Viele Grafikkarten der Serien RTX 5060 und 5060 Ti zeigen beim Neustart einen schwarzen Bildschirm – verursacht durch ein Kommunikationsproblem auf Firmware-Ebene zwischen dem vBIOS der GPU und dem BIOS/UEFI des Systems. NVIDIA hat nun einen gezielten vBIOS-Patch veröffentlicht, der über das NVIDIA GPU UEFI Firmware Update Tool v2.0 bereitgestellt wird, um diesen Anzeigefehler beim Systemstart zu beheben.
Dieses Notfall-Firmware-Update ist optional und sollte nur dann installiert werden, wenn das Problem mit dem schwarzen Bildschirm tatsächlich auftritt. Es ersetzt keine regulären Treiberupdates. Vor der Anwendung sollte sichergestellt werden, dass das Mainboard im UEFI-Modus betrieben wird – Systeme im Legacy-BIOS-Modus (CSM) sind nicht kompatibel.
NVIDIA weist darauf hin, dass die Kommunikation („Handshake“) zwischen der auf GB206 basierenden RTX 5060-Reihe und bestimmten älteren BIOS-Implementierungen fehlschlagen kann, was zum schwarzen Bildschirm beim Neustart führt. Sollte der Betrieb im Legacy-Modus zwingend erforderlich sein und das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen GPU-Hersteller, um ein legacy-kompatibles vBIOS zu erhalten.
Da ein Firmware-Update grundsätzlich mit Risiken verbunden ist – insbesondere bei Stromausfall während des Vorgangs – sollte die Systemkompatibilität sorgfältig geprüft und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sichergestellt werden.
Zur Durchführung des Updates ist zunächst ein funktionierender Bildschirmausgang notwendig – entweder durch vollständiges Herunterfahren vor jedem Start, Umschalten auf integrierte Grafik oder den Einsatz einer alternativen GPU. Sobald das Betriebssystem sowie der NVIDIA-Treiber aktiv sind, kann das Firmware-Tool v2.0 gestartet werden. Es prüft die aktuell installierte vBIOS-Version und spielt den Patch nur ein, wenn ein Update erforderlich ist.
Wichtig: Dieses Firmware-Update betrifft ausschließlich die Modelle RTX 5060 und RTX 5060 Ti. Andere Karten der RTX-50-Serie sind nicht betroffen, was auf eine gezielte Regression im Zusammenhang mit dem GB206-Chip hindeutet.
Quelle: Nvidia