Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Das Nokia 5G Smartphone jetzt offiziell vorgestellt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Das Nokia 5G Smartphone jetzt offiziell vorgestellt

phil.bVon phil.b20. März 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare8 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, 19. März 2020 – HMD Global, The Home of Nokia Phones, hat heute drei neue Smartphones, ein neues Mitglied der Originals-Familie und einen globalen Roaming Service vorgestellt. Das Nokia 8.3 5G ist das erste 5G Nokia Smartphone, das Nokia 5.3 setzt neue Standards in der 200-Euro/CHF-Preisklasse, das Nokia 1.3 lockt mit kompletter Ausstattung zu einem unschlagbaren Preispunkt, und das Nokia 5310 aus der Originals-Familie lässt die Tradition der Musik-Handys wieder aufleben. Weltpremiere feiert HMD Global zudem in der Servicekategorie mit dem HMD Connect Global Data Roaming Service, der Konsument*innen weltweit problemlos mobile Konnektivität gewährleistet.

Neben der Vorstellung der vier neuen Mobiltelefone und des Roaming-Dienstes hat HMD Global die Expansion nach Brasilien in 2020 angekündigt. Zudem ist HMD Global offizieller Mobiltelefon-Partner im 25. James Bond Film Keine Zeit zu sterben und bringt im Rahmen der Partnerschaft eine 007-Schutzhülle aus Kevlar für das Nokia 6.2 und Nokia 7.2 auf den Markt.

Florian Seiche, CEO HMD Global, kommentiert: „Ich bin unglaublich stolz auf die Innovationen, die wir heute vorgestellt haben. Damit stellen wir sicher, dass das Erlebnis mit unseren Smartphones im Laufe der Zeit immer besser wird. Heute schlagen wir ein neues Kapitel für HMD Global auf, da wir mit einem wirklich globalen, zukunftssicheren Smartphone den Schritt in die 5G-Welt wagen. In Verbindung mit der Einführung von HMD Connect schaffen wir eine wirklich globale Erfahrung in Bezug auf die Konnektivität.“

Nokia 8.3 5G

Das Nokia 8.3 5G ist das weltweit erste 5G-Smartphone, das alle aktuellen und kommenden 5G-Netzwerke inklusive Standalone- und Non-Standalone-5G-Kombinationen unterstützt, die von Mobilfunkbetreibern weltweit ausgerollt werden. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz des Qualcomm® 5G RF Front End Module als Teil der modularen Qualcomm®-Plattform des Nokia 8.3 5G, das mehr als 40 unterschiedliche RF-Komponenten auf einem einzigen Modul vereint.

Beim Nokia 8.3 5G kommt eine leistungsfähige PureView Quad-Kamera mit ZEISS-Optik zum Einsatz. Erstmals wird hier die Funktion ZEISS Cinema für das Aufnehmen und Bearbeiten von Videos eingesetzt, das außergewöhnliche Videos auch bei schwachen Lichtverhältnissen ermöglicht. In Kombination mit der OZO Audio-Technologie zur räumlichen Audioaufzeichnung und -verarbeitung ist das Nokia 8.3 5G das optimale Smartphone für die Bild- und Videoaufnahme bzw. -verarbeitung. Dank seiner enormen Leistungsfähigkeit ist das Nokia 8.3 5G auch perfekt für mobiles Streaming und Gaming geeignet. Der Farbton Polar Night ist eine Inspiration direkt vom arktischen Himmel und eine Reminiszenz an die finnischen Wurzeln des Unternehmens.

„Wir sind sehr stolz auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die es uns ermöglichen, einzigartige Geräte auf den Markt zu bringen“, sagte Juho Sarvikas, Chief Product Officer HMD Global. „In dem Nokia 8.3 5G stecken diverse Weltpremieren, auf die wir sehr stolz sind. Auf Basis der modularen Qualcomm® Snapdragon™765G-Plattform haben wir das erste wirklich global einsatzbare 5G-Smartphone entwickelt, bei dem Kosten, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit wichtige Parameter im Designprozess waren. Die 5G-Lösung von Qualcomm hat es uns nicht nur erlaubt, mehr als 40 RF-Komponenten auf einem einzigen Modul zu verdichten, sondern auch die höchste Anzahl an neuen 5G-Bändern von 600 MHz bis zu 3,8 GHz zu unterstützen – das heißt 5G-Konnektivtät ist weltweit gesichert.“

„Wir freuen uns, HMD Global bei der Einführung des weltweit ersten 5G-Smartphones auf der Basis der modularen Qualcomm® Snapdragon™ 765G-Plattform unterstützen zu können“, erklärte Christiano Amon, President von Qualcomm. „Wir haben diese Plattform entwickelt, um in kurzer Zeit einer großen Zahl von Menschen das 5G-Erlebnis zu ermöglichen. Diese hoch integrierte Lösung basiert auf der weltweit ersten mobilen Plattform mit integriertem 5G, an die ein fortschrittliches RF-Modul für eine globale 5G-Unterstützung gekoppelt ist. Durch den Einsatz dieser modularen Technologie zeichnen sich die Nokia 5G-Smartphones durch ein extrem schlankes Design und lange Akkulaufzeiten aus. Die künftigen Möglichkeiten mit 5G sind grenzenlos… und wir sind gespannt darauf, was Qualcomm und HMD Global gemeinsam in der 5G-Ära erreichen werden.“

Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 setzt erneut Maßstäbe in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis durch eine Vierfach-Kamera und der aktuellsten Qualcomm® Snapdragon™ 665 Mobile-Plattform. Der Akku des Nokia 5.3 hält zwei volle Arbeitstage durch. Die Vierfach-Kamera mit KI-Unterstützung gewährleistet erstklassige Bilder – auch bei schwachem Licht dank Night Mode. Weitwinkel- und Makrolinsen ermöglichen hervorragende Nah- und Landschaftsaufnahmen. Das 6,55“ (16,64 cm) große Display macht Freude sowohl beim Streaming der Lieblingsserien als auch beim mobilen Gaming. Das elegante nordische Design des Nokia 5.3 wird abgerundet durch eine dezidierte Taste für Google Assistant; als Betriebssystem kommt Android™ 10 zum Einsatz.

Nokia 1.3

Das Nokia glänzt durch volle Ausstattung und Android 10 (Go Edition) zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Smartphone ist eines der ersten auf dem Markt mit Camera Go, einer Low-Light-Fusion-Technologie, Gallery Go sowie einem hellen HD+ Edge-to-Edge-Bildschirm. Damit ist eine perfekte Ablesbarkeit des Bildschirms sowohl in Räumen als auch im Freien bei starker Sonneneinstrahlung gewährleistet. Als eines der ersten Smartphones mit Android 10 (Go Edition) profitiert das Nokia 1.3 von einer hohen Rechengeschwindigkeit, regelmäßigen Sicherheitsupdates und Millionen von Apps für die täglichen Aufgaben. Das Nokia 1.3 ist schon bereit für Android 11 (Go Edition) – auch hier zählt das Versprechen, dass das Erlebnis mit der Zeit immer besser wird.

„Zusammen mit Google ist es uns gelungen, ein sehr erschwingliches Android (Go Edition) Gerät vorzustellen – das Nokia 1.3 ist das erste Smartphone mit Camera Go und Android 10 (Go Edition). Das neue Nokia 5.3 beeindruckt durch seine leistungsstarke Quad-Kamera und den Qualcomm® Snapdragon™ 665-Prozessor und macht damit Features aus der Highend-Klasse einer Vielzahl an Smartphone-Fans kostengünstig zugänglich. Und schließlich konnten wir der Versuchung nicht widerstehen, ein weiteres Mitglied unser Originals-Familie zu designen. Mit dem Nokia 5310 bringen wir das legendäre Musik-Handy wieder zurück.“

Nokia 5310

Das Nokia 5310 ist quasi die Wiedergeburt des originalen Nokia 5310 Xpress Music. Mit an Bord sind ein MP3 Player, FM-Radio und kräftige Dual-Frontlautsprecher für den mobilen Genuss der Lieblingssongs. Das neue Nokia 5310 lässt das klassische Design in einem schlanken Gehäuse wiederaufleben, der Akku garantiert tagelange Verfügbarkeit.

HMD Connect Global Data Roaming Service

HMD Global steigt mit der Einführung des globalen Daten-Roaming-Dienstes HMD Connect in eine neue Dienstleistungskategorie ein, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf Reisen mit nur einer Daten-SIM die volle Kontrolle über ihre Datenkontingente zu behalten. Mit dem globalen Daten-Roaming von HMD Connect bleibt man weltweit verbunden und zahlt nur für das Datenvolumen, das man wirklich benötigt. Bei der Anmeldung über die App erhalten die Fans eine SIM-Karte an ihre Heimatadresse und haben so mühelos die Kontrolle über ihren Datenplan. HMD Connect wird in der BETA-Version über HMDConnect.com eingeführt und bietet problemloses, sicheres und erschwingliches Roaming auf der ganzen Welt.

Der globale Daten-Roaming-Dienst HMD Connect funktioniert derzeit in über 120 Ländern. Zusammen mit dem Partner Greenwave Systems und lokalen Betreibern arbeitet HMD Global daran, die Abdeckung in Zukunft auf noch mehr Netzwerke und Länder auszuweiten.

Martin Manniche, Gründer und CEO, Greenwave Systems, erklärt: „Unsere gemeinsame Vision mit HMD Global ermöglicht intelligente, erschwingliche Mobilfunkverbindungen überall auf der Welt. Die AXON GlobalNet-Plattform bietet eine sichere und erschwingliche Verbindung zu Abonnenten auf der ganzen Welt. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team von HMD Global und freuen uns darauf, in Zukunft weitere neue Dienste zu entwickeln.

No Time to Die / Keine Zeit zu sterben

In dem 25. James Bond Film Keine Zeit zu sterben (ab November in den Kinos) sind Nokia Smartphones die offiziellen Mobilgeräte der 00-Agenten. Die globale Kampagne wird unter dem Titel „The Only Gadget You Will Ever Need“ (in der DACH-Region lautet der Titel „Du brauchst nur ein Gadget“) die neue 00-Agentin Nomi, gespielt von Lashana Lynch, in Szene setzen und in 80 Ländern in den Bereichen Kino, Digital, Social, OOH und Einzelhandel ausgerollt werden.

Vertrauen, Sicherheit und ikonisches Qualitätsdesign sind die Grundlagen, auf denen jedes Nokia Phone aufgebaut ist. Nokia Smartphones bieten ein einzigartiges und sicheres Android-Erlebnis, das mit der Zeit immer besser wird.

Preise und Verfügbarkeit

  • Das Nokia 8.3 5G in der Farbe Polar Night wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz im dritten Quartal 2020 mit 8 GB RAM und 128 GB ROM für eine UVP von 649,- EUR bzw. 599,- CHF (inkl. MwSt.) erhältlich sein.
  • Das Nokia 5.3 ist ab Anfang Mai in den Farben Cyan, Sand und Charcoal mit 4 GB RAM und 64 GB ROM für eine UVP von 209,- EUR bzw. 199,- CHF (inkl. MwSt.) in der DACH-Region verfügbar.
  • Das Nokia 1.3 startet ab 6. April 2020 für eine UVP von 109,- EUR bzw. 99,- CHF (inkl. MwSt.) in DACH.
  • Der Marktstart für das Nokia 5310 steht in der DACH-Region noch nicht fest.
  • HMD Connect BETA startet ab sofort auf HMDconnect.com. Das Starter Kit enthält die SIM-Karte und bis zu 1 GB Daten-Roaming. Der UVP inkl. Transport liegt bei 19,95.- EUR. 14 Tage Daten-Roaming beginnt bei 9,95.- EUR, weitere Upgrades starten ab 5,- EUR.
  • Die 007-Schutzhülle aus Kevlar für das Nokia 6.2. und Nokia 7.2 ist ab Ende März für eine UVP von 19,99.- EUR (inkl. MwSt.) erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • Nokia
    Das Nokia G22 im freenet Angebot: das erschwingliche…
    by Phil.b 23. März 2023
  • EBC2AA47-6F97-49F7-ABBA-EC2C27F31241_4_5005_c
    Game on: Die neue Nokia Streaming Box 8010 mit…
    by Prazer 8. November 2022
  • Phone
    Nothing kündigt die globale Vorstellung des Phone…
    by Haddawas 18. Juli 2024
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher*
von Mofboz
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

5G Nokia Smartphone
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEinschränkungen der PlayStation 5-Rückwärtskompatibilität
Nächster Artikel Rip and Tear mit Radeon Grafikkarte in DOOM Eternal
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz