Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Warum sind IT-Updates so wichtig?
webweites

Warum sind IT-Updates so wichtig?

Gast AutorVon Gast Autor23. Oktober 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Cyber Security and Digital Data Protection Concept. Icon graphic interface showing secure firewall technology for online data access defense against hacker, virus and insecure information for privacy.

Die Welt der Technologien dreht sich zunehmend schneller! Mit ihr steigen jedoch beispielsweise auch die Gefahren durch Cyberangriffe. Aus diesem Grund gibt es regelmäßige Updates, die Sicherheitslücken schließen und Hackern das Leben schwer machen. Der Sicherheitsaspekt ist jedoch nicht der einzige Grund, warum Updates so wichtig sind. In diesem Artikel werden wir das Thema einmal genauer unter die Lupe nehmen und erklären, warum auch du auf regelmäßige Updates nicht verzichten solltest.

  • Ein hohes Maß an Sicherheit vor Cyberbedrohungen
  • Updates führen oftmals zu einer Leistungssteigerung
  • Verbesserte Kompatibilität mit aktueller Hardware

Ein hohes Maß an Sicherheit vor Cyberbedrohungen

Laut einer Studie der Cybersecurity Ventures kam es im Jahr 2023 alle 39 Sekunden zu einem Cyberangriff. Ein ideales Einfallstor für diese Angriffe sind veraltete Updates. Deshalb bringen die Hersteller in regelmäßigen Abständen solche Aktualisierung heraus, um identifizierte Schwachstellen zu schließen.

Für Privatpersonen, aber auch besonders für Unternehmen heißt es deshalb: Regelmäßig überprüfen, ob ein Update verfügbar ist. In der Regel wird einem dieses aber auch angezeigt. In diesem Fall sollte es nicht weggeklickt, sondern ausgeführt werden. Als Privatperson spielt der zeitliche Aspekt eigentlich keine Rolle. Bei Unternehmen hingegen gerät das Thema im Alltagstrubel gerne ins Hintertreffen und die Mitarbeiter versäumen es schlichtweg.

Die Lösung? Unternehmen sollten auf eine Mobile Device Management (MDM) Softwarelösung setzen. Mithilfe dieser Software kann die IT-Abteilung alle verbundenen externen Geräte per Knopfdruck aktualisieren, was die Mitarbeiter enorm entlastet und die Sicherheit erhöht. Hier gibt es einen Vergleich der 10 besten MDM Softwares.

Updates führen oftmals zu einer Leistungssteigerung

IT-Updates führen in der Regel zu einer deutlichen Leistungssteigerung. Es gibt spezielle Updates, die genau darauf abzielen, die Leistung bestimmter Anwendungen sowie die Ressourcennutzung zu verbessern. Ein Pluspunkt, der sich erneut für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen auszahlt.

Im privaten Umfeld kommt es natürlich darauf an, wofür das Gerät verwendet wird. Nehmen wir als Beispiel das Gaming. Spielst du gerade einen neuen Ego-Shooter, kann eine Leistungssteigerung um wenige Millisekunden bereits einen großen Einfluss auf Sieg oder Niederlage nehmen. Unternehmen hingegen profitieren vielleicht von neuesten Funktionen, die ihren Arbeitsalltag noch effizienter und produktiver gestalten.

Verbesserte Kompatibilität mit aktueller Hardware

Sicherlich weißt du, wie schnell sich die Technologie entwickelt! Was heute noch als modern gilt, ist vielleicht morgen schon sprichwörtlich „Schnee von gestern“. Das bedeutet: Betriebssysteme, Hardware und auch andere Technologien müssen sich stetig diesem Wandel anpassen. Natürlich musst du hierfür nicht permanent neue Hard- oder Softwarelösungen kaufen. In der Regel sind diese von den Herstellern nämlich so konzipiert, dass sie sich auch per Softwareupdate an die Anforderungen anpassen lassen.

Neue Updates können also dafür sorgen, dass die eingesetzte Hard- oder Software auch mit neuen Geräten und Technologien kompatibel ist. So musst du nicht regelmäßig alles neu kaufen, was langfristig enorm das Budget strapazieren würde.

IT-Updates schützen also nicht nur vor Cyberbedrohungen, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Leistung und Kompatibilität mit neuer Hardware. Ganz gleich, ob du diesen Artikel zu privaten oder aus beruflichen Zwecken gelesen hast: Mit Updates investierst du in eine nachhaltige digitale Zukunft. Deswegen nimm dir die Zeit, regelmäßig nach Updates zu schauen und diese zu installieren. Deine digitalen Geräte werden es dir mit einer besseren Performance und einem sicheren Gefühl danken!

 

Ähnliche Artikel:

  • Cybersicherheit
    Wie Online-Spielplattformen ihre Cyber-Sicherheit…
    by Phil.b 6. Dezember 2023
  • HGST bringt 10TB-Festplatte auf den Markt
    Warum eine gute Festplatte das Rückgrat deines Computers ist
    by Gast Autor 17. März 2023
  • VPN
    Computer gehackt? Wie du es erkennen und verhindern kannst
    by Gast Autor 21. September 2022

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelGLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test
Nächster Artikel CHERRY XTRFY launcht mit der K4V2 und der MX 8.2 TKL Wireless XAGA zwei neue Gaming-Tastaturen
Gast Autor

Related Posts

webweites

EcoFlow Stream: Eine kompakte Lösung für nachhaltige Energieunabhängigkeit

12. Juni 2025
webweites

Kann man mit einer Balkon-Solaranlage autark leben?

12. Juni 2025
webweites

Können tragbare Kraftwerke Haushaltsgeräte betreiben?

12. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz