Wie neue Leaks vermuten lassen, wird NVIDIA für seine kommende RTX-50-SUPER-Serie voraussichtlich auf 24-Gbit-GDDR7-Speicherchips setzen und die Speicherkapazitäten insgesamt deutlich erhöhen. Insbesondere die GeForce RTX 5070 SUPER soll demnach mit 18 GB Speicher ausgestattet sein – realisiert durch sechs 24-Gbit-Module, die über ein 192-Bit breites GDDR7-Speicherinterface angebunden sind. Die Karte trägt die interne Bezeichnung „PG147-SKU65“ und verwendet den ASIC mit dem Code „GB205-400-A1“.
Neben den 18 GB Speicher soll die RTX 5070 SUPER den vollständigen „GB205“-Chip nutzen, was bedeutet, dass alle 50 Streaming-Multiprozessoren (SM) aktiviert sind. Zum Vergleich: Die reguläre RTX 5070 nutzt derzeit 48 von 50 SMs und bietet damit 6.144 CUDA-Kerne. Die SUPER-Variante würde mit 50 SMs auf 6.400 CUDA-Kerne kommen. Dieser moderate Anstieg der Shader-Einheiten wird durch eine satte Speichererhöhung von 50 % ergänzt – und möglicherweise durch höhere Boost-Taktraten. Die Speicherbandbreite bleibt jedoch unverändert bei 28 Gbps, was weiterhin 672 GB/s entspricht. Die Gesamtleistungsaufnahme (TGP) soll laut Bericht von 250 W auf 275 W steigen.
Quelle und Bild: Techpowerup