Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » NVIDIA RTX-Technologie für Battlefield V und Metro Exodus bietet ein unglaubliches Gameplay
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

NVIDIA RTX-Technologie für Battlefield V und Metro Exodus bietet ein unglaubliches Gameplay

phil.bVon phil.b13. Februar 2019Updated:14. Dezember 20235 Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ab sofort unterstützen zwei Spiele-Reihen NVIDIAs RTX-Technologie, die Künstliche Intelligenz (KI) und Echtzeit-Raytracing nutzt, um ein immersives Gameplay sowie hohe Spielleistung zu liefern.

Battlefield V und Metro Exodus bieten beide Unterstützung für Echtzeit-Raytracing und NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sampling). Durch die Implementierung von Raytracing und NVIDIA DLSS erhalten Spieler das Beste aus beiden Welten: Tolle Grafik und hervorragende Leistung.

Metro Exodus erhält Raytracing und DLSS direkt zum Start!

Metro Exodus, der dritte Teil der Metro-Reihe, wird Echtzeit-Raytracing bereits zum Start (Freitag, 15. Februar 2019) unterstützen. Metro Exodus verwendet NVIDIA RTX für Raytraced Global Illumination und Ambient Occlusion, um natürliches, realistisches Licht zu erzeugen. Außerdem unterstützt das Spiel NVIDIA DLSS direkt bei Veröffentlichung.

Echtzeit-Raytracing ist seit Ewigkeiten der Heilige Gral des Gamings. Raytracing modelliert Licht so, wie es wirklich aussieht und sich verhält – und Licht ist schließlich alles für den Realismus im Spiel. Mehr Realismus bedeutet mehr Immersion. Deshalb hat NVIDIA mit 4A Games zusammengearbeitet, um die Entwickler bei der Implementierung von Echtzeit-Raytracing in Metro Exodus, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der legendären Post-Apokalypse-Reihe, zu unterstützen. Es ist eine dunkle, dreckige Welt und 4A Games wollte sie in das richtige Licht rücken, um das zu zeigen.

Raytracing liefert eine realistische Beleuchtung und erweitert den kreativen Werkzeugkoffer um ein weiteres Werkzeug. Mit Raytracing kann über das Licht die Stimmung so eingestellt werden, wie es Filmemacher und Fotografen seit Jahren tun.

Der größte Beitrag, den Raytracing zu Metro Exodus leistet, ist ein Gefühl der Angst, das ein tieferes Eintauchen in das Spiel ermöglicht. Die realistische Beleuchtung nutzt die subtilen Reaktionen auf Licht, die in unserer Psyche verankert sind, um Gefühle und emotionale Reflexe zu erzeugen, die in Videospielen bisher nicht zu spüren waren. Es ist eine Stufe des Grusels, die normalerweise nur für Filme reserviert ist. Raytracing verwandelt Metro Exodus von einem fantastischen Spiel in ein Erlebnis von Kinoqualität.

Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA RTX-Technologie, die die Leistungsfähigkeit von Deep Learning und Künstlicher Intelligenz nutzt, um die Spielleistung bei gleichbleibender Bildqualität zu verbessern. DLSS hilft Spielern, mit grafikintensiven Einstellungen reibungslose Bildraten zu erreichen. Metro Exodus-Spieler können mit Ultra Einstellungen und Raytracing je nach Grafikprozessor und Auflösung eine Leistungssteigerung von bis zu 30% erzielen.

Battlefield V erhält DLSS und weitere Optimierungen!

Battlefield V war der erste Titel, der Reflexionen mit Echtzeit-Raytracing unterstützt, und bekommt nun auch DLSS spendiert. Dies bedeutet, bei aktiviertem Raytracing, einen weiteren Leistungsschub. Battlefield V-Spieler können mit DLSS je nach Grafikprozessor und Auflösung bis zu 40% Leistungssteigerung erzielen. Dieses Update enthält eine Reihe weiterer Optimierungen für das Raytracing.

GeForce-Spieler sind bereit für Battlefield V und Metro Exodus

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung dieser beiden AAA-Titel veröffentlichte NVIDIA auch einen Game-Ready-Treiber für Battlefield V und Metro Exodus.

Links:

NVIDIA.com blog post zum Battlefield-V-Update und Metro Exodus Launch:

https://blogs.nvidia.com/blog/2019/02/13/rtx-battlefield-v-metro-exodus/

Game Ready Driver download page:

https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de

Game Ready Driver, Battlefield-V-Update und Metro-Exodus-Story auf GeForce.com:

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/battlefield-v-metro-exodus-ray-tracing-dlss

GeForce.com BFV & Metro-Exodus-DLSS-Artikel:

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/battlefield-v-metro-exodus-ray-tracing-dlss

EA Patch notes für Battlefield V auf dem EA blog:

http://eaassets-a.akamaihd.net/dice-commerce/Casablanca/Update_Notes/20190213-01/Battlefield_V_Chapter_2_Lightning_Strikes_Update_13022019_%20FINAL.pdf

Battlefield-V-DLSS-Video auf YouTube:

https://youtu.be/nshbUzdBlq8

Metro Exodus Gobal-Illumination-Video auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=Ms7d-3Dprio&t=5s

Ähnliche Artikel:

  • AMD FSR 2.0 Mods wird auf neue Spiele ausgeweitet
    AMD FSR 2.0 Mods wird auf neue Spiele ausgeweitet
    by Phil.b 6. Juli 2022
  • Returnal
    'Returnal' und mehr im wachsenden Roster der DLSS-Spiele!
    by Phil.b 25. April 2023
  • image001
    Crimson Desert wird mit DLSS 4 und Ray…
    by Prazer 19. Mai 2025

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS TUF Gaming FX505DY und FX705DY ab sofort in Deutschland verfügbar
Nächster Artikel Battlefield 5 DLSS & Raytracing Benchmark
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scarecrow1976
Scarecrow1976
6 Jahre zuvor

Das sieht ja schon echt genial aus.

0
Antworten
Haddawas
Admin
Haddawas
6 Jahre zuvor

Das Game ist auch genial :nice::nice:

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
6 Jahre zuvor

Ich denke das ich es mir holen werde 🙂

0
Antworten
BlackSheep
BlackSheep
6 Jahre zuvor

Ich bin irgendwie noch zu geizig dafür.

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
6 Jahre zuvor

Viel Spielzeit, klasse Setting und super Grafik. Was gibt es besseres 🙂

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz