Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

phil.bVon phil.b27. Juni 2025Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Während der heutigen Capcom Spotlight Präsentation wurde das fesselnde neue Kampfsystem des Sci-Fi-Actionspiels PRAGMATA™ vorgestellt. Street Fighter™ 6 Year 3 begrüßt ab dem 5. August als ersten Kämpfer Sagat und gibt unter anderem einen kleinen Ausblick auf strandtauglichen Outfit 4 Content für einige Charaktere. Kurz nach der Veröffentlichung auf Nintendo Switch™ 2 feiert Kunitsu-Gami: Path of the Goddess™ sein einjähriges Jubiläum mit einem kostenlosen Update für alle Spielenden. Des Weiteren gewährten Mitglieder des Resident Evil™ Requiem-Teams einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung des mit Spannung erwarteten nächsten Teils der kultigen Survival-Horror-Reihe. Das Monster Hunter Wilds™-Team rundete die Präsentation ab und verriet, worauf sich Jagende mit dem Titel-Update 2 ab dem 30. Juni freuen können. Dies inkludiert die neuen Monster Lagiacrus und Seregios, herausfordernde Kämpfe gegen das kampfgehärtete Uth Duna, ein neues saisonales Event und vieles mehr.

Erlebt den Horror in Resident Evil Requiem

Das Entwicklungsteam von Resident Evil Requiem – dem neunten und bisher fesselndsten Teil der kultigen Survival-Horror-Serie Resident Evil™ – hat neue Details zum kommenden Spiel bekannt gegeben, das die Fans am 27. Februar 2026 auf PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC über Steam in Angst und Schrecken versetzen wird. Von Director Koshi Nakanishi, Art Director Tomonori Takano und den Produzenten Masachika Kawata und Masato Kumazawa erfahren die Spielenden, dass sie sich auf ein Spiel freuen können, das von „süchtig machender Angst“ angetrieben wird und in dem der Horror das Herzstück des Gameplays ist.

Das Entwicklungsteam gab auch weitere Details zur neuesten Protagonistin der Serie bekannt. Grace Ashcroft, als introvertierte und schreckhafte FBI-Geheimdienstanalystin, stellt einen neuen Charaktertypen in der Resident Evil Serie dar.  Grace erlebt den Horror aus der gleichen Perspektive wie die Spielenden, während sie im Laufe der Geschichte lernt, ihre Ängste zu überwinden. Obwohl sie schüchtern ist, hat sie Erfahrung im Umgang mit Schusswaffen und behält auch unter Druck einen kühlen Kopf, um rationale Lösungen abzuleiten.

Das Team hat großen Wert darauf gelegt, einen noch nie dagewesenen Grad an Realismus zu erreichen, bis hin zu Details wie der Rötung von Graces Gesicht, wenn sie kopfüber hängt, und der natürlichen Bewegung ihrer Haare, die zum Teil mit einer maßgefertigten Perücke als Referenz modelliert wurden.

Spielende können frei zwischen der First- und Third-Person-Perspektive wechseln. Erlebt das Grauen hautnah mit spannendem, realistischem Gameplay in der First-Person-Perspektive oder nutzt die Over-the-Shoulder-Kamera in der Third-Person-Perspektive für ein actiongeladenes Spielerlebnis.

Resident Evil Requiem spielt 30 Jahre nach dem Einsatz der Sterilisationsrakete der US-Regierung, die Raccoon City zerstören und den Ausbruch des T-Virus eindämmen sollte. Resident Evil Requiem ist eine Hommage auf die vielen Charaktere, die in den ursprünglichen Ausbruch verwickelt waren und entweder ihr Leben verloren haben oder durch ihn drastisch verändert wurden. Im März 2026 feiert die Resident Evil-Reihe ihr 30-jähriges Bestehen, und Resident Evil Requiem markiert einen weiteren Meilenstein in dem Franchise.

Für weiterführende Interviews, die nicht im heutigen Capcom Spotlight enthalten waren, registriert oder loggt Euch mit Eurer Capcom-ID auf der RE Portal-Website ein.

PRAGMATA Gameplay enthüllt eine spannende Kombination aus Puzzle und Action-Kampf

Capcom Spotlight bietet einen detaillierteren Blick auf PRAGMATA mit neuen Details über die Sci-Fi-Geschichte des Spiels und dem ersten weiterführenden Filmmaterial über das einzigartige, actionreiche Gameplay.

PRAGMATA findet in der nahen Zukunft statt. In den Jahren seit der Entdeckung des Lunam-Erzes hat die Menschheit Lunafilament entwickelt, ein Material, mit dem sich fast alles nachbilden lässt. Eines Tages verlor die Erde ohne Vorwarnung den Kontakt mit und jegliche Signale der Mondforschungsstation, die diesem Lunafilament gewidmet war.

Das heutige Material gibt einen tieferen Einblick in dieses außergewöhnliche Abenteuer. Die Reise folgt Hugh Williams, der als Teil eines Teams auf den Mond geschickt wird, um zu untersuchen, was passiert ist. Als die Anlage plötzlich von einem Mondbeben heimgesucht wird, wird Hugh von seinem Team getrennt, verletzt und bewusstlos. In diesem Moment wird er von einer rätselhaften Pragmata gerettet, einem einzigartigen Androiden, der mit Lunafilament erschaffen wurde und das Aussehen eines jungen Mädchens hat. Als sich das ungleiche Duo zusammentut, um die wütenden Bots der Station abzuwehren, gibt Hugh seiner neu gefundenen Begleiterin den Spitznamen „Diana“, und sie begeben sich auf eine Mission, um der Mondstation zu entkommen und zur Erde zurückzukehren.

In PRAGMATA stehen Hacken und Schießen im Mittelpunkt des Gameplays. Während des Kampfes erscheint ein Feld auf dem Bildschirm, wenn man auf Feinde zielt. Dies steht für Dianas Fähigkeit, sich in die Verteidigung des Gegners zu hacken. Indem sie den Cursor durch dieses Feld manövriert, kann sie die Panzerung des Gegners zerstören und so Hugh die Möglichkeit geben, die Schwachstellen des Gegners mit seinem Waffenarsenal auszuschalten. Dieses System wird die Spielenden herausfordern, in der Hitze des Gefechts vielseitige Situationen zu meistern.

Auch die Erkundung ist eine Teamleistung. Diana kann ihre Hacking-Fähigkeiten außerhalb des Kampfes einsetzen, um auf die Systeme der Station zuzugreifen und Barrieren zu beseitigen. In der Zwischenzeit kann Hugh die Schubdüsen seines Anzugs nutzen, um das Terrain der Mondstation zu durchqueren. Durch die Kombination ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten können sie Leistungen vollbringen, die alleine unmöglich wären.

Die offizielle Website für PRAGMATA ist jetzt vollständig verfügbar. Neben neuen Informationen zum Spiel enthält die Seite ein „Hacking Minigame“, mit dem Spielende einen Teil des einzigartigen Kampfsystems des Spiels erleben können, bevor PRAGMATA im Jahr 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam erscheint. Bis dahin wird das Spiel auf der gamescom 2025 und anderen Veranstaltungen spielbar sein.

PRAGMATA kann nun im PlayStation Store und auf Steam der Wunschliste hinzugefügt werden.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Monster-Hunter-World-1
    Capcoms Monster Hunter: World überschreitet die…
    by Prazer 13. März 2024
  • Capcom-Street-Fighter-6
    Capcoms Street Fighter 6 überschreitet die Marke von…
    by Prazer 17. Januar 2024
  • MSI-Monster-Hunter-20-Jahre
    MSI und CAPCOM feiern das 20-jährige Jubiläum von…
    by Phil.b 25. September 2023
NEWFAST AC1300 WLAN Adapter für PC,Leistungsstarker WiFi Adapter mit 4x6dBi High Gain Antennas,WLAN Stick Dual-Band (5GHz/2.4GHz),WPA3-Encryption,MU-MIMO,Only for Windows 11/10/8.1/8/7/XP
NEWFAST AC1300 WLAN Adapter für PC,Leistungsstarker WiFi Adapter mit 4x6dBi High Gain Antennas,WLAN Stick Dual-Band (5GHz/2.4GHz),WPA3-Encryption,MU-MIMO,Only for Windows 11/10/8.1/8/7/XP*
von NEWFAST
Prime
Preis: € 45,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Capcom Spotlight Monster Hunter Wilds PRAGMATA Resident Evil Requiem Street Fighter 6 Year 3
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSwitch 2 überfordert mit 120-Hz-Gaming – selbst 60 Hz stellen eine Herausforderung dar
Nächster Artikel Das neue Speedlink RAIT NX RGB Gamepad – die nächste Stufe des Gaming-Erlebnisses
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz