Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Ubisoft gewährt Einblicke in die Entwicklung der Snowdrop-Engine (Video)
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ubisoft gewährt Einblicke in die Entwicklung der Snowdrop-Engine (Video)

prazerVon prazer22. Mai 2025Updated:22. Mai 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Was einst 2009 als Nebenprojekt bei Massive Entertainment begann, hat sich heute zu einer der vielseitigsten und leistungsfähigsten Spiele-Engines entwickelt: Snowdrop. Die Idee entstand aus dem Wunsch, Werkzeuge zu schaffen, mit denen sich extrem detaillierte Stadtumgebungen realisieren lassen. Das Team entwickelte die Engine vollständig in C++ und zerlegte sie in modulare Komponenten – so konnten verschiedene Entwicklerteams an Rendering, Audio oder Physik arbeiten, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen.

Eine zentrale Szenegraphen-Struktur behält stets den Überblick darüber, wo sich Objekte im Spielraum befinden – getrennt vom eigentlichen Simulationsprozess, was selbst bei schnellen Kameraschwenks für flüssige Bewegungen sorgt. Unter der Haube verbirgt ein Low-Level-Interface die zugrunde liegende Plattform – ob DirectX, Vulkan oder eine Konsolen-SDK –, was es erleichtert, neue Grafikfeatures zu integrieren.

Bereits bei der Präsentation von The Division auf der E3 2013 zeigte sich Snowdrop beeindruckend fortschrittlich: Deferred Shading mit Tiled Light Culling ermöglichte den Einsatz Dutzender Lichtquellen ohne nennenswerte Einbußen bei der Bildrate. Assets wurden dynamisch gestreamt, die Detailstufen passten sich automatisch der Entfernung an, und prozedurale Zerstörung wurde in Echtzeit berechnet.

Mit The Division 2 kamen GPU-beschleunigte Partikeleffekte und realistischere Schallausbreitung durch intelligente Audio-Occlusion hinzu. Bei Avatar: Frontiers of Pandora begeistert Snowdrop mit Echtzeit-Raytracing für Wasser und Vegetation sowie einer von KI gesteuerten Tierwelt, die dynamisch auf ihre Umgebung reagiert. In Star Wars Outlaws geht Ubisoft noch einen Schritt weiter: DLSS-Upscaling und RTX Direct Illumination sorgen für höhere Bildraten auf NVIDIA-Hardware.

Für das kommende Splinter Cell-Remake sind hardwarebeschleunigte Physikberechnungen und multithreaded Culling geplant – was die Ladezeiten verkürzt und große Levelstrukturen flüssiger laufen lässt.

Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Snowdrop-Engine ist ihr Umgang mit Zielplattformen: Egal ob Windows-PC, PlayStation 4 oder 5, Xbox One oder Series X/S oder sogar Nintendo Switch – eine einheitliche Asset-Pipeline sorgt dafür, dass hochauflösende Texturen, Modelle und Animationen automatisch in plattformspezifische Formate umgewandelt werden. Das spart Speicher, verhindert matschige Texturen auf Konsolen und stellt sicher, dass jedes Gerät sein Potenzial ausschöpfen kann.

Automatisierte Skripte übernehmen den Aufruf der jeweiligen SDK-Compiler, passen Binärdateien für konsolenspezifische Features wie asynchrones Rechnen an und aktivieren Funktionen wie variable Bildwiederholraten. Die Codebasis bleibt dabei einheitlich, aber wird gezielt an die Stärken der jeweiligen Plattform angepasst.

Nachdem sich Snowdrop in den The Division-Titeln bewährt hatte, fand die Engine rasch ihren Weg in weitere Ubisoft-Studios: Toronto, Montreal und nahezu ein Dutzend anderer Teams setzen sie heute sowohl für fotorealistische Epen als auch für stilisierte Abenteuer ein. Diese Flexibilität verdankt Snowdrop ihrem modularen Aufbau: asynchrones Ressourcenmanagement, anpassbare Rendering-Schnittstellen und fertige Module für Features wie dynamisches Wetter oder komplexe KI-Systeme. Wer einen neuen Grafikstil ausprobieren möchte, tauscht Shader oder passt die Beleuchtung an – ohne die gesamte Engine neu schreiben zu müssen.

Quelle: Guru3D

Ähnliche Artikel:

  • image002
    WoW im Jahr 2025 - Updates zum Charity-Haustier,…
    by Phil.b 6. Februar 2025
  • DANGBEI – Einleitung
    Dangbei präsentiert den Mars Pro 2: Der weltweit…
    by BlackSheep 14. Mai 2024
  • FSP
    FSP bringt die HYDRO Ti PRO Netzteilserie für…
    by Prazer 11. April 2023
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 14,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 16,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Snowdrop-Engine (Video) Ubisoft
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelWharfedale EVO 5: Wenn Evolution nach Mehr klingt
Nächster Artikel Retro-Klassiker neu im Xbox Game Pass, PC-Gaming-Neuerungen und mehr
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz