Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Shuttle legt lüfterlose 1,3-Liter-PCs auf Whiskey Lake-Basis neu auf
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Shuttle legt lüfterlose 1,3-Liter-PCs auf Whiskey Lake-Basis neu auf

phil.bVon phil.b7. November 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Elmshorn, Deutschland, 2019-11-07 – Die Modellreihe der XPC slim erhält wieder Zuwachs. Mit der DS10-Serie präsentiert Shuttle gleich vier schlanke, lüfterlose Barebones mit einem robusten Stahlgehäuse und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Die verfügbaren Prozessoren reichen für unterschiedliche Anforderungen vom energiesparenden Dual-Core Intel Celeron bis hin zum leistungsstarken i7 Quad-Core-Modell.

Shuttle PC Komplettansicht

– Zwei 4K-taugliche Monitoranschlüsse
– WLAN-ac mit 5 GHz, Bluetooth und externe Antennen
– 24/7 Dauerbetrieb möglich

Als Nachfolger der DS77-Reihe stoßen nun die Modelle DS10U, DS10U3, DS10U5 und DS10U7 zur Produktfamilie der 1,3-Liter-PCs.

  • DS10U: Celeron 4205U (2 MB Cache, 1.80 GHz, 2 Cores, 2 Threads), Intel UHD Graphics 610, 4× USB 3.1 Gen 1 (5 Gbit/s)
  • DS10U3: Core i3-8145U (4 MB Cache, bis 3.90 GHz, 2 Cores, 4 Threads), Intel UHD Graphics 620, 4× USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s)
  • DS10U5: Core i5-8265U (6 MB Cache, bis 3.90 GHz, 4 Cores, 8 Threads), Intel UHD Graphics 620, 4× USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s)
  • DS10U7: Core i7-8565U (8 MB Cache, bis 4.60 GHz, 4 Cores, 8 Threads), Intel UHD Graphics 620, 4× USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s)

Alle DS10-Modelle präsentieren sich komplett lüfterlos und arbeiten geräuschfrei. Gleichzeitig sind sie dabei sehr wartungsarm, da dank der passiven Kühlung weniger Staub ins Innere gelangt. Daher eignet sich die DS10-Reihe auch speziell für den 24/7-Dauerbetrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen.

Shuttle PC IO

Das robuste Stahlgehäuse von Shuttle mit den Abmessungen 20 × 16,5 × 3,95 cm (LBH) bietet Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk in Form einer Festplatte oder SSD sowie zwei SO-DIMM-Steckplätze, die insgesamt bis zu 32 GB DDR4-Speicher aufnehmen. Ein M.2-2280-Steckplatz steht für schnelle NVMe-Laufwerke bereit. Der zweite M.2-Slot ist mit einem WLAN/Bluetooth-Modul ausgerüstet, welches mit zwei externen Antennen sendet und empfängt.

Ein HDMI 2.0a- und ein DisplayPort 1.2-Anschluss ermöglichen die flüssige Wiedergabe von 4K Ultra-HD-Inhalten mit 60 Bildern pro Sekunde, ein analoger VGA-Ausgang steht ebenfalls zur Verfügung. Im Vergleich zur DS77 -Reihe sind die Audio-Anschlüsse nun vorne zu finden. Die COM-Ports wanderten an die Rückseite und machten Platz für zwei weitere USB-Anschlüsse. Ab dem DS10U3 stehen sogar vier Anschlüsse mit USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s) bereit. 2× Intel Gigabit Ethernet, Cardreader, Audio sowie ein Anschluss für einen externen Power-Button, über den das Gerät aus der Ferne gestartet werden kann (z.B. bei einem schwer zugänglichen Festeinbau), komplettieren die Ausstattung.

„Kompaktheit und Robustheit, verbunden mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, machen die DS10-Reihe wieder ideal für professionelle Anwendungen wie z.B. Digital Signage, POI/POS, Steuerung und Office“, erklärt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH. „Die besonders leistungsstarken Varianten U5 und U7 mit Quad-Core-Prozessor und bis zu acht Threads können sogar im Server- oder mobilen Workstation-Einsatz überzeugen.“

Die Betriebsposition ist ähnlich flexibel – so lassen sich alle Modelle entweder aufrechtstehend mit den mitgelieferten Standfüßen oder montiert an geeigneten Oberflächen und Monitoren mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen VESA-Halterung betreiben.

Optional bei Shuttle als Zubehör verfügbar sind eine Halterung für die Hutschiene (DIR01), das Anschlusskabel für den externen Power Button (CXP01), ein 19″-Montagerahmen für den Rackeinbau auf zwei HE (PRM01), ein LTE Adapter-Kit für den 2,5″-Schacht (WWN03) sowie ein COM-Port-Adapter (PCP21), der den VGA-Anschluss gegen einen zweiten COM-Port ersetzt.

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das DS10U liegt bei 284,- Euro, für das DS10U3 bei 533,- Euro, für das DS10U5 bei 662,- Euro und für das DS10U7 bei 847,- Euro (jeweils inkl. 19% MwSt.). Alle hier aufgeführten Modelle sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Link zum Hersteller

Ähnliche Artikel:

  • DH670-hi-insideview-1
    Flache Mini-PC-Barebones für aktuelle LGA1700-Prozessoren
    by Prazer 10. Oktober 2022
  • SW580R8-hi-3Dview_L-01
    Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und…
    by Phil.b 9. August 2022
  • XH510G2-hi-sideview-L
    Mini-PC-Barebone im 4,7-Liter-Format für zwei…
    by Prazer 13. Juli 2022
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I*
von Samsung
Preis: € 84,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 19,69 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025 um 6:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

shuttle
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS TRX40-Mainboards für AMD Threadripper der dritten Generation
Nächster Artikel AMD enthüllt die leistungsstärksten Desktop-Prozessoren der Welt
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

phil.b12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Kommentare
  • Ian bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz