Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » True Wireless. Incredible Sound. State of the Art: PI5 und PI7 – die ersten True Wireless-Kopfhörer von Bowers & Wilkins
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

True Wireless. Incredible Sound. State of the Art: PI5 und PI7 – die ersten True Wireless-Kopfhörer von Bowers & Wilkins

MisterPhiVon MisterPhi21. April 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Halle/Westfalen, 21.04.2021 – Die britische Premium-Audiomarke Bowers & Wilkins hat heute die neuen State of the Art True Wireless-Kopfhörer PI7 und PI5 vorgestellt, die das ausgezeichnete „True Sound“-Versprechen der Marke in die True Wireless-Kategorie bringen. Bowers & Wilkins blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung und Innovation in der Audiobranche zurück und ermöglicht mit den neuen In-Ear-Kopfhörern ein unvergleichliches Klangerlebnis: Sie geben die Lieblingsmusik der Nutzer genau so wieder, wie vom Künstler beabsichtigt.



PI7 – True Wireless-Kopfhörer mit Branchenneuheit
Jedes Element des Flaggschiffs PI7 wurde entwickelt, um ein Höchstmaß an Audioqualität zu liefern und die Erwartungen an True Wireless Sound neu zu definieren. Der PI7 zeichnet sich durch eine unvergleichliche Klangqualität aus. Er unterstützt die Qualcomm aptX Adaptive Musik-Übertragung von kompatiblen Mobilgeräten und ermöglicht so eine hochauflösende 24-Bit-Musikübertragung von geeigneten Streaming-Diensten wie zum Beispiel Qobuz. Die Dual Hybrid 9,2-mm Balanced Armature-Treibereinheiten in jedem Ohrhörer, die wie High-End-Lautsprecher funktionieren, führen zu einem beeindruckenden Hörerlebnis. Jedes der vier Chassis im System (zwei in jedem Ohrhörer) wird von einem eigenen Verstärker aktiv angesteuert. Diese Bauweise sorgt für außergewöhnliche Kontrolle, überragende Dynamik und satte, präzise Bässe.


Darüber hinaus verfügt der PI7 über adaptives Noise Cancelling, das sich automatisch in Echtzeit an die Umgebung anpasst, um ein bestmögliches Hörerlebnis zu bieten. Sechs Mikrofone – drei in jedem Ohrhörer – sorgen für kristallklare Sprachqualität bei jedem Anruf. Sie werden über eine intuitive Benutzeroberfläche mit nur einem Tastendruck aktiviert.


Auch das Smartcase ist für eine intuitive und nahtlose Benutzung konzipiert. Damit lassen sich die In-Ears mit vier Stunden Akkulaufzeit bis zu viermal komplett kabellos unterwegs wieder aufladen. Außerdem ermöglicht das Transmitter-Case als echte Branchenneuheit eine kabellose Audioübertragung: Es lässt sich direkt an jede Audioquelle anschließen – z.B. an ein Bordunterhaltungssystem im Flugzeug – und gibt den Klang direkt an die In-Ears weiter.

PI5 – True Wireless Sound, perfekt für den mobilen Lifestyle
Der PI5 bietet alle hochwertigen, klangverbessernden Funktionen, die man von einem Bowers & Wilkins-Produkt erwartet – der perfekte Begleiter für einen mobilen Lebensstil. Die True Wireless+ Technologie sorgt für eine stabile, hochwertige Synchronisation zwischen den Ohrhörern, gekoppelt an eine einzelne, von Bowers & Wilkins speziell entwickelte 9,2 mm große Antriebseinheit in jedem Ohrhörer.

 

Der PI5 unterstützt die Wiedergabe in CD-Qualität dank der hochwertigen aptX-Übertragung von Musik von einem kompatiblen Mobilgerät. Neben der außergewöhnlichen Audio- und Gesprächsqualität bietet der PI5 eine Akkulaufzeit von insgesamt über 24 Stunden, da die Akkulaufzeit des In-Ears (viereinhalb Stunden) mit Hilfe des Cases um weitere 20 Stunden verlängert werden kann.


Das Ladecase ermöglicht mit einer 15-minütigen Schnellladung bis zu zwei Stunden zusätzliche Akkulaufzeit. Außerdem besitzt der PI5 ein fortschrittliches aktives Noise Cancelling, das sich problemlos an die Hörumgebung anpasst, egal, ob man von zu Hause aus arbeitet oder auf einer belebten Straße unterwegs ist, sowie einen Pass-Through-Modus und zwei eingebaute Mikrofone für qualitativ hochwertige Telefongespräche.



Intelligente Ein-Tasten-Bedienung und Sprachassistent-Funktionen
Die smarte Technologie macht das Leben mit PI7 und PI5 noch komfortabler. Beide Modelle können über die Bowers & Wilkins Headphones App konfiguriert werden und verfügen über eine intuitiv mit nur einem Knopfdruck bedienbare Benutzeroberfläche, gepaart mit der Unterstützung von Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant. Mehrere Audioquellen können kabellos mit beiden Modellen gekoppelt werden, so dass der Nutzer bei Bedarf einfach und bequem eine neue Verbindung zu jedem Gerät herstellen kann.


PI7 und PI5 wurden von demselben Team entwickelt, das auch hinter den Bowers & Wilkins-Lautsprechern der Serie 800 Diamond steht, die in den Abbey Road Studios eingesetzt werden. Sie verkörpern dieselbe branchenführende Technik- und Designphilosophie, die zur Entwicklung einiger der weltweit besten Audioprodukte geführt hat.


Geoff Edwards, Brand President von Bowers & Wilkins, sagt: „Mit unseren neuen Kopfhörern gehen wir den Schritt in die True Wireless-Kategorie. Es ist seit den Zeiten unseres Gründers John Bowers unsere Philosophie, dass wir eine neue Kategorie nur dann erschließen, wenn wir glauben, dass wir in diesem Bereich einen neuen Standard für die Audioqualität setzen können. Mit dem PI7 und dem PI5 haben wir das erreicht.“

 

Preise und Verfügbarkeit
Der PI7 (links) und PI5 (rechts) sind ab dem 21. April 2021 jeweils in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit im autorisierten Fachhandel und unter www.bowerswilkins.com/de-de für 399 € bzw. 249 € erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • SL-860200-BK.Slot_1
    Erstklassiger Stereo-Sound, egal wann und wo –…
    by Prazer 20. Juli 2022
  • Einleitung Jlab IFA
    JLAB präsentiert auf der IFA 2024 neue Audio-Highlights
    by BlackSheep 6. September 2024
  • Creative
    Creative und xMEMS Labs kooperieren bei der…
    by Prazer 15. August 2023
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Audio Bowers & Wilkins In-Ear Kabellos Kopfhörer Musik Noise Cancelling Sound True Wireless Wireless
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelBelkin stellt den Secure Holder für Apple AirTag vor
Nächster Artikel Fractal erweitert die Ion Serie um die neuen Ion Gold Netzteile
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz