Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » CES 2023: LG Display präsentiert innovative OLED-Technologien 
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CES 2023: LG Display präsentiert innovative OLED-Technologien 

prazerVon prazer3. Januar 2023Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Seoul / Las Vegas, 3. Januar 2023 – LG Display, führender Innovator von Display-Technologien, wird auf der CES 2023 neue, futuristische Display-Produkte vorstellen.
LG Display ist mit zwei Ständen im Las Vegas Convention Center (LVCC) vertreten, einem in der North Hall (Hauptstand) und einen in der West Hall (Automotive Display).

Der Hauptstand des Unternehmens präsentiert unter dem Motto „Always On“ Display-Technologien, die helfen, das tägliche Leben der Menschen angenehmer zu gestalten. In der West Hall stellt LG Display unter dem Thema „Advanced Mobility Lifestyle“ Display-Innovationen für den Automobilbereich vor, von hochmodernen Automobildisplays bis zu Soundlösungen.

LG Display wird sein Order-to-Order-Geschäft u.a. mit kleinen bis mittelgroßen OLED- und Automobildisplay-Lösungen ausbauen, darunter faltbare OLED-Displays. Die Technik überwindet die Grenzen eines herkömmlichen Displays und bietet völlig neue Möglichkeiten, das Display an den individuellen Lebensstil des Anwenders anzupassen.

Das faltbare 17-Zoll-OLED-Display optimiert die Nutzung eines Laptops in verschiedenen Umgebungen, indem es sich in der Hälfte zusammenfalten und nach Wunsch in ein Tablet oder einen tragbaren Monitor verwandeln lässt. Dieser faltbare 17-Zoll-OLED-Bildschirm bleibt beim Zusammenklappen fast vollständig faltenfrei, sodass die Benutzer ein Gerät auf neuartige Weise und in verschiedenen Formen nutzen können. Der Bildschirm ist außerdem mit den Touchscreen-Lösungen des Unternehmens ausgestattet. Dadurch lässt er sich mithilfe eines Stiftes oder den Fingern bedienen.

Der 8-Zoll-360-Grad-OLED-Bildschirm von LG Display ermöglicht es, ein Gerät in beide Richtungen zu falten. Nutzer können so, je nach Aufgabe, verschiedene Darstellungsformen wählen. Die Struktur des Moduls garantiert eine lange Lebensdauer, selbst wenn es mehr als 200.000 Mal gefaltet wird. Der spezielle Faltmechanismus minimiert die Faltenbildung entlang der Klappstelle.

LG Display hat sich das Ziel gesetzt sein Geschäft mit Automobildisplays auszubauen, da es einen starken zukünftigen Wachstumsmotor darstellt und einen wichtigen Beitrag zum Order-to-Order-Geschäft leistet. Das Unternehmen wird eine breite Palette an Automobildisplays vorstellen, die mit proprietären Schlüsseltechnologien wie P-OLED und LTPS (Low-Temperature Polycrystalline Silicon) -LCD ausgestattet sind, Innovationen, die größere, höher auflösende Displays und unverwechselbare, praktische Designs ermöglichen.

Das 34-Zoll-P-OLED-Display von LG Display, das weltweit größte P-OLED-Display für Automobile, verfügt über eine ergonomische Struktur, die dem Fahrer gleichzeitig eine klare Sicht auf das Armaturenbrett und das Navigationssystem ermöglicht. Darüber hinaus wird auf dem CES-Stand auch das 12,8-Zoll-Control Pad “Center Fascia” vorgestellt.

Das LTPS-LCD-basierte Head-Up-Display (HUD) des Unternehmens bietet eine Helligkeit von bis zu 5.000 nits und eine erstklassige Bildqualität. Eine weitere Innovation, ein 3D-Display-Panel, maximiert den 3D-Effekt des Displays durch den Einsatz modernster Eye-Tracking-Technologie, ohne dass der Nutzer eine Spezialbrille tragen muss.

Auf der CES stellt LG Display auch seine Thin Actuator Sound Solution vor, eine innovative Technologie für ein neues Infotainment-Erlebnis. Die filmartige Exciter-Technologie von LG Display kann auf Display-Panels oder Innenraummaterialien vibrieren, um ein intensiveres, immersives Klangerlebnis zu erzeugen. Die Thin Actuator Sound Solution wurde mit einem CES 2023 Innovation Award (Kategorie „In-Vehicle Entertainment & Safety“) für ihre herausragende Leistung in den Bereichen Raumeffizienz, innovatives Design, Klangerlebnis und Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet.

Die reisepassgroße Thin Actuator Sound Solution (150 mm x 90 mm) ist nur 2,5 mm dick – das entspricht der Dicke von zwei aufeinander gestapelten Münzen – und wiegt nur 40 g. Damit ist sie 70 Prozent leichter und 90 Prozent dünner als herkömmliche Autolautsprecher.

Dank seiner kompakten Größe und seines modernen Formfaktors kann die Thin Actuator Sound Solution an verschiedenen Stellen im Fahrzeuginnenraum installiert werden, z. B. am Dachhimmel, an der Säule, am Armaturenbrett oder an der Kopfstütze. Dies sorgt für eine einheitliche Klangqualität im gesamten Fahrzeuginnenraum, sodass alle Fahrzeuginsassen stereoskopische Klangeffekte genießen können. Das geringere Gewicht des Lautsprechers ermöglicht eine höhere Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen. Zudem enthält das Produkt keine umweltschädlichen Materialien wie Neodym, einen wesentlichen Bestandteil in den meisten herkömmlichen Lautsprechern.

In der Nordhalle wird LG Display sein OLED-TV-Panel der dritten Generation vorstellen, das durch die Anwendung der “Meta-Technologie“ die bisher höchste Bildauflösung erreicht.

LG Display wird auf der CES sein umfassendes OLED-Angebot präsentieren, vom größten 97-Zoll-OLED-Display über 77-, 65-, 45-, 42- und 27-Zoll-OLED-TV-Panels bis hin zu den ultrakleinen 0,42-Zoll-OLEDoS.
Neue OLED-Konzepte, die die schlanken und leichten Eigenschaften der Technologie für die Mobilität der Zukunft nutzen, werden ebenfalls auf der CES 2023 zu sehen sein.

OLED Glow ist ein 27-Zoll-OLED-Konzept, das nicht nur höhen- und neigungsverstellbar ist, sondern auch über eine praktische Touch-Technologie verfügt. Der BeFit Trolly kombiniert einen fahrbaren Stauraumrahmen mit einem 48-Zoll-OLED-Panel mit CSO (Cinematic Sound OLED) -Technologie, die den Ton ohne zusätzliche Lautsprecher direkt aus dem Display erzeugt, und maximiert so Funktionalität, Mobilität, Komfort und Raumgestaltung.

LG Display wird außerdem seine für Spiele optimierten 45-Zoll-OLED-Ultrawide- und 27-Zoll-OLED-Displays vorstellen. Die Gaming-OLEDs zeichnen sich durch schnellste Reaktionszeiten aus und ermöglichen durch einen speziellen Polarizer für Spiele die höchste Leistung und die klarste Bildqualität. Darüber hinaus sorgt die bahnbrechende Bendable-Display-Technologie von LG Display dafür, dass sich die Gaming-OLEDs um bis zu 800R biegen lassen, sodass Spieler die optimale Krümmung für jedes Spielgenre nutzen können.

Ab diesem Monat wird das Unternehmen die Gaming-OLED-Panels in Serienproduktion herstellen, die in Premium-Gaming-Monitoren von Technologieunternehmen wie LG Electronics, Asus und Corsair eingesetzt werden.

Ähnliche Artikel:

  • LG
    LG Display stellt Displays und Lösungen der nächsten…
    by Phil.b 6. Januar 2023
  • LG
    CES 2023: LG Display enthüllt leistungsstarke…
    by Prazer 2. Januar 2023
  • LG
    LG Display enthüllt auf der CES 2023 OLED-TV-Panel…
    by Phil.b 5. Januar 2023
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CES 2023 innovative LG Display OLED-Technologien
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPhilips TAG5106 im Test
Nächster Artikel HYTE präsentiert auf der CES 2023 den neuen Y40 Mid-Tower
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz