Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

    21. Juni 2025

    Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

    21. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI PRESTIGE X570 CREATION im Test
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside Mainboards

MSI PRESTIGE X570 CREATION im Test

SaibotVon Saibot22. November 2019Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Dass die AM4-Plattform sich nicht nur für Gamer eignet, wird spätestens dann deutlich, wenn wir uns AMDs RYZEN 9 Modelle anschauen. Diese bieten bis zu 16 Kerne und eignen sich somit auch wunderbar für Workstations. Dementsprechend werden auch Mainboards benötigt, die diesem Anspruch gerecht werden. MSI bietet mit dem MSI PRESTIGE X570 CREATION ein passendes Mainboard an das genau das bieten soll.




Bevor wir mit unserem Test beginnen, danken wir unserem Partner AMD für die freundliche Bereitstellung des MSI PRESTIGE X570 CREATION.​

Verpackung, Inhalt, Details, Praxis


Fazit

Das MSI PRESTIGE X570 CREATION ist aktuell ab 440€ erhältlich und bietet einiges für den Preis. So kann es dank X570-Mainboard auf PCI-Express 4.0 und sehr viele USB 3.2 Gen2 Anschlüsse zurückgreifen. So verfügt das X570 CREATION über ganze zwölf USB 3.2 Gen2 Anschlüsse womit es über die höchste Anzahl der von uns getesteten X570-Mainboards handelt. Mit verbauter M.2 Expander-Z können wir vier M.2-SSDs verbauen. Die Kühlleistung der M.2 Expander-Z ist auch mit deaktivierten Lüftern sehr gut. Auch bei den Lüfteranschlüssen kann das MSI PRESTIGE X570 CREATION mit neun Anschlüssen glänzen.
 
Positiv ist auch die Lautstärke des Chipsatzkühlers, da der verbaute Lüfter in unserem Test nicht aktiv war. Neben der guten Optik und Verarbeitung überzeugt das CREATION auch mit zwei RJ45-Anschlüssen, wovon einer sogar über 10Gbit verfügt. Falls wir einen AMD RYZEN 9 3950X einsetzen möchten, bietet das MSI X570 CREATION dank der großzügigen Spannungsversorgung über mehr als ausreichend Reserven, um diesen betreiben zu können. Was wir uns allerdings gewünscht hätten, wären mehr SATA-Anschlüsse, da wir sechs Anschlüsse als zu wenig empfinden. Wie bei allen X570-Mainboards finden wir den Preis als etwas zu hoch, auch wenn uns das MSI PRESTIGE X570 CREATION überzeugen kann. Daher vergeben wir 9.9 von 10 Punkten. Des Weiteren können wir eine Empfehlung der Spitzenklasse aussprechen.


Pro:
+ PCI-Express 4.0
+ Design
+ Gute Verarbeitung
+ Sehr gute Spannungsversorgung
+ Sehr gute Kühlung der Spannungsversorgung
+ Großzügiger M.2-Kühler
+ Neun Lüfteranschlüsse
+ Integriertes W-Lan-Modul
+ Lautstärke des Chipsatzkühlers
+ Zwölf USB 3.2 Gen2 Anschlüsse
+ Zwei RJ45-Anschlüsse (1Gbit, 10Gbit)
+ Zusätzliche M.2-Karte im Lieferumfang

NEUTRAL:
* Sechs SATA-Anschlüsse

Kontra:
– Preis



Wertung: 9.9/10

Herstellerlink
Preisvergleich
 

Ähnliche Artikel:

  • MSI-Prestige-16-AI-Studio-oben
    Start der KI-Laptop-Ära: MSI präsentiert Prestige 16…
    by Phil.b 16. Dezember 2023
  • Albion-Online-Mistss
    Albion Online ist ab sofort im Epic Games Store verfügbar
    by Prazer 27. April 2025
  • AMD_Ryzen_8000G
    AMD kündigt neue Ryzen 8000G Serie, AMD Radeon RX…
    by Prazer 8. Januar 2024

featured Mainboard Motherboard MSI Prestige X570 CREATION X570
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI P65 Creator Laptop erhält German Design Award 2020
Nächster Artikel AMD Radeon RX 5500: Benchmarks geleaked
Saibot

Related Posts

Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Wanbo T2 Ultra im Test

20. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
clove31
clove31
5 Jahre zuvor

ihr habt echt krasse boards

0
Antworten
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

phil.b21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

Haddawas21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

prazer21. Juni 2025
Kommentare
  • Justin bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Björn Finkbeiner bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • SayonaraMrSamurai bei MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test
  • Acored bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • aishu bei AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz