Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » LIAN LI bringt das TU150 auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

LIAN LI bringt das TU150 auf den Markt

prazerVon prazer4. September 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

04. September 2019, Taipei, Taiwan – LIAN LI Industrial Co. Ltd., ein weltweit führender Hersteller von Aluminiumgehäusen und PC-Zubehör, stellt heute mit dem TU150 die nächste Evolutionsstufe der TU-Gehäuseserie vor. Dank seines durchdachten Aufbaus richtet sich das Small-Form-Factor-Gehäuse aus dem Premiumsegment insbesondere an Anwender, die erstmals ein PC-System zusammenbauen. Das portable TU150 verfügt über einen einklappbaren Tragegriff und vereint erstklassige Belüftungsoptionen, nahezu vollständig werkzeugfreie Montagemöglichkeiten sowie eine exklusive Kombination von Hartglas und gebürstetem Aluminium in Schwarz und Silber, mittels derer es sich nahtlos in jede elegante Anwendungsumgebung einfügt.

Das TU150 wurde konzipiert, um Mini-ITX-Enthusiasten ein ausgeklügeltes und elegantes Small-Form-Factor-Chassis an die Hand zu geben, welches den Systemzusammenbau so einfach wie möglich gestaltet. Das Gehäuse verfügt über schwarze oder silberne Seitenteile aus gebürstetem Aluminium, das linke Seitenteil bietet zudem ein rundum bündig mit dem Gehäuse abschließendes Hartglas-Sichtfenster. Werkzeuglose Montagemöglichkeiten sorgen für eine einfache Handhabung sowie ein cleanes Finish. Der vom TU100 und TU200 inspirierte Griff unterstützt eine maximale Traglast von bis zu 15 kg. Dank seiner vollständigen Neukonstruktion lässt er sich aber nun vollständig einklappen und schließt übergangslos mit dem Gehäusedeckel ab.

Als Ergänzung seiner tollen Optik verfügt das TU150 aber auch über sämtliche Schnittstellen, welche anspruchsvolle Kunden von einem modernen Gehäuse erwarten können, darunter USB 3.0 (x2), USB 3.1 Typ-C (x1) sowie HD-Audio. Darüber hinaus wartet das Gehäuse mit vielseitigen Lösungen im Hinblick auf das Temperaturmanagement auf und überzeugt durch eine umfassende Kompatibilität zu unterschiedlichen Kühlsystemen. Das 375 mm tiefe und 203 mm breite TU150 bietet Platz für zwei 120-mm-Lüfter, von denen jeweils einer an der Vorder- und Rückseite arbeitet. Daraus ergibt sich ein ungehinderter, direkter Luftstrom zur Kühlung sämtlicher im Inneren verbauten Komponenten. Zwei optional unterhalb der Grafikkarte montierbare 120-mm-Lüfter sorgen bei Bedarf auch in diesem Bereich für eine optimale Betriebstemperatur. Anspruchsvolle Anwender kühlen ihren Prozessor entweder mittels einer Kompaktwasserkühlung mit 120-mm-Radiator oder setzen auf einen Luftkühler bis zu einer maximalen Bauhöhe von 165 mm. Aber damit noch nicht genug: Die Rückseite des TU150 verfügt über 3 Steckplätze für Erweiterungskarten einschließlich herausnehmbarer Slot-Blenden und ist zu maximal 320 x 165 mm (L x B) großen Grafikkarten kompatibel.

Auch im Hinblick auf die mögliche Bestückung mit Speicherlaufwerken ist das TU150 überzeugend aufgestellt. Das Gehäuse fasst bis zu zwei 2,5-Zoll-SSDs oder aber eine 2,5-Zoll-SSD und eine zusätzliche, mechanische 3,5-Zoll-Festplatte. Dabei setzt das Hartglas-Seitenteil die im Inneren verbauten Komponenten optimal in Szene. Ausreichend Platz für ein sauberes Kabelmanagement verleiht dem System nicht nur ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, sondern trägt auch zu einem verbesserten Airflow im Inneren bei. Aus diesem Grund integriert das TU150 eine spezielle Kabelmanagement-Lösung unter dem Gehäusedeckel: Aufgrund des einklappbaren Tragegriffs bietet die Oberseite zusätzlichen Stauraum zum Verlegen außerhalb des sichtbaren Bereichs. Des Weiteren erlaubt das abgewinkelte Mainboard-Tray das Verstecken von Netzteilkabeln, während die rechte Gehäuseseite genug Platz bietet, um auch hier Daten- und Stromleitungen sauber und ordentlich unterzugringen. Abschließend weist das Hartglas-Seitenteil einen getönten Bereich an der Oberkante auf, welcher seinen Teil dazu beiträgt, die Sichtbarkeit der Kabel im Gehäuse zu minimieren.

Spezifikationen: TU150-WX / TU150-WA

Maße

(B) 203 mm x (H) 312 mm x (T) 375 mm

Farben

Schwarz, Silber

Material

Außenteile aus 1,5 mm Aluminium (Top/Front/rechtes Seitenteil) / Innengehäuse aus 1.0 mm SPCC /
Linkes Seitenteil aus 3.0 mm Hartglas

Gewicht

3.6 kg

Erweiterungssteckplätze

3

Laufwerke

2x 2.5” SSD oder 1x 2.5” SSD + 1x 3.5” HDD

Anschlüsse

2x USB3.0, 1x USB 3.1 Typ-C, Audio-Ports (an der Gehäuseoberseite)

Mainboard (Formfaktor)

Mini-ITX / Mini-DTX

Radiator

1x 120 mm (Rückseite)

Grafikkarte (Länge)

320 mm

CPU-Luftkühler (Höhe)

165 mm

Gehäuselüfter

1x 120 mm (Front) + 1x 120 mm (Rückseite) + 2x 120 mm (Unterseite)

Netzteil (Formfaktor)

SFX oder SFX-L

Das TU150 ist seit heute, dem 04. September 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 109,99 Euro (109,99 USD) erhältlich. Weitere Informationen zum LIAN LI TU150 erhalten Sie auf der offiziellen Produktseite: http://www.lian-li.com/pc-tu150/

Unter dem folgenden Youtube-Link können Sie einen näheren Blick auf das LIAN LI TU150 werfen:

https://youtu.be/8RkwQTqki-0

Beziehen Sie das neue TU150 über Caseking:

https://caseking.de/lianli-tu150

Liken Sie die Facebook-Seite und folgen Sie LIAN LI, um auf dem Laufenden zu bleiben:

https://www.facebook.com/LianliGlobal

Ähnliche Artikel:

  • Lian-Li-SP850
    LIAN LI veröffentlicht 850-W-SFX-Netzteil mit…
    by Prazer 9. September 2022
  • Lian-Li-HydroShift-LCD-AIO
    LIAN LI sorgt mit der HydroShift LCD-Serie für…
    by Prazer 1. Juli 2024
  • _DSC3934
    LIAN LI veröffentlicht UNI FAN SL INFINITY 140.…
    by Phil.b 20. März 2023
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025 um 6:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Caseking featured LianLi TU150
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPure Base 500: Kompaktes und funktionales PC-Gehäuse
Nächster Artikel Toshiba präsentiert Festplattenserien N300 und X300 mit 16TB Speicherkapazität
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

phil.b12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Kommentare
  • Ian bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz