Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    3i G10+ im Test

    1. Juli 2025
  • News

    Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

    7. Juli 2025

    ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

    7. Juli 2025

    Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

    7. Juli 2025

    MSI Afterburner erhält „inoffizielle“ Unterstützung für Radeon RX 9000 GPUs

    6. Juli 2025

    PCIe-Engpässe verringern die Leistung der NVIDIA GeForce RTX 5090 bei der Erstellung von Inhalten um 25%

    5. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025

    Die neue Klasse für Diablo Immortal – Der Druide – erscheint am 3. Juli

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazerVon prazer20. Juni 2025Updated:20. Juni 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
AMD

AMD bereitet derzeit die nächste Generation seiner Radeon-Grafikkarten vor, die den neuen HDMI-2.2-Standard unterstützen werden. Diese kommenden GPUs basieren auf der neuen UDNA-Architektur und ermöglichen Bandbreiten von 64 bis 80 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) über HDMI-Verbindungen. Die maximale HDMI-2.2-Bandbreite von 96 Gbit/s – auch als „Ultra96“ bekannt – wird jedoch voraussichtlich erst mit einer späteren GPU-Generation eingeführt und ist für die erste Implementierungswelle noch nicht vorgesehen.

Der HDMI-2.2-Standard selbst wurde Anfang dieses Jahres offiziell vom HDMI Forum verabschiedet. Kompatible Kabel sollen im dritten oder vierten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Trotz der Einführung des neuen Standards wird AMDs kommende GFX13-GPU-Generation zunächst nicht alle Funktionen von HDMI 2.2 vollständig ausschöpfen.

Eine der bedeutendsten Neuerungen von HDMI 2.2 ist die Implementierung der Fixed Rate Link (FRL)-Technologie, die die maximale Datenübertragungsrate auf bis zu 96 Gbit/s steigert. Diese erhöhte Bandbreite erlaubt die Übertragung unkomprimierter Videodaten in sehr hohen Auflösungen und Bildwiederholraten, beispielsweise 4K bei 240 Hz oder 8K bei 60 Hz mit vollständigem 4:4:4-Chroma-Sampling. Darüber hinaus werden auch ultrahohe Auflösungen wie 10K und 12K bei 120 Hz möglich – zunehmend relevant in professionellen und spezialisierten Bereichen wie High-End-Entertainment oder medizinischer Visualisierung.

HDMI 2.2 unterstützt außerdem visuell verlustfreie Kompression, mit der große Datenmengen effizient und ohne sichtbaren Qualitätsverlust übertragen werden können. Auch fortschrittliche Verfahren zur Farbraumabtastung sind Bestandteil des Standards.

Diese erweiterte Leistungsfähigkeit trägt den wachsenden Anforderungen an immersive audiovisuelle Inhalte Rechnung – insbesondere vor dem Hintergrund von Next-Gen-Gaming, Virtual und Augmented Reality, professionellen Displays, medizinischer Bildgebung und maschinellem Sehen.

Um das volle Potenzial von HDMI 2.2 ausschöpfen zu können, wird das Ultra96-HDMI-Kabel entwickelt, das sämtliche Funktionen des neuen Standards unterstützt. Eine besonders wichtige Ergänzung ist das Latency Indication Protocol, das zur präzisen Synchronisation von Audio- und Videosignalen beiträgt. Dies ist insbesondere in komplexen Systemen mit mehreren Geräten von Vorteil, etwa wenn das Signal Receiver, Soundbars oder andere Audiokomponenten durchläuft – so wird eine exakte Lippen-Synchronisation gewährleistet und Verzögerungen minimiert.

Die Fortschritte mit HDMI 2.2 verdoppeln die effektive Datenrate nahezu alle zwei bis drei Jahre – ein notwendiger Schritt, um mit dem rasanten Fortschritt moderner Display-Technologie und wachsender Anforderungen an Multimedia-Inhalte Schritt zu halten.

AMDs Entscheidung, HDMI 2.2 in die neue Radeon-Generation zu integrieren, verdeutlicht den branchenseitigen Fokus auf höhere Auflösungen und Bildwiederholraten sowie auf verbesserte Signalqualität und Synchronisation. Auch wenn die vollständige Leistungsfähigkeit des HDMI-2.2-Standards noch nicht sofort mit den neuen GPUs ausgeschöpft wird, legt AMD damit den Grundstein für zukünftige Hardwaregenerationen, die das volle Ultra96-Potenzial nutzen können.

Quelle: @Kepler_L2 / X, HDMI Forum

Ähnliche Artikel:

  • G2ZLpljFQicS6c7K
    AMD bereitet Enthüllung von RDNA 4-Desktop-GPUs im…
    by Prazer 26. April 2025
  • Panther lake
    Intels Panther-Lake auf dem Weg zum Release Mitte 2025
    by Phil.b 3. Mai 2024
  • Geforce 5
    Details der Speicherschnittstelle für die NVIDIA RTX…
    by Phil.b 8. März 2024
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 43,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
TABWEE 2025 Newest Tablet 10 Zoll Android 15 Quad-Core mit 14GB RAM+64GB ROM (TF 2TB), 6000mAh, 5G WiFi Tablet, Bluetooth5.0, Type-C
TABWEE 2025 Newest Tablet 10 Zoll Android 15 Quad-Core mit 14GB RAM+64GB ROM (TF 2TB), 6000mAh, 5G WiFi Tablet, Bluetooth5.0, Type-C*
von TABWEE
Prime
Preis: € 149,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2025 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

80 Gbit/s Bandbreite HDMI-2.2-Protokoll Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden
Nächster Artikel Wanbo T2 Ultra im Test
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

Haddawas7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

phil.b7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

prazer7. Juli 2025
Kommentare
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Gabriele bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz