Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Kingston FURY bringt die High-Performance PCIe 5.0 NVMe SSD auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston FURY bringt die High-Performance PCIe 5.0 NVMe SSD auf den Markt

phil.bVon phil.b12. Mai 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Speicherprodukten und Technologielösungen, kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung suchen. Mit der Kingston FURY Renegade G5 können Nutzer die volle Leistungsfähigkeit ihres Systems ausschöpfen, indem sie den neuesten PCIe Gen5 x 4 Controller und 3D TLC NAND nutzen und extreme Geschwindigkeiten von max. 14.800/14.000 MB/s beim Lesen/Schreiben¹ und über 2 Mio. IOPS erreichen. Die Kingston FURY Renegade G5 wurde für Hochleistungs-PCs und Workstations optimiert, um Speicherengpässe zu beseitigen und die Ladezeiten deutlich zu verkürzen. Damit ist sie die ideale SSD für intensives Gaming, Bearbeitung oder datenintensive Arbeitsabläufe. Die Kingston FURY Renegade G5 wurde mit dieser unglaublichen Leistung entwickelt um einen reibungslosen Betrieb für anspruchsvolle Anwendungen zu gewährleisten und dank des Silicon Motion SM2508-Controllers, der auf 6nm-Lithographie basiert, und des stromsparenden DDR4-DRAM-Cache, der Wärme und Energieverbrauch reduziert, gleichzeitig die Effizienz aufrechtzuerhalten. Ob für High-End-Anwendungen, Content Creation oder Produktivität – diese Speicherlösung bietet alles, was du benötigst, um dein Gaming und berufliche Anwendungen aufzuwerten. „Wir freuen uns, diese Erweiterung der Kingston FURY Familie von Hochleistungslösungen bekanntgeben zu können“, sagt Liny Cheliyan, Business Manager – Prosumer Flash und SSD Kingston EMEA. „Mit der Leistung der Kingston FURY Renegade G5 SSD und dem Kingston FURY Arbeitsspeicher können Hochleistungs-Anwender und Hardware-Enthusiasten ihr ultimatives System erstellen.“ Die Kingston FURY Renegade G5 ist mit vollen Speicherkapazitäten von 1024 GB, 2048 GB und 4096 GB** erhältlich und wird durch eine Fünf-Jahres-Garantie⁵, kostenlosen technischen Support und die legendäre Zuverlässigkeit von Kingston unterstützt. Kingston FURY Renegade PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD Funktionen und Spezifikationen:
  • Extreme PCIe Gen5-Geschwindigkeiten: Mit den neuesten PCIe Gen5-Hochgeschwindigkeiten von bis zu 14.800/14.000 MB/s1 Lesen/Schreiben und bis zu 2.200.000/2.200.000 IOPS1 Leistung immer alles unter Kontrolle haben.
  • Fortschrittliches thermisches Design: Entwickelt mit dem Silicon Motion SM2508-Controller auf Basis der 6-nm-Lithografie, die ein besseres Wärmemanagement ermöglicht, stromsparendem DDR4-DRAM-Cache für geringeren Stromverbrauch, unabhängigem Buck-IC für gleichmäßige Leistungsaufnahme und einer 12-Lagen-Platine für verbesserte Signalqualität und überlegene Datenintegrität.
  • Nahtlose Integration: Der kompakte M.2 2280-Formfaktor passt in die meisten Motherboards und ist mit Gen3- und Gen4-Systemen abwärtskompatibel.
  • Maximierte Kapazität: Volle Speicherkapazitäten von bis zu 4096 GB2 zum Speichern aller Lieblingsspiele und -medien.
  • Formfaktor: M.2 2280
  • Schnittstelle: PCIe 5,0 x4 NVMe
  • Speicherkapazitäten2: 1024 GB, 2048 GB, 4096 GB
  • Controller: Silicon Motion SM2508
  • NAND: 3D TLC
  • DRAM-Cache: Ja
  • Unterstützt DirectStorage: Ja
  • Sequenzieller Lese-/Schreibdurchsatz1: o 1024 GB – bis zu 14.200/11.000 MB/s o 2048 GB – bis zu 14.700/14.000 MB/s o 4096 GB – bis zu 14.800/14.000 MB/s
  • Maximal 4k zufällige Lese-/Schreibzugriffe1: o 1024 GB – bis zu 2.200.200/2.150.000 IOPS o 2048 GB – 4096 GB – bis 2.200.000/2.200.000 IOPS
  • Lebensdauer (TBW/DWPD)3: o 1024 GB – 1,0 PB o 2048 GB – 2,0 PB o 4096 GB – 4,0 PB
  • Stromverbrauch4: o 1024 GB – 0,27 W Durchschnitt / 6,6 W bei 14,2 G / 6,6 W (MAX) o 2048 GB – 0,27 W Durchschnitt / 7,0 W bei 14,7 G / 7,0 W (MAX) o 4096 GB – 0,27 W Durchschnitt / 7,1 W bei 14,8 G / 9,5 W (MAX)
  • Lagertemperatur: -40 bis 85 °C
  • Betriebstemperatur: 0 bis 70 °C
  • Abmessungen: 80 mm x 22 mm x 2,3 mm
  • Gewicht: o 1024 GB – 7,3 g o 2048 GB – 4096 GB – 7,7 g
  • Schwingungen im Betrieb: 2,17 G Spitze (7-800Hz)
  • Schwingungsfestigkeit im Ruhezustand: 20 G Spitze (20-1.000 Hz)
  • MTBF: 2.000.000 Stunden
  • Garantie und Support5: 5 Jahre Garantie und kostenloser technischer Support
Diese SSD ist für die Workloads von Desktop-Computern und Notebooks ausgelegt und ist nicht für Serverumgebungen vorgesehen. *Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Gigabyte-AMD-B650-Intro
    Erhöhen Sie Ihre DDR5 Single DIMM Kapazität auf 64GB…
    by Phil.b 22. Dezember 2023
  • Kingston1
    Kingston FURY geht in Führung – mit von Rennwagen…
    by Phil.b 27. Juni 2024
  • KLingston
    Kingston Technology ist auf der Top 25 der…
    by Prazer 14. Dezember 2023
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher*
von Mofboz
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
jumper Laptop 15,6 Zoll FHD Display, 12 GB RAM 640 GB ROM, Prozessor 5305U Notebook, Akku 38 Wh, Zwei Stereo-Lautsprecher, Typ-C, USB 3.0, Digitale Tastatur.
jumper Laptop 15,6 Zoll FHD Display, 12 GB RAM 640 GB ROM, Prozessor 5305U Notebook, Akku 38 Wh, Zwei Stereo-Lautsprecher, Typ-C, USB 3.0, Digitale Tastatur.*
von jumper
Prime
Preis: € 299,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kingston FURY PCIe 5.0 NVMe SSD
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelGUNNAR Torpedo Onyx Amber im Test
Nächster Artikel PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz