Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025

Wanbo T2 Ultra im Test

20. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Razer feiert den Weltumwelttag mit den weltweit ersten ECOLOGO-zertifizierten Gaming-Mäusen
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer feiert den Weltumwelttag mit den weltweit ersten ECOLOGO-zertifizierten Gaming-Mäusen

phil.bVon phil.b5. Juni 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

HAMBURG – Razer™, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, feierte den Weltumwelttag mit der Ankündigung, dass die Basilisk V3 und die DeathAdder Essential die ersten Gaming-Mäuse sind, die eine ECOLOGO®-Zertifizierung von UL, dem weltweit führenden Unternehmen in der Sicherheitswissenschaft, erhalten haben. Die Mäuse haben UL2710 bestanden, die „Outline of Investigation for Sustainability for Portable Electronics“, die sie als nachhaltige Produkte zertifiziert.
Razer hat sich dem Zertifizierungsprozess unterzogen, um seinen Fans zu versichern, dass Razers meistverkaufte Mäuse die strengen Umweltstandards der Industrie erfüllen. Die Auszeichnung mit dem ECOLOGO®-Siegel bedeutet, dass die Produkte von einer unabhängigen wissenschaftlichen Drittorganisation bewertet wurden und mit den Zielen von Razer einhergehen, für seine Community transparent zu sein. Razer hat damit die ersten ECOLOGO-zertifizierten Gaming-Mäuse und untermauert sein Engagement, umweltfreundlichere Produkte herzustellen, die auch eine wichtige Säule in ihrem zehnjährigen Nachhaltigkeitsplan #GoGreenWithRazer darstellen.

Die ersten Gaming-Mäuse mit ULs ECOLOGO
Razer hat die Mäuse dem Zertifizierungsprozess nicht nur unterzogen, weil sie besonders beliebt sind, sondern auch weil sie aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Individualisierungsmöglichkeiten und ihres Komforts für das PC-Setup eines jeden Gamers unverzichtbar sind. Um sie mit dem ECOLOGO® zu zertifizieren, hat UL mehrere Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Sie bewerteten, ob die Mäuse die EU-Vorschriften für gefährliche chemische Stoffe erfüllen und prüften sie auch auf Reizungen und Sensibilisierungen der Haut. UL bewertete auch den Prozess des Reparatur- und Retourenmanagements von Razer, der die einfache Demontage des Produkts durch autorisierte Serviceanbieter umfasst, sowie die Art und Weise, wie Razer Serviceanbieter über Komponenten informiert, die eine selektive Abfallbehandlung erfordern.

Eine nachhaltige Verpackung ist ein weiteres Kriterium, das die Mäuse erfüllen, da sie mit Verpackungen aus FSC-zertifiziertem Material verpackt sind, frei von Schwermetallen und Chlor sind und mit nachhaltiger Sojatinte bedruckt sind, damit sie leicht recycelt werden können.

Drüber hinaus hat UL die Produktionshallen von Razer geprüft, um zu bestätigen, dass die Mäuse in Produktionsstätten hergestellt wurden, die sich zu umweltbewusstem Management verpflichtet haben. Das wird durch die Zertifizierung nach ISO 14001 belegt.

„Wie könnte man den Weltumwelttag besser feiern, als unserer Community mitzuteilen, dass sie genau die Mäuse zum Sieg im Wettkampf führen, die auch ein Gewinn für die Umwelt sind“, sagt Kenneth Ng, Sustainability Manager bei Razer. „Im Gegensatz zu Unternehmen, die ihre eigenen Ansprüche in Bezug auf Nachhaltigkeit ihrer Produkte festlegen, gehen wir noch einen Schritt weiter, um unseren Fans zu beweisen, dass unsere Produkte wirklich nachhaltig sind. Unsere Gamer-Community kann sicher sein, dass ihre Lieblingsmäuse von einer vertrauenswürdigen wissenschaftlichen Organisation gründlich geprüft wurden, die anhand einer umfassenden Liste von Kriterien die ECOLOGO®-Zertifizierung verliehen hat.“
„Durch die Verwendung des ECOLOGO®-Zertifikats können Unternehmen wie Razer ihr Engagement für Nachhaltigkeit und eine saubere Umwelt durch glaubwürdige Überprüfung und Zertifizierung durch Dritte durch eines der vertrauenswürdigsten Umweltzeichenprogramme der Welt demonstrieren“, sagt Doug Lockard, Vice President und General Manager der Retail and Consumer Products Group bei UL. „Umweltzeichen wie eine ECOLOGO®-Zertifizierung, eine UL GREENGUARD-Zertifizierung, Umweltproduktdeklarationen oder eine Validierung von Umweltaussagen können Kunden dabei helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte mit den gewünschten Umwelt- und Nachhaltigkeitsattributen auszuwählen.“

Razer und UL wollen die nachhaltige Herstellung von Gaming-Produkten vorantreiben

Dies ist nicht das erste Mal, dass Razer und UL zusammenarbeiten, um in der Branche Pionierarbeit für Nachhaltigkeit zu leisten. Letztes Jahr gab Razer auf der RazerCon 2021, der digitalen Feier rund ums Gaming, bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit UL eingegangen sind, um ein Umweltzeichen für die Umweltproduktdeklaration (EPD) Typ III und damit die nachhaltige Herstellung von Gaming-Produkten zu fördern. Dies wurde durch die Tatsache ausgelöst, dass es in der Spielebranche an einer standardisierten Methode zur Messung nachhaltiger Produkte mangelt, und Razer will eine solche Lösung bereitstellen.

Im Rahmen der Partnerschaft haben Razer und UL gestartet, auf Branchenebene Schlüsselindikatoren für Umweltauswirkungen zu identifizieren, die von allen Herstellern von Gaming-Produkten gemessen werden sollten. Da Razer die führende Marke der Branche ist, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Gaming endemisch zu machen, wird das Ergebnis zu besseren Lösungen für Hersteller führen, um nachhaltigere Abläufe in jeden Schritt ihres Produktionsprozesses zu integrieren.
Razer ist bestrebt, die Extrameile zu gehen, um umweltfreundlichere Produkte herzustellen und gleichzeitig Verbraucher mit Wissen zu versorgen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Während das neue ECOLOGO®-Zertifikat bis Ende 2022 auf allen Basilisk V3- und DeathAdder Essential-Verpackungen sichtbar sein wird, können sich alle derzeitigen Nutzer sicher sein, dass ihre Mäuse nachhaltig hergestellt sind.

Weitere Informationen zur ECOLOGO®-Zertifizierung sind auf dieser Webseite zu finden.

Ähnliche Artikel:

  • 00447895-aoc-q24p2c-visual-en-450×450-thumbnail-large
    AOC und Philips Monitore werden renommierte EPEAT…
    by Prazer 27. November 2023
  • Razer
    Razer begrüßt die DeathAdder V3 Pro Faker Edition…
    by Phil.b 22. Februar 2023
  • Razer
    TUMI und Razer kündigen limitierte…
    by Prazer 1. Juni 2022
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025 um 3:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ECOLOGO-zertifizierten Gaming-Mäusen Razer Weltumwelttag
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger Artikel1MORE präsentiert die ComfoBuds Mini in sommerlichem Rot
Nächster Artikel ASUS ROG CHAKRAM X im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

phil.b20. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Wanbo T2 Ultra im Test

Blackgen20. Juni 2025
Kommentare
  • _roman_ bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz