Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    3i G10+ im Test

    1. Juli 2025
  • News

    Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

    7. Juli 2025

    ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

    7. Juli 2025

    Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

    7. Juli 2025

    MSI Afterburner erhält „inoffizielle“ Unterstützung für Radeon RX 9000 GPUs

    6. Juli 2025

    PCIe-Engpässe verringern die Leistung der NVIDIA GeForce RTX 5090 bei der Erstellung von Inhalten um 25%

    5. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025

    Die neue Klasse für Diablo Immortal – Der Druide – erscheint am 3. Juli

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazerVon prazer15. Juni 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Razer kündigt die nächste Evolutionsstufe des Mobile Gaming an: den Razer Kishi V3, Kishi V3 Pro und Kishi V3 Pro XL. Entwickelt für Gamer, die überall Konsolen-Performance und präzise Steuerung auf höchstem Niveau verlangen, definiert die Kishi V3-Serie neu, was im Mobile Gaming möglich ist – für iPhone, Android, Mini-Tablets, große Tablets und sogar den PC.

Der Kishi V3 Pro und Kishi V3 Pro XL bieten unvergleichliche Vielseitigkeit, immersive Razer Sensa™ HD Haptics und fortschrittliche Steuerungslayouts, die das Handheld-Gaming auf ein neues Level heben. Ob beim Streaming von AAA-Titeln, beim Dominieren in Esports-Sessions oder beim Erkunden neuer Welten: Die Kishi V3-Serie liefert ein Spielerlebnis ohne Kompromisse.

Aufleveln mit Profi-Steuerung, HD Haptics und Unvergleichlicher Kompatibilität

Der Kishi V3 Pro ist ein vollwertiger USB-C-Controller, entwickelt für Smartphones, Mini-Tablets (bis zu 8 Zoll) und PCs – und bietet den Komfort, die Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit eines Gamepads auf Profi-Niveau. Er verfügt über:

  • TMR-Thumbsticks mit austauschbaren Kappen für maximale Präzision und individuelle Anpassung
    Zwei Rücktasten mit Mausklick-Feeling und Claw-Grip-Schultertasten für schnelleres, effizienteres Gameplay
    Immersive Razer Sensa™ HD Haptics* für taktiles Feedback der nächsten Generation
    Wired- und Remote-Play für PC über Razer Nexus
    Unübertroffene Gehäuse- und Gerätekompatibilität dank USB-C-„Insel“-Design
    USB-C-Passthrough-Ladefunktion und 3,5-mm-Audioanschluss für unterbrechungsfreies Spielen

Der Kishi V3 Pro XL geht noch einen Schritt weiter – und bringt das vollständige Kishi V3 Pro-Erlebnis auf große Tablets bis zu 13 Zoll, darunter das iPad Pro und iPad Air. Mit denselben branchenführenden Features wie der Kishi V3 Pro eröffnet die XL-Version neue Möglichkeiten für Mobile Gaming auf größeren Displays – mit professionellem Grip, erstklassiger Performance und einem hochwertigen Spielgefühl.

Apple Arcade** — Bis zu 6 Monate kostenlos bei Kauf enthalten

Zur Feier des Launches erhalten Käufer der Kishi V3 Pro- und V3-Modelle drei kostenlose Monate Apple Arcade, Apples beliebter Spiele-Abonnementdienst, der unbegrenzten Zugriff auf eine ständig wachsende Sammlung von über 200 unglaublich unterhaltsamen Spielen bietet – darunter Neuerscheinungen, preisgekrönte Titel und beliebte Klassiker aus dem App Store, ganz ohne Werbung oder In-App-Käufe.

Der Kishi V3 Pro XL setzt noch einen drauf mit sechs kostenlosen Monaten Apple Arcade für neue und berechtigte zurückkehrende Abonnenten – und bietet damit mehr Wert als je zuvor.

Ein Neuer Standard für Mobile Gaming

Für Spieler, die ein schlankes und durchdachtes Gaming-Erlebnis möchten, bietet der Kishi V3 ein branchenführendes Design und herausragende Features – darunter ein ergonomisches Full-Size-Format, TMR-Thumbsticks in Konsolenqualität, zwei Mausklick-Rücktasten, sowie leise, taktile Tasten und ein präzises Steuerkreuz. Mit Unterstützung für USB-C-Passthrough-Aufladen, PC-Kompatibilität und einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist der Kishi V3 vollständig für die neuesten iPhone 15/16-Modelle sowie Android-Smartphones optimiert und bringt Gaming in Konsolenqualität zu einem erschwinglichen Preis auf mobile Geräte.

PREIS UND VERFÜGBARKEIT

Razer Kishi V3
109,99€ UVP
Ab sofort erhältlich auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern.

Razer Kishi V3 Pro
169,99€ UVP
Ab sofort erhältlich auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern.

Razer Kishi V3 Pro XL
€229,99 UVP
Ab sofort erhältlich auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern.

*Sensa HD Haptics erfordert entweder Android 12 oder höher bzw. Windows 11. Derzeit nicht mit iOS kompatibel.

**Apple Arcade-Angebot gilt nur für neue und berechtigte zurückkehrende Abonnenten. 6,99 $ pro Monat (in den USA) nach der kostenlosen Testphase. Preise variieren je nach Region. Das Abonnement verlängert sich automatisch, bis es gekündigt wird.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Razer Kishi V2 für Android bekommt Controller Support für Touchscreen-only Spiele
    Razer Kishi V2 für Android bekommt Controller…
    by Phil.b 23. Januar 2023
  • CALvOuxq4c3CpVQd
    Razer definiert Mobiles Gaming neu: Kishi V2 Pro…
    by Phil.b 24. August 2023
  • Razer
    Razer Kishi V2 ab sofort für iPhone erhältlich
    by Phil.b 1. September 2022
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
be quiet! Pure Wings 3 140mm PWM Lüfter, hohe Höchstgeschwindigkeit, niedrige Mindestdrehzahl, optimierter Lüfterrahmen, außergewöhnlich hoher Luftdruck, sehr leiser Betrieb, Rifle-Lager, BL108
be quiet! Pure Wings 3 140mm PWM Lüfter, hohe Höchstgeschwindigkeit, niedrige Mindestdrehzahl, optimierter Lüfterrahmen, außergewöhnlich hoher Luftdruck, sehr leiser Betrieb, Rifle-Lager, BL108*
von be quiet!
Preis: € 15,17 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2025 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kishi V3-Reihe Razer
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test
Nächster Artikel Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

Haddawas7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

phil.b7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

prazer7. Juli 2025
Kommentare
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Gabriele bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz