Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » SteelSeries bringt die Rival 3 Gen 2-Serie auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

SteelSeries bringt die Rival 3 Gen 2-Serie auf den Markt

phil.bVon phil.b22. Mai 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

SteelSeries hat die Rival 3 Gen 2 und Rival 3 Wireless Gen 2 Gaming-Mäuse vorgestellt. Aufbauend auf dem Erbe der ursprünglichen Rival-Mäuse, die 2013 auf den Markt kamen, stellt die neue Generation der Mäuse eine Weiterentwicklung der beliebten Rival 3-Serie dar. Sie bietet erstklassige Geschwindigkeit, brandneue Leistung und Haltbarkeit zu einem erschwinglichen Preis in der Kategorie „erschwinglicher Luxus“.

Die preisgekrönten Mäuse der Rival-Serie sind die Standard-Gaming-Peripherie für Spieler, die zum ersten Mal in die PC-Gaming-Arena einsteigen. Dies macht sie zu echten „Game-Changern“. Die auf Vielseitigkeit und Langlebigkeit ausgelegten Rival 3 Gen 2 und Rival 3 Wireless Gen 2 sind die Marathon-Performer in der Welt der Gaming-Mäuse und bieten ein wettkampferprobtes Design mit präzisionsgefertigten mechanischen Schaltern, mit denen 60 Millionen Klicks garantiert sind. Geschwindigkeit ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Eine ultra-optimierte Klick-Latenzzeit von 1,35 ms (kabelgebunden) bzw. 1,9 ms (kabellos) in Kombination mit den schnellen optischen TrueMove-Sensoren, die in Zusammenarbeit mit PixArt entwickelt wurden, sowie 100%ige PTFE-Füße für ultimative Gleitfähigkeit sorgen für eine nahezu sofortige Reaktionsfähigkeit für blitzschnelle Reaktionen und pixelgenaue Präzision.

RIVAL 3 GEN 2-SERIE

Die Gaming-Mäuse der Rival 3 Gen 2-Serie sind auf superschnelle Leistung ausgelegt und verfügen über eine ultra-optimierte Klick-Latenz von nur 1,35 ms. Dies gewährleistet eine nahezu sofortige Reaktionsfähigkeit für blitzschnelle Bewegungen und ermöglicht es Spielern, die Konkurrenz zu übertreffen. Darüber hinaus sorgt ein optischer True Move Core-Sensor mit 8.500 DPI für Präzision und Genauigkeit bei jedem Gleiten.

Langlebigkeit und Ausdauer sind die Markenzeichen der Rival 3 Gen 2-Serie, die 60 Millionen Klicks garantiert. Mit einem Gewicht von 77 g (95-106 g für die kabellose Version) verspricht das kampferprobte Design der Rival 3 eine lang anhaltende Leistung, die Zuverlässigkeit für die nächsten Jahre garantiert.

Die Rival 3 Gen 2 legt großen Wert auf Stil und verfügt über ein 360° verbessertes Unterlicht, das von der SteelSeries Prism-Beleuchtungstechnologie unterstützt wird.

RIVAL 3 GEN 2 WIRELESS-SERIE

Zusätzlich zu allen wichtigen Funktionen der kabelgebundenen Rival 3 Gen 2-Maus bietet die Rival 3 Wireless Gen 2 mit dem optischen True Move Air 18k DPI-Sensor erhebliche Verbesserungen, die eine außergewöhnliche Ausführung im Spiel sowohl bei Bewegungen als auch beim Ziehen ermöglichen. In Verbindung mit einer maximalen Beschleunigung von 40 g und einer ultra-optimierten Klick-Latenz von nur 1,9 ms können Spieler die beste Leistung ihrer Klasse erleben.

Ein weiterer Vorteil für die Spieler ist die Quantum 2.0 Dual Wireless-Technologie, die mit einem USB-Dongle für kabellose Konnektivität in Gaming-Qualität und Bluetooth 5.0 eine breite Palette an Flexibilität bietet. Dies ermöglicht die Verbindung mit einer breiten Palette von Geräten, was die Vielseitigkeit und den Komfort insgesamt erhöht und ideal für diejenigen ist, die zwischen Arbeit und Spiel wechseln.

Um diese lästigen Unterbrechungen zu vermeiden, wurde die Akkulaufzeit des Rival 3 Wireless Gen 2 deutlich verlängert und bietet nun 45 bis 200 Stunden bei 2,4 GHz und bis zu 450 Stunden bei Bluetooth. So können Gamer viele Monate lang ununterbrochen spielen, ohne die Batterien häufig austauschen zu müssen. Die Maus wird mit einer einzigen AAA-Batterie betrieben und ist mit wiederaufladbaren Optionen kompatibel, wodurch eine angemessene Gewichtsreduzierung erreicht wird, während das volle Rival-Gefühl erhalten bleibt. So bleibt die Rival 3 Gen 2 Wireless-Maus auch bei längeren Gaming-Sessions effizient, langlebig und leicht.

Darüber hinaus können Gamer mit den neuen, leuchtenden Farboptionen, einschließlich Aqua, Lavendel und Weiß, neben der klassischen schwarzen Farbvariante, einen Farbtupfer in ihr Setup bringen.

Die Rival 3 Gen 2 und die Rival 3 Wireless Gen 2 sind bei SteelSeries.com und bei Einzelhändlern auf der ganzen Welt zu den folgenden Preisen erhältlich:

  • Rival 3 Gen 2 – 39,99 €/EUR (Europa)
  • Rival 3 Wireless Gen 2 – 59.99 €/EUR (Europa)

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Steelseries1
    SteelSeries: Weiße Headsets der ausgezeichneten…
    by Haddawas 17. September 2024
  • Steelseries1
    Steelseries erweitert das Lineup der Apex PRO GEN 3-Serie
    by Prazer 25. März 2025
  • Steelseries3
    SteelSeries hebt die schnellsten Tastaturen der Welt…
    by Haddawas 24. September 2024
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Rival 3 Gen 2-Serie SteelSeries
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelBigben Week 2025: NACON präsentiert das Line-Up 2025
Nächster Artikel Lamptron CT625 All-In-One Controller im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz