Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » UGREEN FineTrack Smart Finder in der Vorstellung
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UGREEN FineTrack Smart Finder in der Vorstellung

BlackgenVon Blackgen28. Juni 2025Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
UGREEN FineTrack Smart Finder in der Vorstellung

In einer zunehmend mobilen und digitalisierten Welt ist der Verlust von Alltagsgegenständen wie Schlüsseln, Geldbörsen oder Gepäck nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zeitaufwendig und teuer werden. Smarte Tracker bieten hier eine moderne Lösung: Mithilfe von Bluetooth-Signalen, die von vielen Smartphones weltweit erkannt und übermittelt werden, helfen sie dabei, Verlorenes rasch wiederzufinden. Besonders die von Apple eingeführte „Find My“- bzw. „Wo ist?“-Technologie erlaubt ein global großflächig abgedecktes Tracking solcher Geräte. Der UGREEN FineTrack Smart Finder ist ein solches Produkt. Durch seine Integration in das Apple-Ökosystem und seine praktischen Zusatzfunktionen verspricht er einen echten Mehrwert im Alltag. Wir haben einen der Tracker ausprobiert und wollen ihn euch im Folgenden vorstellen.

  • Was ist der UGREEN FineTrack Smart Finder? – Überblick & Funktionen
  • So funktioniert das Ortungssystem – lokal & weltweit
  • Kompatibilität & Einrichtung auf Apple-Geräten
  • Batterielaufzeit, Zubehör & Alltagstauglichkeit im Detail
  • Fazit: Eine gute und preiswerte Alternative

Was ist der UGREEN FineTrack Smart Finder? – Überblick & Funktionen

Der FineTrack Smart Finder von UGREEN ist ein kompakter Bluetooth-Tracker, der mit dem „Wo ist?“-Netzwerk von Apple kompatibel ist. Er kann an Gegenständen angebracht werden, um diese auch außerhalb der eigenen Reichweite zu orten. Neben der reinen Ortung bietet der FineTrack Smart Finder praktische Zusatzfunktionen: akustische Signale zum leichteren Auffinden im Nahbereich und eine Erinnerungsfunktion, die warnt, wenn Gegenstände unbeabsichtigt zurückgelassen werden.

UGREEN bietet zwei Varianten des Trackers an: Eine kompakte Variante mit einer Knopfzellenbatterie, die eine Nutzungsdauer von zwei Jahren verspricht, sowie eine Variante im Scheckkartenformat mit Akku, die sich platzsparend im Portemonnaie verstauen lässt.

So funktioniert das Ortungssystem – lokal & weltweit

Die Technologie hinter dem UGREEN FineTrack Smart Finder basiert auf einem zweistufigen System.

1. Nahbereichsortung per Bluetooth: 
Innerhalb einer Entfernung von rund 10 bis 20 Metern – je nach Umgebung – verbindet sich der Smart Finder direkt mit dem iPhone und ermöglicht Echtzeit-Tracking mit Richtungsangaben. Darüber hinaus lässt sich ein Signalton auslösen, mit dem sich beispielsweise Schlüssel, die zwischen Sofakissen verschwunden sind, schnell lokalisieren lassen.


2. Globale Ortung über das Apple-Netzwerk: 
Für verlorene Gegenstände außerhalb der Bluetooth-Reichweite nutzt der FineTrack das „Wo ist?“-Netzwerk von Apple, in dem Milliarden Apple-Geräte weltweit als Vermittler fungieren. Sie erfassen die verschlüsselte Bluetooth-Signatur des Trackers und senden die Position anonymisiert an die iCloud. So erhält der Nutzer standortgenaue Informationen, ohne dass eine direkte Internetverbindung des Trackers selbst erforderlich ist.
Besonders praktisch: Der Tracker funktioniert auch international, ist aber von der Erkennung durch Apple-Geräte in der Nähe abhängig.

 

Kompatibilität & Einrichtung auf Apple-Geräten

Das UGREEN FineTrack ist vollständig auf Apple-Geräte zugeschnitten. Unterstützt werden iPhones, iPads und Macs mit der aktuellen Version der „Wo ist?“-App. Eine Nutzung mit Android-Geräten ist nicht möglich.
Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten:

  • Aktivierung: Einschaltknopf zwei Sekunden gedrückt halten.
  • Bluetooth und die „Wo ist?“-App aktivieren.
  • In der App unter „Gegenstände” den FineTrack hinzufügen und benennen.

Dank dieses intuitiven Setups ist der Tracker innerhalb von Minuten einsatzbereit, technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Batterielaufzeit, Zubehör & Alltagstauglichkeit im Detail

Ein besonderes Merkmal des UGREEN FineTrack ist seine außergewöhnlich lange Batterielaufzeit von bis zu 24 Monaten. Im Vergleich dazu müssen viele konkurrierende Geräte, wie etwa der Apple AirTag, meist nach rund einem Jahr mit einer neuen Batterie ausgestattet werden. Der Tracker nutzt eine handelsübliche CR2032-Knopfzelle, die sich einfach austauschen lässt.
Dank seines kompakten Designs kann der Tracker diskret und platzsparend in Geldbörsen, Taschen oder an Schlüsselanhängern untergebracht werden. Der laute Signalton (80 dB) stellt sicher, dass der Gegenstand auch in einer lauten Umgebung auffindbar bleibt.

Fazit: Eine gute und preiswerte Alternative

Der UGREEN FineTrack Smart Finder ist eine durchdachte Lösung für Apple-Nutzer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und technologische Integration legen. Ob im Alltag, auf Reisen oder im Beruf – der Tracker sorgt zuverlässig dafür, dass Wertgegenstände nicht dauerhaft verloren gehen. Dank seines günstigen Preises, der langen Batterielaufzeit und der vollständigen Kompatibilität mit dem Apple-Ökosystem ist der FineTrack eine starke Alternative zum AirTag.

Ähnliche Artikel:

  • Ugreen-IFA-2024
    Ugreen enthüllt zahlreiche neue Produkte auf der IFA 2024
    by Prazer 9. September 2024
  • Screenshot 2024-08-24 141215
    Technischen Gadgets im Überblick: Smart Rings,…
    by Gast Autor 16. August 2024
  • Ugreen-NAS-Serie-All-Inclusive-App-Phone
    Ugreen kündigte auf der CES 2024 seine…
    by Prazer 17. Januar 2024
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Schnarchstopper Mundpflaster Schlafen - Mouth Tape Anti-Schnarch, Schnarchpflaster, Mund Tape Sleeping(32 Stück)
Schnarchstopper Mundpflaster Schlafen - Mouth Tape Anti-Schnarch, Schnarchpflaster, Mund Tape Sleeping(32 Stück)*
von Shenzhen Shihui Tongda Technology Co., Ltd.
Prime
Preis: € 25,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AirTag Ugreen
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelWarum verwendet die Desktop-Version der RTX 5050 GDDR6, während die Laptop-Version GDDR7 nutzt?
Nächster Artikel Intel senkt Preise: Core Ultra 7 265KF für nur 210 US-Dollar bei Amazon
Blackgen

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz