Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Ultra-kompakte IoT-Lösung für Edge-Computing und Automatisierung
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ultra-kompakte IoT-Lösung für Edge-Computing und Automatisierung

phil.bVon phil.b18. Juni 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Elmshorn, Deutschland, 2020-06-18 – Mit der neuen EN01-Serie betritt der Mini-PC-Pionier Shuttle nun das weite Terrain „Edge Computing“. Das neue Produktsegment adressiert Anwendungen im industriellen Bereich und zeichnet sich durch Robustheit, flexible Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten, Hutschienenmontage sowie geringste Abmessungen aus. Zum Start sind zwei nur handtellergroße Komplett-PCs mit verschiedenen Hardwareausstattungen verfügbar.

– Robustes Aluminiumgehäuse mit nur 92 mm Länge
– Passive Kühlung für wartungsarmen Dauerbetrieb
– Erweiterbar um beispielsweise PoE und 4G

Die als „Edge“ bezeichnete Produktfamilie besteht zum Start aus zwei sofort startfähigen Modellen mit energieeffizienten Prozessoren der Intel „Apollo Lake“-Reihe und Unterstützung für Windows 10 und Linux Betriebssysteme.



– EN01J3: Intel Celeron J3355 (2,0-2,5 GHz, Dual Core), 4 GB RAM, 64 GB eMMC Flashspeicher
– EN01J4: Intel Pentium J4205 (1,5-2,6 GHz, Quad Core), 8 GB RAM, 64 GB eMMC Flashspeicher

Beide Geräte kommen in einem passiv gekühlten, robusten Aluminiumgehäuse daher. Sie messen nur 92,4 x 54,4 x 90 mm (LBH) und sind für den zuverlässigen Dauerbetrieb bei bis zu 50 °C Umgebungstemperatur ausgelegt.

Zur Erweiterung steht im Inneren ein M.2-3042 B-Key Steckplatz für 4G-Modems, WLAN, SSDs oder Capture-Karten zur Verfügung. Eine mehrpolige Pin-Leiste bietet Zugang zu COM, GPIO, I²C, Power/Reset-Funktionen. Ergänzend zählen USB 3.2 Gen 1 Typ A, HDMI 1.4b, Micro USB 2.0, Gigabit-Netzwerk und ein Micro SD-Cardreader zur Ausstattung. Dank eines internen Einschubs für Nano SIM-Karten steht der mobilen Datenübertragung nicht mehr viel im Wege.

„Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Erweiterungen, kombiniert mit einem robusten Gehäuse im Kleinstformat, machen die EN01-Serie ideal für anspruchsvolle IoT- und Edge-Projekte“, erklärt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR bei Shuttle Computer. „Aber auch professionelle Anwendungen wie Gerätesteuerung, Automation, Gateway, Bilddatenerfassung und Digital Signage sind denkbar.“

Eine mitgelieferte Halterung für die Hutschiene (DIN-Rail) ermöglicht die schnelle und sichere Montage in Schaltschränken und Gehäusen. Alternativ können die EN01-Modelle auch mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen VESA-Halterung an geeigneten Bildschirmen und Oberflächen befestigt werden.

Beide Modelle verfügen über einen zweipoligen Euroblock-Anschluss und können mit 12-19 Volt Spannung versorgt werden. Eine Phoenix Schraubklemme und ein Adapter für Netzteile mit Hohlstecker liegt bei.

Als Zubehör verfügbar sind auch mehrere Erweiterungsmodule. Das Zubehör PD01 etwa ergänzt einen zweiten Gigabit-Netzwerkanschluss mit Power-over-Ethernet (PoE), mit dem die Edge-Geräte per Netzwerkkabel mit Energie versorgt werden können. Unter der Bezeichnung PSE01 ist ein Modul erhältlich, das wiederum PoE-Geräte versorgen kann, zum Beispiel eine Netzwerkkamera die direkt angeschlossen wird. Für den Mobilfunkempfang liefert Shuttle zwei LTE/4G-Antennen (WWN01). Alternativ kann WLAN mit dem Zubehör WLN-M & LN007 ergänzt werden. Um Bilder von HDMI-Signalquellen zu verarbeiten, ist eine Capture-Karte im M.2-Format erhältlich (MCAP01*). Da den hier vorgestellten PCs kein Netzteil beiliegt, kann man bei Bedarf auf das Zubehör PE90 zurückgreifen.

Die unverbindliche Preisempfehlung (inkl. 19 % MwSt.) von Shuttle liegt für den EN01J3 bei 449,- Euro und für den EN01J4 werden 556,- Euro fällig. Beide hier aufgeführten Modelle sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.

*Dieses Produkt ist nicht vorrätig verfügbar und wird nur im Zusammenhang mit Projektanfragen bestellt.

Auf Projektbasis kann auch ein EN01E mit Intel Atom Prozessor x5-E3940 und ein EN01B Barebone, das kompatibel mit dem NVIDIA Jetson TX2 Modul ist, angefragt werden.

Ähnliche Artikel:

  • SW580R8-hi-3Dview_L-01
    Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und…
    by Phil.b 9. August 2022
  • intel
    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core…
    by Prazer 15. Juni 2025
  • Intel
    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S…
    by Phil.b 18. Juni 2025
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 14,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Prime
Preis: € 59,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Edge-Computing shuttle
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAMD: Bestätigt Zen 3 kommt noch 2020
Nächster Artikel elgato WAVE:3 im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz