Der Intel Core i5-120F Prozessor ist kürzlich in Leaks aufgetaucht, die erste technische Details enthüllen. Er verfügt über sechs Performance-Kerne mit Hyper-Threading-Unterstützung und kann somit bis zu 12 Threads gleichzeitig verarbeiten. Die Basistaktfrequenz liegt bei 2,5 GHz, der maximale Turbotakt erreicht 4,5 GHz. Zudem ist der Prozessor mit 18 MB L3-Cache ausgestattet und besitzt eine thermische Verlustleistung (TDP) von 65 Watt.
In puncto Arbeitsspeicher unterstützt der i5-120F bis zu 192 GB DDR5-RAM mit einer Geschwindigkeit von 4800 MHz. Er gehört zur neuen Bartlett-Lake-S-Serie von Intel, die sich durch den exklusiven Einsatz von Performance-Kernen auszeichnet und vollständig auf Effizienzkerne verzichtet.
Im Vergleich zum Core i5-12400F aus der Alder-Lake-Generation bietet der i5-120F eine leicht erhöhte Turbo-Taktfrequenz von 100 MHz sowie offiziell eine höhere maximale Arbeitsspeicherkapazität – 192 GB statt 128 GB. Abgesehen davon ähneln sich beide Modelle hinsichtlich Basistakt, TDP und Cache-Größe. Anders als die aktuellen Core Ultra 5 und Core i5 Prozessoren, die auf eine Hybridarchitektur mit Performance- und Effizienz-Kernen setzen, bleibt der 120F bei einem reinen P-Core-Design.
Intel hat bisher weder ein Veröffentlichungsdatum noch Preisangaben zum Core i5-120F bekannt gegeben. Aufgrund seiner Spezifikationen richtet sich das Modell vermutlich an Gamer und Anwender, die einen Mittelklasse-Prozessor mit gutem Verhältnis von Leistung zu Energieeffizienz suchen – ohne die Komplexität hybrider Architekturen. Als Teil der Bartlett-Lake-S-Reihe könnte der i5-120F eine preisbewusste Option im Segment der reinen P-Core-Prozessoren darstellen.
Quelle: ithome