Gaming-Maßstäbe Gear XM1r Optik Switches
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCSL Elite Steering Wheel McLaren GT3 V2 | It’s back!
Nächster Artikel Bowers & Wilkins PX5 Kopfhörer im Test
Doggielino

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz