Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Shuttle stellt Digital Signage-Display mit Biometrie-Technologie vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Shuttle stellt Digital Signage-Display mit Biometrie-Technologie vor

prazerVon prazer15. Oktober 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Elmshorn, Deutschland, 2020-10-15 – Shuttle erweitert sein Produktportfolio für vertikale Märkte um ein Digital Signage-Display im langgezogenen Bar-Type-Format. Unter der Bezeichnung D230 wurde ein sofort nutzbarer Signage-Player speziell für Regalwerbung im Einzelhandel konzipiert. Eine integrierte Kamera erlaubt das Ausspielen von zielgruppenspezifischem Content durch biometrische Erkennung. Der leuchtstarke 23,1″-Bildschirm lässt sich dabei in bis zu vier Segmente aufteilen, die unterschiedliche Werbebotschaften direkt am POS kommunizieren.



– Einfache Übertragung von Inhalten auf das Gerät via App
– In wenigen Schritten konfiguriert
– Alternativ als serverbasierte Variante mit präziser Besucheranalyse erhältlich

Das D230 gilt als weiterer Meilenstein und ist in der langen Shuttle Produkthistorie das erste Digital Signage-Display im außergewöhnlichen Bar-Type-Format mit Abmessungen von 29 × 603 × 75 mm (TBH). Sein 23,1″-großer Bildschirm löst dabei mit 1920 x 158 Bildpunkten auf und transportiert auf Wunsch bis zu vier unterschiedliche Werbebotschaften gleichzeitig. Die Vorderseite erfüllt dabei die Schutzklasse IP54 und ist somit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Zielgruppe dieses Produktes bildet hier der Einzelhandel.



Im Inneren wartet das D230 mit einer leistungsstarken Engine auf. So kommt ein Hexa-Core ARM-Prozessor mit bis zu 1,8 GHz, integrierter Grafik und 16 GB eMMC Flashspeicher zum Einsatz. Mehr Speicher für Content lässt sich durch den vorhandenen microSD-Cardreader erweitern. Ebenso an Bord sind Kamera, WLAN, Netzwerk mit PoE-Unterstützung, Lautsprecher sowie Audio und USB-Schnittstellen. Das geräuschlose D230 eignet sich für den 24/7-Dauerbetrieb. Die Tatsache, dass das Gerät ohne Lüfter auskommt, macht es widerstandsfähig und zugleich wartungsarm.

Einfache Bedienung

Shuttle setzt durch mobile Apps und browserbasierte Steuerung auf eine intuitive Bedienung, die die leichte Verwaltung ohne Vorkenntnisse erlaubt. Inhalte lassen sich per LAN oder WLAN verwalten und übertragen. Kostenfreie Apps für mobile Endgeräte machen die Konfiguration des D230 und das Content Management einfach.

„Unsere Lösung ermöglicht es zielgenau Informationen und Werbebotschaften dort zu kommunizieren, wo häufig die Kaufentscheidung fällt, am Regal und das ohne große Streuverluste“, erklärt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH. „Eine smarte Ergänzung zu den etablierten Shuttle Produkten aus den Bereichen Signage und POS.“

Neben der eingangs vorgestellten Stand-Alone-Version mit App-Verwaltung ist das D230 zusätzlich als serverbasierte Lösung mit erweitertem Funktionsumfang erhältlich, die etwa eine Analyse des Kundenverhaltens unter Berücksichtigung von elf Altersstufen über das Netzwerk durchführen kann.

Serverbasierte Produktvariante

Die serverbasierte Version des D230 hat den Vorteil, dass sie Inhalte noch zielgerichteter, unter Berücksichtigung biometrischer Faktoren, wie zum Beispiel Geschlecht und Alter erlaubt. Außerdem lässt sich analysieren, wie oft und von welcher Kundengruppe die verschiedenen Werbebotschaften gesehen wurden. Unter Einsatz eines zusätzlichen Linux-Servers ist es möglich, Inhalte per Web-Interface im Browser zu bearbeiten. Zu den zusätzlichen Features der serverbasierten Version zählt die Möglichkeit zur Gruppierung mehrerer Clients, die integrierte Media-Bibliothek auf dem Server zur Content-Verwaltung sowie die Möglichkeit, über die Web-Oberfläche manuell startende, zeitbegrenzte Werbebotschaften auf die Geräte-Gruppen zu übertragen. Optional lässt sich außerdem diese Version über den M.2-Slot mit einem 4G-Modem für WLAN-unabhängigen Internetzugriff erweitern.

Flexible Regalmontage

Das D230 unterstützt eine flexible Schraubmontage und kann über universelle Regalhaken eingehängt werden. Mit Hilfe des optionalen Zubehörs PD230 lassen sich mehrere D230-Geräte in einer Reihe montieren. Das Kit enthält ein Verbindungskabel für die Spannungsversorgung, Verbindungsplatten aus Metall und passende Schrauben. Auf diese Weise lassen sich bis zu fünf D230 mit nur einem Netzteil versorgen.

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das D230 liegt bei 599,- Euro (inklusive 16 % MwSt.). Der Preis für die Server-Version steht noch nicht fest. Die Stand-Alone-Version des D230 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • SW580R8-hi-3Dview_L-01
    Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und…
    by Phil.b 9. August 2022
  • XH510G2-hi-sideview-L
    Mini-PC-Barebone im 4,7-Liter-Format für zwei…
    by Prazer 13. Juli 2022
  • qd4n2llzULFqVXh7
    Kompakter Mini-PC mit PCIe-Erweiterbarkeit und…
    by Haddawas 31. Oktober 2024
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker Repeater 1200Mbit/s, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater Unterstützung WPS, WiFi Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker Repeater 1200Mbit/s, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater Unterstützung WPS, WiFi Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Biometrie-Technologie Digital shuttle Signage-Display
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMEDION bringt einen Performance-PC und ein Gaming-Notebook zu ALDI Nord
Nächster Artikel Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz