Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » CORSAIR bringt NAUTILUS RS und NAUTILUS RS ARGB Series CPU-Kühler auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR bringt NAUTILUS RS und NAUTILUS RS ARGB Series CPU-Kühler auf den Markt

prazerVon prazer24. Oktober 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

MILPITAS, Kalifornien (USA), 24. Oktober 2024 – CORSAIR (NASDAQ: CRSR) gibt die Einführung der neuen NAUTILUS RS und NAUTILUS RS ARGB CPU-Kühler bekannt. Diese innovativen Kühler bieten eine leistungsstarke Kühlung des Prozessors mit einfacher Installation und weisen eine hervorragende Kompatibilität mit modernen CPU-Sockeln auf. Die NAUTILUS RS-Modelle sind in Schwarz in den Größen 240 mm und 360 mm erhältlich, während die NAUTILUS RS ARGB-Modelle sowohl in Schwarz als auch Weiß in den gleichen Größen erhältlich sind und über zusätzliche ARGB-Beleuchtung verfügen, die Ihren Build in Szene setzt.

HOHE KÜHLLEISTUNG DANK OPTIMIERTER KÜHLSTRUKTUR

Die NAUTILUS RS Series verfügt über eine effiziente, leise Pumpe und eine leicht konvexe Kontaktfläche, auf die ab Werk Wärmeleitpaste in einem optimierten Muster aufgetragen wurde, um den Kontakt mit dem Heatspreader des Prozessors zu optimieren und eine hervorragende Wärmeübertragung sicherzustellen. Die NAUTILUS RS-Kühler sind mit 240-mm- oder 360-mm-Radiatoren erhältlich, setzen auf CORSAIR RS120-Lüfter und sorgen so effektiv für optimale Temperaturen bei High-End-CPUs.

RS-LÜFTER – MIT ODER OHNE BELEUCHTUNG

Die NAUTILUS RS-Kühler sind mit schwarzen CORSAIR RS120-Lüftern ausgestattet, die einen starken Luftstrom mit PWM-gesteuerten Drehzahlen von bis zu 2.100 U/min liefern. Die NAUTILUS RS ARGB-Modelle verfügen dagegen über RS120 ARGB-Lüfter mit acht RGB-LEDs pro Lüfter. Für eine unkomplizierte Installation können die Lüfter einfach in Reihe geschaltet werden, was die Verkabelung zum Kinderspiel macht. Schließen Sie mühelos jeden Lüfter an den nächsten an, und verwenden Sie dann einen einzelnen 4-Pin-PWM-Anschluss auf Ihrem Mainboard für die Drehzahlsteuerung und einen einzelnen 4-Pin-ARGB-Anschluss zur Steuerung der Beleuchtung.

Die RS120-Lüfter sind für die Verwendung mit Radiatoren optimiert und werden durch die CORSAIR AirGuide-Technologie und Magnetschwebelager für eine gerichtete Luftstrom-Kühlleistung und einen bemerkenswert niedrigen Geräuschpegel weiter verbessert.

DARK MODE AKTIVIERT

RGB-Beleuchtung ist nicht jedermanns Sache. Manchmal soll es einfach nur leistungsstark und zugleich dezent und leise sein. Deshalb ist die Schwarz-in-Schwarz-Ästhetik des NAUTILUS RS genau das Richtige für einen Stealth-Build. Sogar das Befestigungsmaterial verzichtet auf glänzendes Chrom oder vernickeltes Metall und ist stattdessen dunkel und unauffällig gestaltet. Sie mögen keine Beleuchtung? Kein Problem.

STIMMIGE ARGB-BELEUCHTUNG

Die NAUTILUS RS ARGB-Modelle verfügen über acht RGB-LEDs an der Pumpe und an jedem Lüfter, sodass Sie eine faszinierende Beleuchtung erzeugen können, die einfach über die ARGB-Software des Mainboards gesteuert wird. Einfach einstecken und mit der ARGB-Software-Suite des Mainboards die gewünschten Anpassungen vornehmen.

KOMPATIBILITÄT UND MODELLE

Die NAUTILUS RS-Kühlerserie umfasst Montageteile für die Intel-Sockel LGA 1700 und LGA 1851 sowie AMD AM4- und AM5-basierte Systeme, und sie wird mit allen erforderlichen Montageteilen geliefert, um die Teile an jedem Gehäuse zu befestigen, das 240-mm- oder 360-mm-Radiatoren unterstützt.

Für eine optimale Kühlleistung ist jeder NAUTILUS RS-Kühler bereits ab Werk mit aufgetragener CORSAIR XTM60-Wärmeleitpaste ausgestattet. Die XTM60-Wärmeleitpaste stellt die effiziente Wärmeübertragung zwischen Ihrer CPU und der Kühlstruktur aus Kupfer sicher.

Verfügbarkeit, Garantie und Preise

CORSAIR NAUTILUS RS und das NAUTILUS RS ARGB sind ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich.

Die Kühler der NAUTILUS RS Series sind durch eine sechsjährige Garantie und das weltweite CORSAIR-Netzwerk für Kundenservice und technischen Support abgesichert.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Corsair1
    CORSAIR stellt Daisy-Chain PWM-Hochleistungslüfter…
    by Prazer 9. Juli 2024
  • corsair nautilus 360 rs argb_titelbild
    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test
    by DerBrain 25. April 2025
  • Corsair1
    CORSAIR stellt die LX RGB-Lüfter vor, eine…
    by Phil.b 18. Juni 2024
Corsair iCUE LINK QX120 RGB 120mm Magnetic Dome RGB Fans - Dreifach-Lüfter-Starter-Kit mit iCUE LINK System-Hub - Schwarz
Corsair iCUE LINK QX120 RGB 120mm Magnetic Dome RGB Fans - Dreifach-Lüfter-Starter-Kit mit iCUE LINK System-Hub - Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 114,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
CORSAIR Nautilus 360 RS ARGB CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – 3X RS120 ARGB-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR Nautilus 360 RS ARGB CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – 3X RS120 ARGB-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 102,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz*
von CORSAIR DE (FOB Account) CNSZP - Other
Prime
Preis: € 45,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Corsair NAUTILUS RS NAUTILUS RS ARGB Series CPU-Kühler
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCORSAIR kündigt iCUE LINK TITAN RX LCD CPU-Kühler an
Nächster Artikel Smart Home & IT-Sicherheit: Die Bedeutung von Cybersecurity im eigenen Zuhause
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz