PNY ist ein weltweit geführtes Technologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektronik für Verbraucher und Unternehmen spezialisiert hat. Der Hersteller stellt hier seine PNY RP60 PORTABLE SSD in 1 TB Größe vor. Die SSD verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 2000 MB/s beim Lesen und 1800 MB/s beim Schreiben. Hinzu kommt eine IP-Schutzklasse von 65, die vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Außerdem soll die SSD Stürzen von bis zu 3 Metern Höhe locker standhalten. Wir sehen uns die portable SSD in unserem Test mal genauer an und möchten euch dabei mitnehmen.
Verpackung, Inhalt, Daten
Verpackung
Die Verpackung ist hauptsächlich in Schwarz gehalten. An der Front und an den Seiten befindet sich ein blauer Streifen mit der Speichergröße und dem Modellnamen sowie der Garantiedauer und einem Hinweis zur Acronis-Software. Die Verpackung ist von allen Seiten viel bedruckt. Die Front trägt eine Abbildung der PNY RP60 PORTABLE SSD mit dem Herstellerschriftzug. Daneben sind ein paar Features in Form von Icons zu finden. Unter dem Produktbild sind zwei Geschwindigkeiten aufgedruckt. An den Seiten sind wieder Features und Kompatibilitäten platziert. Die Rückseite trägt eine Menge Text in verschiedenen Sprachen. Hier werden Hinweise zur Nutzung, Garantie, Schutzklasse, Speichergröße, Features und vieles mehr angesprochen. Die Verpackung an sich ist mit ihren Maßen von 13 x 10 x 3 cm ziemlich kompakt mit einer Schlaufe für Hakenregale.
Inhalt
Der Lieferumfang hält sich in Grenzen. In der kleinen Kartonage ist eine Kunststoffform, in der die tragbare SSD und ein USB-C-Kabel eingelegt sind. Innerhalb der Kunsstoffform ist noch ein Code zum Aktivieren der Acronis Software. Somit setzt sich der Inhalt auf Folgendes zusammen:
- PNY RP60 PORTABLE SSD
- USB-C-Kabel (ca. 31,5 cm)
- Aktivierungscode für Acronis Software
Daten
Technische Daten – PNY RP60 PORTABLE SSD | |
---|---|
Schnittstelle | USB 3.2 Gen 2×2 |
Geschwindigkeit | Lesen: 2.000 MB/s Schreiben: 1.800 MB/s |
Kapazität | 1 TB, 2 TB |
Abmessungen | 60 x 100 x 12 mm |
Gewicht | |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Anschluss | 315 mm Flachbandleitung |
Schutzklasse | IP65 |
Features | Schutz vor 3 m Fallschaden |
Software | Acronis True Image Data Protection Software |
Garantie | 3 Jahre limitierte Garantie |
Details
Die PNY RP60 PORTABLE SSD hat einen rechteckigen Korpus in schwarzer Farbe. Das Material fühlt sich haptisch gut an und erinnert an Silikon. An der Front ist mittig das Herstellerlogo in Weiß platziert. Die gesamte Front besitzt eine Struktur auf der Oberfläche. An der rechten oberen Ecke ist ein Loch eingefräst, an dem ein Karabiner oder Ähnliches angehängt werden kann. Die Ecken sind abgerundet, wobei die rechte obere Ecke etwas dünner ist als der Rest des Gehäuses, um die SSD leichter an etwas dranhängen zu können. Die Unterseite trägt einen USB‑C‑Anschluss, der mit einer flexiblen Kappe vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.
Interessant ist die versprochene Robustheit der portablen SSD, denn diese stützt sich in erster Linie auf die Schutzklasse von IP65. Die SSD ist also vor Staub und Feuchtigkeit geschützt, außerdem verspricht der Hersteller eine Schadensresistenz bei einem Fall aus 3 Metern Höhe. So ist diese SSD wohl besonders interessant für Fotografen und Abenteuerlustige bei besonderen Umweltbedingungen.
Im Lieferumfang inkludiert ist ein 31,5 cm langes Flachbandkabel. Die Leitung ist an beiden Seiten mit einem USB‑C‑Stecker ausgestattet. An den Enden der Leitung ist bei genauem Hinsehen ein Icon platziert, das eine Aufschrift mit 20 Gbps enthält.
Praxis
Zunächst stecken wir die SSD an einen USB‑C‑Port unseres Computers. Der PC erkennt die SSD richtig mit dem Namen PNY RP60 PSSD in der Ordnerstruktur und wird sogar mit einem Custom-Icon angezeigt. Im ersten Schritt analysieren wir die PNY RP60 PORTABLE SSD mit der Software CrystalDiskInfo. Die Software liefert Informationen über den Integritätszustand von Festplatten und SSD‑Laufwerken. Hier können wir auf mögliche relevante Werte außerhalb von Normen hingewiesen werden. Hierbei sind keine Auffälligkeiten zu verzeichnen, man sieht aber auch, dass es sich um ein fabrikneues Produkt handelt.
Benchmarks
CrystalDiskMark
Der CrystalDiskMark 8.0.6 zeigt uns die Geschwindigkeit der externen SSD, die mit einem Test überprüft werden kann. Im Lesen erreichen wir hierbei 1.927,27 MB/s und im Schreiben 1.698,52 MB/s. Der Hersteller gibt eine maximale Geschwindigkeit von 2000 MB/s beim Lesen und 1800 MB/s beim Schreiben an. Diese Werte unterbieten wir leicht.
AS SSD Benchmark
Für einen aussagekräftigen Test überprüfen wir die SSD mit einem weiteren Benchmark von AS SSD Benchmark. Dieser Benchmark liefert uns im Lesen 1752,19 MB/s und im Schreiben 1508,59 MB/s. In diesem Test verfehlen wir die Herstellerangaben noch etwas stärker im Vergleich zum CrystalDiskMark. Was aber auch an dem anderen Testverfahren liegen kann.
ATTO Disk Benchmark
Wir unterziehen die PNY RP60 PORTABLE SSD einem weiteren Benchmark mit dem ATTO Disk Benchmark. Der ATTO Disk Benchmark liefert uns eine quantitative Erfassung der Lese- und Schreiboperationen. Die Blockgrößen zeigen die entsprechenden Geschwindigkeiten im Lesen und im Schreiben, und ab etwa einem halben MB erreichen wir die maximal mögliche Geschwindigkeit von 1,80 GB/s im Lesen und 1,59 GB/s im Schreiben.
Software
Wird die PNY RP60 PORTABLE SSD online mit dem Code in der Verpackung registriert, steht dem Verbraucher noch eine nützliche Software zur Verfügung. Mit Acronis True Image OEM können Backups verwaltet, der Datenträger aktiv vor unbekannten Verschlüsselungsprozessen und Mining geschützt, Daten archiviert, sortiert und in die Cloud verschoben, Daten synchronisiert und einige Extras freigeschaltet werden. Hier stehen beispielsweise Systembereinigung, Mobile App, Klonen von Laufwerken und weitere hilfreiche Tools zur Verfügung.
Fazit
Die PNY RP60 PORTABLE SSD ist eine kleine, handliche und schnelle SSD mit einem haptisch angenehmen Design. Das kleine Laufwerk liefert beachtliche Schreib- und Lesegeschwindigkeit für kleinen Preis. Obendrein ist die SSD vor hohem Fallschaden gesichert und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die RP60 ist ein kleiner und treuer Begleiter für viele, die Speicherplatz benötigen, um große Daten zu sichern und zu synchronisieren. Wer möchte, dem steht außerdem noch eine nützliche Software zur Verfügung. Besonders für den Preis von aktuell 83,39 € für die 1-TB-Version sprechen wir eine klare Empfehlung aus.
Pro:
+ Hohe IP-Schutzklasse
+ Resistent gegen Fallschaden
+ Schnelle Datenraten im Lesen und Schreiben
+ Praktisches Design
+ Angenehme Haptik
Kontra:
–
Software
Herstellerseite
Preisvergleich