Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Diablo IV: Die Enthüllung der Dunklen Zitadelle
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

Diablo IV: Die Enthüllung der Dunklen Zitadelle

HaddawasVon Haddawas12. September 2024Keine Kommentare6 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

London, 12. September 2024 – Tiffany Wat (Production Director) und Rex Dickson (Lead Game Designer) von Blizzard sprechen über ihre Inspiration hinter der Dunklen Zitadelle, ihre einzigartigen Herausforderungen und was die Spieler:innen bei diesem neuen, aufregenden Abenteuer erwartet.

 

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt von Diablo IV führt Vessel of Hatred die Dunkle Zitadelle ein, die ein gewagtes neues Kapitel im Multiplayer-Gaming aufschlägt. Diese ultimative kooperative PvE-Herausforderung belohnt Spielergruppen, die sich den intensiven Dungeonschlachten und strategischen Bosskämpfen stellen, die Diablo-Fans so lieben.

 

Die Dunkle Zitadelle ist jedoch nicht einfach nur ein weiterer Dungeon – sie ist ein aufregender Test für Teamwork, der die Spieler:innen an ihre Grenzen bringt und neue Möglichkeiten bietet, sich weiterzuentwickeln und das Spiel zu meistern.

 

Während die dämonischen Pläne der Dunklen Zitadelle enthüllt werden, sprechen Production Director Tiffany Wat und Lead Game Designer Rex Dickson über die Inspiration, die hinter ihrer Entwicklung steckt.

  

Was war die Inspiration für die Erschaffung der Dunklen Zitadelle?

 

Dickson: „Wir wollten etwas Neues und Aufregendes einführen, ein Feature, das wirklich heraussticht. Die Idee, einen Gruppenfinder zu entwickeln, war stark von den Wünschen der Fans getrieben. Und die Dunkle Zitadelle war die perfekte Chance, das Multiplayer-Erlebnis zu verbessern. Sie ermöglicht den Spieler:innen Diablo auf eine einzigartige Weise zu erleben, indem sie gemeinsam Herausforderungen in einer kooperativen Umgebung lösen – etwas, das es so noch nie gegeben hat.“

 

Wat: „Die Dunkle Zitadelle hat es uns auch ermöglicht, in Bezug auf die Spielstile innovativ zu sein. Sie unterstützt eine breite Palette von Spielertypen und bringt mehr kooperatives Gameplay in den Mix. Wir wollten etwas schaffen, das sich nicht nur neu anfühlt, sondern auch die verschiedenen Gruppen innerhalb unserer Community anspricht“.

 

Was unterscheidet die Dunkle Zitadelle von anderen Dungeons in Diablo? 

 

Dickson: „Das herausragende Merkmal der Dunklen Zitadelle ist der Fokus auf den Mehrspielermodus. Sie ist so konzipiert, dass zwei Spieler:innen gemeinsam die Herausforderungen meistern können, was sie zu einem sozialen Erlebnis macht, bei dem gegenseitige Hilfe und das Lösen von Problemen im Vordergrund stehen. Dieses kooperative Element unterscheidet Diablo von allen anderen Spielen.“

 

Wat: „Ein weiterer einzigartiger Aspekt ist das wöchentliche Zurücksetzen der Belohnungen im Dungeon. Diese Mechanik gibt den Spieler:innen einen Grund, jede Woche zurückzukehren und den Dungeon abzuschließen, da die exklusiven Belohnungen nur in der Dunklen Zitadelle erhältlich sind. Das hält den Inhalt frisch und spannend und ermutigt, immer wieder zurückzukehren, um mehr zu erleben.“

 

Dickson: „Zumal der Belohnungscache sehr seltene und schwer zu findende Gegenstände enthalten kann. Das Highlight werden wahrscheinlich die einzigartigen Kosmetika und Transmogs sein, die es nur in der Dunklen Zitadelle gibt. Wir freuen uns darauf, den Spieler:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Errungenschaften zu präsentieren, während sie die Welt von Sanktuario erkunden.“

 

Was können Sie uns über die Gegner sagen, denen die Spieler:innen auf den verschiedenen Ebenen der Dunklen Zitadelle begegnen werden?

 

Wat: „Wir haben eine ganz neue Monsterfamilie eingeführt: die Ersten Khazra. Sie werden oft als die Ziegenmenschen von Sanktuario bezeichnet. Aber es sind nicht irgendwelche Khazra, sondern die uralten und ursprünglichen Khazra, die vor langer Zeit in der Geschichte Sanktuarios entstanden sind. Für langjährige Fans der Serie wird das eine aufregende und neue Perspektive auf diese ikonischen Feinde sein.“

 

Dickson: „Wie Tiffany schon sagte, sind die Ur-Khazra das Herz der Dunklen Zitadelle. Und die Herausforderung, die sie darstellen, wird aufregend sein. Die Bosse, die über jeden der drei Flügel der Dunklen Zitadelle herrschen, gehören zu den coolsten, die wir je entworfen haben.“

 

Welchen einzigartigen Herausforderungen werden sich die Spieler:innen in der Dunklen Zitadelle stellen müssen?

 

Dickson: „Die Dunkle Zitadelle bietet ein breites Spektrum an Herausforderungen. Von visuellen Rätseln bis hin zu Mechaniken, die präzises Timing und Geschicklichkeit erfordern. Einige Teile von The Dark Fortress werden die Reflexe auf die Probe stellen, zum Beispiel wenn die Spieler:innen den Schuss eines Bosses genau im richtigen Moment abwehren müssen. Andere Herausforderungen erfordern ein hohes Maß an Kommunikation und Teamwork, um sicherzustellen, dass Spieler:innen und Teamkolleg:innen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Die Vielfalt der Mechanismen sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu meistern gibt und das Gameplay frisch und spannend bleibt.“

 

Könnt ihr uns etwas mehr über die Entwicklung der Koop-Mechaniken erzählen, die in die Welt und das Gameplay von Diablo IV passen?

 

Dickson: „Die Integration der Koop-Mechanik in die Welt von Diablo IV war eine faszinierende Herausforderung. Für uns als Entwickler:innen ist es wichtig, neue Ideen auszuprobieren und den Spieler:innen eine neue Erfahrung zu bieten. Daher bietet die Dunkle Zitadelle einige Mechaniken, die für die Serie völlig neu sind und sich vielleicht anders anfühlen als das traditionelle Diablo-Erlebnis. Wir glauben, dass diese Innovationen gut ankommen werden, weil sie etwas bieten, das man noch nie zuvor gesehen hat.“

 

Gab es irgendwelche lustigen Momente während der Playtests? 

 

Wat: „Es gab definitiv einige lustige Todesfälle während unserer Playtests. Ich erinnere mich an einen Moment, als unsere Gruppe zum ersten Mal die Mechanik eines Bosses lernte. Wir scheiterten – und das mehrmals. Das Lustige daran war, dass unsere ganze Gruppe gleichzeitig starb. Das sorgte für viel Gelächter und spielerischen Schuldzuweisungen, während wir herauszufinden versuchten, was schiefgelaufen war. Diese Momente des Scheiterns gehören tatsächlich zu den denkwürdigsten und unterhaltsamsten, da sie dem Gameplay eine andere Dimension verleihen, die wir in Diablo noch nicht erlebt haben. Als wir schließlich die Mechanik herausgefunden und den Boss besiegt hatten, war das ein unglaubliches Erfolgserlebnis. Aber diese Momente des kollektiven Scheiterns waren genauso lustig und unvergesslich.“ 

 

Welche Tipps würdest du neuen Spieler:innen geben, um die Dungeons zu überleben?

 

Dickson: „Der wichtigste Tipp für weniger erfahrene Spieler:innen ist, darauf zu achten, dass die Ausrüstung vollständig gehärtet und so weit wie möglich verbessert ist. Das kann die Überlebenschancen deutlich erhöhen. Es lohnt sich auch, online nach Ratschlägen zur Optimierung der Ausrüstung zu suchen, um sicherzustellen, dass der Charakter für die bevorstehenden Herausforderungen gerüstet ist. Wir haben das Spiel so konzipiert, dass es die Spieler:innen vom Ende der letzten Kampagne bis zum Beginn der Dunklen Zitadelle begleitet und dabei Hilfestellungen anbietet, die sicherstellen, dass der Build auf dem richtigen Level ist. Die Dunkle Zitadelle ist auf dem Schwierigkeitsgrad Torment angesiedelt, man sollte also gut vorbereitet sein, wenn man sie erreicht. Und natürlich kann es einen großen Unterschied machen, wenn man eine Gruppe von Freunden dabei hat“.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Diablo
    Diablo IV: Vessel of Hatred ab sofort verfügbar!
    by Haddawas 8. Oktober 2024
  • Diablo
    Diablo IV – Was ihr vor der Veröffentlichung von…
    by Prazer 1. Oktober 2024
  • Diablo
    Lautsprecherhersteller TEUFEL bringt exklusives…
    by Prazer 4. Oktober 2024
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diablo IV Die Enthüllung der Dunklen Zitadelle
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAOC baut seine Gaming-Serie G4 aus
Nächster Artikel MSI stellt das weltweit erste ATX 3.1-fähige Mainboard vor, entwickelt für AI-Computing der nächsten Generation
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz