Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Ashampoo® WebCam Guard: Die neue, leicht zu bedienende Abwehr gegen Online-Überwachung jeglicher Art
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ashampoo® WebCam Guard: Die neue, leicht zu bedienende Abwehr gegen Online-Überwachung jeglicher Art

MisterPhiVon MisterPhi19. Juli 2021Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Rastede, 19.07.2021 – Ashampoo® präsentiert ab sofort mit dem WebCam Guard einen Neuzugang in der hauseigenen Software-Familie, der für maximale Sicherheit im modernen, vernetzten Alltag sorgt. Nicht erst seit dem Beginn der Coronakrise sind Videokonferenzen und Webcam-Calls zu einem essentiellen Teil des alltäglichen Lebens geworden – sowohl im Arbeitskontext als auch privat. Damit verbunden ist allerdings auch die Angst vor der bedrohlichen Kontrollübernahme von Webcam oder Mikrofon durch Spyware und Viren. Mit Ashampoo® WebCam Guard bietet das Softwareunternehmen nun ein effizientes und äußerst unkompliziertes Programm, das mit einem speziellen, neu entwickelten Algorithmus für die umgehende Deaktivierung von Webcam und Mikrofon in einem Klick sorgt. Dabei nutzt Ashampoo® WebCam Guard einen direkten Zugriff auf die Hardware unterhalb der Windows API-Schnittstellen, um für vollständigen Schutz bei Übernahmeversuchen jeglicher Art zu sorgen.
Ähnlich dem „Mounten“ unter UNIX werden Hardware-Komponenten entkoppelt oder wieder angekoppelt. Erst wenn Nutzer ihre Kamera oder das Mikrofon auch tatsächlich wieder brauchen, werden sie mit nur einem Klick wieder freigegeben bzw. angehängt.

Die wichtigsten Merkmale des Ashampoo® WebCam Guard

  • Einfaches An- und Ausschalten von Webcam und Mikrofon
  • Verhindert unerlaubte Zugriffe auf Webcam und Mikrofon
  • Intuitive Bedienung über klar gestaltete Bedienoberfläche
  • Deaktivierung von Hardware durch speziellen Algorithmus
  • Äußerst geringer Verbrauch von Systemressourcen
  • Automatische Erkennung von angeschlossener Hardware
  • Leichter Zugriff auf Windows-eigene Datenschutzeinstellungen und Ressourcen
  • Automatische Ausführung

Maximale Sicherheit im modernen Arbeitsalltag
Videokonferenzen über Zoom, Teams, Slack und zahlreichen anderen Programmen sind mittlerweile aus dem Alltag zuhause und im Beruf nicht mehr wegzudenken. Parallel zu dieser Entwicklung steigt allerdings auch die Anzahl unfreiwillig geteilter Videoaufnahmen, die im Internet kursieren – da Webcams oder Mikrofone nach dem Call versehentlich nicht abgeschaltet wurden. Mit Ashampoo® WebCam Guard können Nutzer ab sofort auf einen Blick sehen, welche Geräte aktiv sind und sie bei Bedarf abschalten. Ein Klick schützt somit vor dem Verlust der eigenen Privatsphäre und versehentlich unangenehmen Situationen im Arbeitsumfeld.

Effiziente Abwehr gegen ungewolltes Überwachen durch Viren und Spyware
Malware wie Viren und Spyware können eine Webcam unerkannt starten und Inhalte aufzeichnen. Cyber-Kriminelle nutzen diese Daten vielfach für kriminelle Aktivitäten wie Erpressung oder öffentliche Bloßstellung. Ashampoo® WebCam Guard ist ein effizienter Schutz gegen solche Übernahmen, der keine Unsicherheiten offenlässt. Über die kompakte und übersichtliche Benutzeroberfläche kann direkt eingesehen werden, welche Geräte aktuell genutzt werden können. Bei einer gewünschten Deaktivierung übernimmt Ashampoo® WebCam Guard mit einem ausgeklügelten Algorithmus die Kontrolle der Hardware und gibt sie erst auf Wunsch des Nutzers wieder frei.

Intuitive Bedienung und nahtlose Workflow-Integration
Ashampoo® WebCam Guard glänzt mit einer intuitiven Bedienung, die keinerlei technische Kenntnisse voraussetzt. Mit jeweils einem Klick können aktive Webcams und Mikrofone (de-)aktiviert werden! Für Nutzer, die weitergehende Anpassungen vornehmen möchten, finden sich im Optionen-Menü weitere Einstellungen zum Startverhalten, Benachrichtigungen oder der Hardware. Effektiv verrichtet Ashampoo® WebCam Guard ganz nach den individuellen Wünschen seinen Dienst.

Systemvoraussetzungen, Verfügbarkeit und Preis
Ashampoo® WebCam Guard ist auf jedem Computer einsetzbar, der die Betriebssysteme Windows 10, 8 und 7 unterstützt. Die Testdauer beträgt 30 Tage (10 Tage plus 20 Tage nach E-Mail-Registrierung). Der reguläre Verkaufspreis beträgt 29,99 EUR (für bis zu 10 Geräte, Download-Version, einmalige Zahlung).

Ähnliche Artikel:

  • image001
    Alles im Blick mit der AUDIVIS Full HD Konferenz…
    by Prazer 21. September 2022
  • Aqua Computer farbwerk 360
    Wie du erfährst, ob dein Computer gehackt wurde –…
    by Gast Autor 22. August 2022
  • Philips
    Inklusive 5-MP-Webcam und Mikrofon mit…
    by Prazer 4. April 2023
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I*
von Samsung
Preis: € 89,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Prime
Preis: € 59,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ashampoo guard laptop kamera online sicherheit Security spy Webcam
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNVIDIA: Arm ist nun „RTX ON“! Die meistgenutzte CPU-Architektur der Welt trifft auf Echtzeit-Raytracing und DLSS
Nächster Artikel Kultursommer Hamburg: Niantic unterstützt die lokale Kultur- und Kunstszene
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
trackback
Wie du erfährst, ob dein Computer gehackt wurde – und was du dagegen unternehmen kannst - Hardware-Inside | Hardware-Inside Forum
2 Jahre zuvor

[…] besser ist es, wenn du ein Klebeband darüber klebst oder eine spezielle Software oder eine manuelle Vorrichtung nutzt, sodass du die Linse bei Bedarf schnell auf- und zuschieben […]

0
Antworten
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz